Hallo liebe Mikrofreunde,
Fossile Radiolarien aus Barbados haben wir schon oft im Durchlicht-Hellfeld gesehen.
Hier mal ein Versuch, die gläsernen Radiolarien im Auflicht-Dunkelfeld zu fotografieren.
Dabei habe ich die Radiolarienkörper einzeln auf eine schwarze Unterlage gelegt und dann als Stack fotografiert.
... diese Aufnahmen sind eine wahre Herausforderung, zumindest für mich ;)
Viele weitere Aufnahmen findet ihr hier:
http://www.mikro-foto.de/radiolarien-aus-barbados-2.html
Viel Vergnügen beim Betrachten der Aufnahmen.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/185298_32629089.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/185298_59022875.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/185298_38783682.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/185298_435249.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/185298_19586246.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/185298_8965860.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/185298_810539.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/185298_36474264.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/185298_30729182.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/185298_40635940.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/185298_16678014.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/185298_12313166.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/185298_17221593.jpg)
Herzliche Grüße Frank Fox
Ganz kurz und einfach: boah ey!
Volker
Hallo Frank,
Ganz große Klasse, wie Du es geschafft hast, zugleich die Sprödigkeit wie auch die gläserne Zartheit der Radiolarienskelette einzufangen. Sehr edel 8) :-*! Ginge sowas auch mit Durchlicht- Dunkelfeld bzw. wie könnte man Auflicht-Dunkelfeld improvisieren? Vielen Dank für die gelungene Präsentation!
Dir und allen anderen Forenmitgliedern wünsche ich auch im Neuen Jahr alles erdenklich Gute, frohes Schaffen, und weiterhin Frohe Weihnachten.
Liebe Grüße
Heinrich
Danke Heinrich und Volker.
Ich wünsche euch auch ein Gutes Neues Jahr!
Herzliche Grüße
Frank