Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Peter V. in Juli 14, 2009, 22:29:20 NACHMITTAGS

Titel: Diatomee aus Peru
Beitrag von: Peter V. in Juli 14, 2009, 22:29:20 NACHMITTAGS
Hallo!

Angeregt durch Päule Hecks phantastische Diatomeen- und Radiolarienbilder habe ich mich heute auch noch einmal über das Präparat des "Mini-workshops" mit Dr. Ralf Nötzel in Hagen "hergemacht".
Es kommt zwar nicht an Päules Bilder heran, aber immerhin....

CZJ CF 250 Fluoreszenz-GF-Planchromat 50x,  CP 990,  5 Bilder mit Univeralokular (leicht gezoomt) gestackt


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/14688_15640768.jpg)

Hrzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Diatomee aus Peru
Beitrag von: Päule Heck in Juli 15, 2009, 18:54:17 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

das treibt mir ja die Röte ins Gesicht. Du brauchst Dein Licht gar nicht unter den Scheffel zu stellen, die Aufnahme ist doch gut. Ich habe die Vermutung, dass es sich um eine Arachnoidiscus..... handelt. Aber das genaue Bestimmen überlasse ich lieber den Experten.

Herzliche Grüße

Päule
Titel: Re: Diatomee aus Peru
Beitrag von: Eckhard in Juli 15, 2009, 19:19:29 NACHMITTAGS
Lieber Peter,

ich sehe, aus Dir wird ja ein richtiger Mikroskopiker ;)

Ein schönes Bild ist das doch! Wo hast Du das Objektiv dran gehabt?

Herzliche Grüsse
Eckhard 
Titel: Re: Diatomee aus Peru
Beitrag von: Peter V. in Juli 15, 2009, 21:37:22 NACHMITTAGS
Lieber Eckhard,

das Objektiv ist an einem Jenaval. Der Fluoreszenz-Planachromat 50x mit Deckglaskorrektur ist ein wirklich gutes Objektiv, im Vergleich mit einem entsprechenden GF-Planapo 50x ist absolut kein Unterschied festzustellen. Ein Kenner der CF-250-Riehe von CZJ und "Diatmeenspezialist" sagte mir mal, daß es sogar besser sei als der 50er-GF-Planapochromat.

Hrzliche Grüße
Peter