Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: rekuwi in Juli 11, 2009, 17:11:58 NACHMITTAGS

Titel: Sunnan statt Jansjö
Beitrag von: rekuwi in Juli 11, 2009, 17:11:58 NACHMITTAGS
Hallo rundum,

weil mir der Gelbstich bei den Bildern an meinem Stemi nicht gefiel bin ich zu Ikea gefahren um mir die empfohlene Jansjö-Lampe zu kaufen. Nach langem Laufen kam ich auch in die Lampenabteilung und habe mich dann aber für die Tischlampe SUNNAN entschieden. (Art. Nr. 901.543.71). Es handelt sich um eine praktische Lampe mit Schwanenhals und der Hit ist, der Strom kommt von der Sonne! Tagsüber aufladen, den ganzen Abend (bis zu 4 Stunden) eine helle LED-Beleuchtung. Habe gestern die ersten Probebilder damit gemacht:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/14360_9827813.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/14360_287157.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/14360_11773451.jpg)

Details von einer schon lange toten Großlibelle, plangeschliffenes Gestein.
Jetzt ist der Gelbstich weg!

Liebe Grüße
Regi

Titel: Re: Sunnan statt Jansjö
Beitrag von: Ernst Hippe in Juli 12, 2009, 08:40:12 VORMITTAG
Liebe Regi,

das ist ja noch eine Pioniertat - vielen Dank für den Hinweis! Und die Bilder sind wirklich 1.Klasse.
Schönen Sonntag:
Titel: Re: Sunnan statt Jansjö
Beitrag von: NicLi in Juli 12, 2009, 21:10:53 NACHMITTAGS
Hallo Regi,
ich melde mich mal jetzt nach längerer Abwesenheit wieder ;)
Die Beleuchtung ist ja wirklich schön gleichmäßig, aber Schatten gibt es trotzdem noch :(
Ich denke beim Gestein ist das aber gerade ein Vorteil, zu homogen ist bei rauhen Oberflächen ja nie so passend.
Du hast doch eine DSLR adaptiert, oder? Probier doch mal in RAW, den Blaustich zu beheben.
Titel: Re: Sunnan statt Jansjö
Beitrag von: rekuwi in Juli 12, 2009, 21:38:30 NACHMITTAGS
Lieber Nikolas,

also, vor lauter Begeisterung über das prima Licht habe ich vergessen den manuellen Weißabgleich anzupassen. Daher der Blaustich (den ich persönlich nicht schlimm finde). Mein Durchlichtmikroskop hat eine Halogenbeleuchtung, dieses Licht macht sehr gelbstichige Fotos (trotz Blaufilter). Aber insgesamt hat die Oly sowieso einen Farbstich, habe zwar schon mal heftig daran herumreguliert, bin aber nicht damit zufrieden gewesen und habe alles wieder auf Null gesetzt.
Für schattenfreie Bilder ist eine zweite Lichtquelle nötig. Vielleicht kaufe ich noch eine zweite Lampe. Aber Schatten bringen auch Tiefe und Leben in ein Bild, das ist halt Geschmackssache.
Nützlich wäre noch ein Diffusor um Reflexpunkte abzumildern (Tipp von Ralf Feller).

Lieber Ernst, für Dich wäre der Weg dort eine Tortur, es ist unmöglich, was da der Kundschaft angetan wird. Ich bekam immerhin von der Info-Dame auf Nachfrage eine Abkürzung genannt, war trotzdem noch sehr weit zu tippeln.

Liebe Grüße
Regi
Titel: Re: Sunnan statt Jansjö
Beitrag von: Horst Isele in Juli 12, 2009, 22:49:57 NACHMITTAGS
Hallo Regi

Das Licht kannst Du mit einfachen Massnahmen verbessern.  8)

Schatten aufhellen mit Styroporplatte oder weisser Pappe. Spiegelt das überflüssige Licht schön weich zurück.

Diffusor habe ich mir selber gebastelt. Lampenkopf auf die Tischplatte gehalten; Papierstreifen um den Kopf gewickelt (eine Hülse geformt); mit Klebestreifen fixiert.
Dann mit Sekundenkleber auf eine Matte Folie geklebt und sauber den Rand beschnitten. Einfach, aber sehr effektvoll. Kommt ein wenig auf die verwendete Folie an.
Ganz perfekt aber erst mit einer zweiten Lampe.

Vielleicht kannst Du etwas anfangen mit meinen Basteltipps.

Gruss  Horst
Titel: Re: Sunnan statt Jansjö
Beitrag von: rekuwi in Juli 13, 2009, 20:48:52 NACHMITTAGS
Lieber Horst,

das klingt gut. Zeige doch mal ein Foto von der Bastelei - dann ist es einfacher mit dem Nachbauen.

Liebe Grüße
Regi
Titel: Re: Sunnan statt Jansjö
Beitrag von: Horst Isele in Juli 13, 2009, 21:22:15 NACHMITTAGS
Hallo Regi

Voilà.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/14581_51648100.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/14581_37197355.jpg)

Liebe Grüsse  Horst