Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: micropol in Februar 15, 2016, 18:44:15 NACHMITTAGS

Titel: Megapixel, maximale sinnvolle bei Mikrofotografie ?
Beitrag von: micropol in Februar 15, 2016, 18:44:15 NACHMITTAGS

Hallo beisammen!

Mal wieder eine fast "ausgelatschte" Frage: Bei Verwendung von Planapoobjektiven und sonst hochwertiger Optikteilen in der Durchlichtmikroskopie; wo liegt etwa die Grenze bei Sensorauflösung der Kamera die noch was bringt ?

12 MP,16MP,18Mp oder höher ?

Danke !

Grüße Hermann.
Titel: Re: Megapixel, maximale sinnvolle bei Mikrofotografie ?
Beitrag von: the_playstation in Februar 15, 2016, 18:53:19 NACHMITTAGS
Hallo Hermann
Diese Frage hatten Wir im Forum schon und die Meinungen waren recht unterschiedlich.

Meine persönliche Meinung:
Da Megapixel nicht mehr viel kosten. Warum nicht z.B. die 18MPixel der Canon nutzen? Man kann das Bild ja später immer noch beschneiden, vergrößern, auf eine geringere Anzahl reduzieren.

Und nicht von ungfähr wird in der prof. Musikszene mit 24bit und 48kHz und höher gesampelt. Vor allem, wenn man nachbearbeitet, ist es nicht schlecht, mehr Daten zu haben. Daher auch lieber RAW als jpg.

Liebe Grüße Jorrit.
Titel: Re: Megapixel, maximale sinnvolle bei Mikrofotografie ?
Beitrag von: JB in Februar 15, 2016, 20:06:53 NACHMITTAGS
Hallo Hermann,

Fuer Hellfeldaufnahmen haengt die minimale benoetigte Pixelzahl vom Relaisfaktor und der NA des Objektivs ab. Bei Objektiven mit geringem Abbildungsmassstab ist die Zahl der theoretisch benoetigten Pixel sehr hoch (es geht aber auch mit weniger); bei stark vergroessernden Objektiven ist die Zahl der theoretisch benoetigten Pixel ueberraschend gering.

Wenn Sie diese EXEL-Tabelle herunterladen www.krebsmicro.com/relayDSLR/relay_micro.xls und Ihren Relaisfaktor kennen, koennen Sie es einfach ausrechnen.

Fuer Fluoreszenzaufnahmen sind noch weitere Faktoren zu bedenken.

Beste Gruesse,

Jon
Titel: Re: Megapixel, maximale sinnvolle bei Mikrofotografie ?
Beitrag von: Rawfoto in Februar 15, 2016, 20:16:21 NACHMITTAGS
Guten Abend

Und die Sensorgröße nicht vergessen .-)

Liebe Grüße

Gerhard
Titel: Re: Megapixel, maximale sinnvolle bei Mikrofotografie ?
Beitrag von: JB in Februar 16, 2016, 01:56:05 VORMITTAG
Zitat von: Rawfoto in Februar 15, 2016, 20:16:21 NACHMITTAGS
Und die Sensorgröße nicht vergessen .-)

Die EXEL-Tabelle hat immerhin 9 verschiedene Sensorgroessen zur Auswahl. Da ist fuer alle was dabei  ;D
Titel: Re: Megapixel, maximale sinnvolle bei Mikrofotografie ?
Beitrag von: JB in Februar 16, 2016, 18:55:26 NACHMITTAGS
Hallo,

Schaun Sie mal rein in die Tabelle  ;D  Die Pixelzahl wird dort fuer 2, 2.5, 3 und 3.5 Pixel/Detail und 9 verschiedene Sensorgroessen ausgerechnet. Das ist alles. Die Sampling-Theoreme von 2006 gelten ja noch immer.
Titel: Re: Megapixel, maximale sinnvolle bei Mikrofotografie ?
Beitrag von: Rawfoto in Februar 16, 2016, 20:11:34 NACHMITTAGS
Guten Abend

Ja, das Theorem gabs schon damals - die verlinkte Tabelle  stammt aber aus einer Zeit, als man sich die Sensoren gutgeredet hat. So hat man vollkommen verdrängt, dass es den Faktor fuer den Weichzeichner (Tiefpassfilter) auch noch gibt ...

Der liegt noch einmal im Bereich von 2 bis 3 (hersteller- und modellabhaengig) ...

Hochaufloesende Gruesse

Gerhard
Titel: Re: Megapixel, maximale sinnvolle bei Mikrofotografie ?
Beitrag von: JB in Februar 16, 2016, 22:41:06 NACHMITTAGS
-