Lieber Jorrit, ich habe keine Mühen gescheut für dich ein Rätsel zu kreieren. Es handelt sich um eine Lichtmikroskopische Aufnahme von etwas, was in vielen Wohnungen zu finden ist, aber nicht nur da. Für einen Elektroniker sicher fast zu leicht. :D Ah: nachschauen hilft diesmal nicht!
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/188800_60074618.jpg) (http://s106.photobucket.com/user/microklaus/media/Mikropraeparate%202012/Micropaeparate_2013/800_IMG_0004_d_zpstumpweq5.jpg.html)
Hallo Klaus
Es könnte Rosin sein, als Elektroniker und Musiker kennt man es allerdings unter einem anderen Namen.
Kurt
Hallo Klaus.
Eventuell ein Reliev einer Lampenoberfläche. Quasi als Defusor? Was mich fasziniert. Es sieht fast wie eine organische Zellstrucktur aus. Irgendwo hatte ich mal so merkwürdig geformte Zellen bei einem Grünzeug gesehen. Aber die Farbe paßt nicht. Höchstens Blütenzellen. Mich irritieren die kleinen Punkte.
Farbe würde hier passen:
http://img-fotki.yandex.ru/get/6805/130517119.46/0_1017e8_e57b6ff8_L.jpg
Liebe Grüße Jorrit.
Hallo Jorrit
Meinst du so etwas?
Fritillaria verticillata
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/188809_19695317.jpg)
Kurt
Aber Kurt,
1) sehen Frittilaria so aus:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/188810_42592618.jpg)
und
2) ist doch das Rätsel "für Jorrit speziell und persönlich"!
Herzliche Grüße
Peter
Jorrit verzeih mir
Nicht traurig sein, nimm es nicht schwer, sei ein Mann und rauche Stumpen und Zigarren.
Kurt
Hallo Kurt.
Genau solche Zellen meinte ich. :) Aber jetzt, wo ich Sie wieder in "natura" sehe, sehen Sie anders aus, als Klaus Vorlage. Paßt nicht.
Hallo Kurt.
Ich rauche und trinke ja nicht. Dein Hinweis und der Name des Bildes von Klaus lassen mich auf Tabbakblätter-Zellen tippen? Die Farbe wäre aber sehr manimuliert. :)
Liebe Grüße Jorrit.
Hallo Jorrit,
ZitatName des Bildes von Klaus lassen mich auf Tabbakblätter-Zellen tippen? Die Farbe wäre aber sehr manimuliert.
was für einen Namen hast du gefunden, der Hinweise gibt? Und ich manipuliere natürlich nicht! :D
nachdem es pflanzenzellen gibt die so aussehen und jorrit es sich auf japanische eisenwaren steht, tippe ich mal auf gari ;D
Hallo Klaus.
Also in vielen Wohnungen und es hat etwas mit Elektronik zu tun, ist aber keine Lampenabdeckung mit strukturierter Oberfläche. Und es ist kein komisches Gewächs mit komisch geformten Zellwänden. :-[
Von der Farbe würde ich ja auf Rote Beete, ... tippen. ;) Ein super Farbstoff.
Für ein Verpackungsmaterial in rot sind die Strukturen zu fein.
Ich bin ratlos. Am besten, ich überschlafe das Ganze. ;)
Liebe Grüße Jorrit.
Hallo,
Kein Blödsinn sondern Lötzinn?
f.G. Carlos
Hallo zusammen,
da die Summe der Vorschläge schon in die richtige Richtung gegangen ist - nur Lampenschirm und Lötzinn lagen leicht außerhalb ;) - will ich noch ein Bild bringen, das deutlich erhellender ist mit dem Hinweis, dass die sehr bekannte Pflanze ihren deutschen Namen von der bevorzugten Blütezeit hat. Meine Mutter hatte eine riesige, die sich an diese Zeitfestlegung überhaupt nicht gehalten hat - sie blühte in meiner Erinnerung fast immer.
Nun dürfte es leicht sein! Der Sieger darf sich das Bild runterladen allen anderen danke ich fürs miträtseln!
Ein Rätsel für mich sind allerdings diese kleinen Pünktchen - hat da jemand eine Ahnung?
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/188847_33021219.jpg) (http://s106.photobucket.com/user/microklaus/media/Mikropraeparate%202012/Micropaeparate_2013/800_IMG_0005_zpsoy2rv6gj.jpg.html)
Hallo lieber Klaus.
Dann war meine Vermutung mit den Pflanzenzellen doch schon richtig. Genauer könnte ich es sowiso als Pflanzen-Analphabet nicht sagen. Immerhin kann ich Palme, Eiche, Buche, Birke und Tanne unterscheiden (oder Rose, Tulpe und Sonnenblume). ;) ;D :D
Ich tippe mal wahllos auf Geranie, weil die häufig irgendwo rumsteht.
Liebe Grüße Jorrit.
Hallo -
auch bei mir blühen Weihnachts- und Osterkakteen, die sich an keine Regel halten ...
Gruß
Rolf
ZitatIch tippe mal wahllos auf Geranie,
dann war deine Wahl nicht richtig und du hast noch 2 weitere Versuche frei, danach musst du den 12-stelligen Superpin eingeben! :D
Zitatauch bei mir blühen Weihnachts- und Osterkakteen, die sich an keine Regel halten ...
Gratuliere du darfst runterladen lieber Rolf! :)
Hast du gerade einen am Blühen? und findest du diese Punkte auch? Mein Bild ist schon ziemlich alt und wir haben gerade mal keinen. Wie ich gestern beim Einkaufen gesehen habe steht Ostern kurz bevor! ;D
Hallo Klaus.
Und kurz nach Ostern kannst Du ein Weihnachtsstern-Rätsel machen. ;) ;D Kakteen sind super. Die überstehen auch meine schlimmsten Pflegeversuche.
Liebe Grüße Jorrit.