bitte löschen, danke !
Hallo Adi,
stell mal ein Bild ein!
Das 4,7 ist mir völlig unbekannt; sicher ein Lomo?
Grüße
Wolfgang
.
Zitat von: Mario1966 in Dezember 13, 2015, 10:08:15 VORMITTAG
hast du ein Schraubring zur Verfügung? Den lösen dann kannst du die Linsen herausnehmen, aber aufpassen wie sie angeordnet sind.
MfG. Mario
Was und wo ist ein "Schraubring", und was ist gemeint mit "zur Verfügung"?
Gruß
KH
Hallo erstmal,
Mario ist "Nichttechniker" und beschreibt das Teil so, wie er meint.
Es handelt sich um einen Stirnlochschlüssel, die Verwendung ist hier gezeigt (und auch der Ersatz dafür)
http://mikroskopfreunde-nordhessen.de/dateien/Reinigung90.pdf
Ich habe Adi aber schon geschrieben, dass die Frontlinse warscheinlich durch Chemikalien angeätzt ist (es ist ein Epiobjektiv!) und dass man eventuel mit einer Politur etwas erreichen kann; unsere Astronomen mögen sich bitte hilfreich melden.
Grüße
Wolfgang
Zitat von: liftboy in Dezember 13, 2015, 11:58:00 VORMITTAG
Es handelt sich um einen Stirnlochschlüssel, die Verwendung ist hier gezeigt (und auch der Ersatz dafür)
http://mikroskopfreunde-nordhessen.de/dateien/Reinigung90.pdf
Grüße
Wolfgang
Danke, weiß jetzt Bescheid. Herzlichen Dank für die Super-Anleitung!
KH
Hallo Adi,
ich hab gerade mit Horst-Dieter (HDD) gesprochen.
Er kennt sich mit Teleskoplinsen und -Spiegeln bestens aus und sagt: wegschmeißen, auch wenn das Herz blutet.
Vermutlich war das Objekiv Helfer an einer SMD-Lötstation, da hat es aggressive Dämpfe, welche die Linsenoberfläche tief schädigen.
Polieren hilft da nicht sondern nur noch schleifen; das lohnt nicht..... leider!
Grüße
Wolfgang
.