Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: micropol in Februar 23, 2016, 20:42:11 NACHMITTAGS

Titel: Depolarisator im Zeiss Axiophot
Beitrag von: micropol in Februar 23, 2016, 20:42:11 NACHMITTAGS

Hallo Mikrofreunde!

Wozu braucht man im Axiophot oberhalb der Analysatorebene einen Depolarisator ? Und was ist ein Ouarzdepolarisator? Warum nicht z.B. in älteren Geräten wie Phomi III ?

Danke für Eure Mühen.

Grüße Hermann.
Titel: Re: Depolarisator im Zeiss Axiophot
Beitrag von: reblaus in Februar 23, 2016, 21:07:34 NACHMITTAGS
Hallo Hermann -

für die Phomis II und III gibt es einen Analysatorschieber in den zusätzlich ein Depolarisator eingebaut ist, der aktiv wird wenn man den Analysator herauszieht.

Gruß

Rolf
Titel: Re: Depolarisator im Zeiss Axiophot
Beitrag von: Jürgen Boschert in Februar 23, 2016, 23:03:53 NACHMITTAGS
Hallo zusammen,

den Depolarisator baut man okularwärts des Analysators ein, um die polarisierende Wirkung der Bino-Prismen unmerklich zu machen. Man kann diese Wirkung durchaus sehen, wenn man bei eingeschalteten Polarisatoren wechselnd zwischen linkem und rechtem Strahlengang hin und her wechselt. Diese Depolarisatoren gab es auch für die Phomis. Die Quarzplatte im Analysator in der Nullstellung dient dazu, den optischen Weg auszugleichen; ohne diese Platte "springt" das Bild beim Ein- und Ausschalten des Analysators.

Gruß !

JB
Titel: Re: Depolarisator im Zeiss Axiophot
Beitrag von: TPL in Februar 23, 2016, 23:14:55 NACHMITTAGS
Hallo Herrmann,

der Depolarisator bewirkt die Depolarisation von vorher polarisiertem Licht.
Dies ist wichtig, wenn kristalloptische Effekte wie Pleochroismus detektiert werden soll. Dazu wird die Probe mit polarisiertem Licht durchleuchtet, aber kein Analysator eingeschaltet. Da auch Prismen (z.B. in Beobachtungstuben) Licht polarisieren, würden die teilweise sehr zarten Farbwechsel des Pleochroismus gegebenenfalls durch die Interferenzfarben, die durch den Polarisator und oberhalb des Präparates befindliche Prismen entstehen, überlagert. Um dies zu vermeiden, wird an Pol-Tuben zum Tubuskopf hin ein Depolarisator eingesetzt.

Gruß
Thomas