Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Piper in Februar 17, 2016, 23:59:31 NACHMITTAGS

Titel: Leitz Dialux 20, Grobtrieb schwergängig
Beitrag von: Piper in Februar 17, 2016, 23:59:31 NACHMITTAGS
Hallo,

habe in der Bucht ein Dialux 20 ergattert, ursprünglich nur zum Ausschlachten gedacht gewesen, aber das Stativ ist überraschenderweise insgesamt so gut erhalten, dass ein Ausschlachten eigentlich zu schade wäre. Es hat nur ein Manko: Der Grobtrieb ist SEHR schwergängig, trotz butterweichem Feintrieb. Die Konstruktion ist ja ein koaxialer Grob- und Feintrieb, der sich von den früheren Leitz-Konstruktionen (z.B. Orthoplan, Dialux) dahingehend unterscheidet, dass der Feintrieb letztlich unbegrenzt "am Stück" betätigt werden kann, also theoretisch der gesamte Tischhub auch mittels Feintrieb "bedient" werden könnte.

Hat jemand Erfahrung im Gängigmachen des Grobtriebs bei diesem Mikroskop?
Wie könnte/sollte man vorgehen?
Bin für jeden Hinweis dankbar.

Viele Grüße

Jörg Piper
Titel: Re: Leitz Dialux 20, Grobtrieb schwergängig
Beitrag von: traisen in Februar 18, 2016, 15:57:44 NACHMITTAGS
Hallo,

Vielleicht ist der Grobtrieb nur etwas verharzt, ich würde es mal einige Zeit auf den Heizkörper stellen, möglicherweise geht´s dann leichter, sonst hilft nur mehr eine fachmännisches Service.

Gruß
Hermann

Titel: Re: Leitz Dialux 20, Grobtrieb schwergängig
Beitrag von: Mikroman in Februar 18, 2016, 16:49:01 NACHMITTAGS
Hallo Jörg,

statt das Teil auf die Heizung zu stellen, könntest Du es auch gezielt mit dem Heißluftfön versuchen - vorsichtig, wenn hier Plastikteile im Weg sind. Eine andere Möglichkeit ist Petroläther. Ansonsten hilft nur der klassische Weg: Ausbauen - Reinigen/Entfetten - Neufetten.

Gruß
Peter