Wer kann bei der Bestimmung dieser etwas ungewöhnlicheren Schwammnadel helfen? Sie stammt aus einer russischen Kieselgur (vermutlich Archangelsk). [20x, 8 Aufnahmen mit Picolay gestapelt.]
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/14402_17499652.jpg)
Tja, Eberhard Raap war am schnellsten (vielen Dank!): Monaxon, Isochel. Pokorny, Grundz. II, Abb 550 d)