Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: the_playstation in April 18, 2016, 12:56:14 NACHMITTAGS

Titel: Schmetterlingsschuppen im Durchlicht.
Beitrag von: the_playstation in April 18, 2016, 12:56:14 NACHMITTAGS
Hallo.

Nach der ganzen REM-Bilder-Flut wieder zurück zum Licht. Alle Bilder mit dem 40x als Ausschnittsvergößerungen. Z.T. Hintergrund geputzt. 60% unbearbeitet. Als erstes ein Bild (original, unverändert, nur auf die obligatorischen 900x Pixel gequetscht. Leider kommen da die Feinstrukturen, die auch im 20x und 40x erkennbar sind, nicht zur Geltung.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/193746_34502444.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/193746_9106152.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/193746_7123670.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/193746_52129697.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/193746_64135012.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/193746_394429.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/193746_17749327.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/193746_60522234.jpg)

Gleich geht es weiter. :)
Titel: Re: Schmetterlingsschuppen im Durchlicht.
Beitrag von: the_playstation in April 18, 2016, 13:07:33 NACHMITTAGS
Und weiter geht es:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/193749_39145979.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/193749_16738629.jpg)

Jetzt kommt eine besondere Serie:
Wie schon in Annes Thread geschrieben ist bei mir bei der Herstellung und dem Transport der Dauerpräperate einiges schiefgegangen. Z.B. klebten die Präperate zusammen und der schwarze Eindecklack für die Ränder lloß in den Innenberech. Aus der Not habe ich eine Tugend gemacht und einfach die Schuppen im schwarzen Lack fotografiert/mikroskopiert:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/193749_15040831.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/193749_5748797.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/193749_57369313.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/193749_31482288.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/193749_7416855.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/193749_65323036.jpg)

Gleich geht es weiter. :)
Titel: Schmetterlingsschuppen im Durchlicht.
Beitrag von: the_playstation in April 18, 2016, 13:14:19 NACHMITTAGS
Als letztes die in Euparal-Matsch eingematschten Flügelteile bzw das, was von Ihnen übrig geblieben ist. ;)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/193750_53855494.jpg)

Eine Ausschnittsvergrößerung der Ausschnittsvergrößerung:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/193750_7578159.jpg)

Abgerissener Rand:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/193750_5472837.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/193750_44951110.jpg)

Auschnittsvergrößerung des Ausschnitts:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/193750_9534042.jpg)

Liebe Grüße Jorrit.



Titel: Re: Schmetterlingsschuppen im Durchlicht.
Beitrag von: Jens U. in April 18, 2016, 20:22:13 NACHMITTAGS
Mir gefallen die Schuppen im Schwarzen Lack am besten. Der monochrome Look hat was künstlerisches.

Grüße, Jens
Titel: Re: Schmetterlingsschuppen im Durchlicht.
Beitrag von: the_playstation in April 18, 2016, 20:39:12 NACHMITTAGS
Hallo Jens.

Ich fand den Look auch überrschend gutaussehend. Ich mußte die Halogenlampe ordentlich aufdrehen. Wegen DIK (Polfilter in Kreuzstellung) + Trinotubus + schwarzer Lack. Da kommt nur noch wenig Licht auf den Kamerasensor. Hat gerade so geklappt. :)

Liebe Grüße Jorrit.
Titel: Re: Schmetterlingsschuppen im Durchlicht.
Beitrag von: anne in April 19, 2016, 13:04:51 NACHMITTAGS
Hallo Jorrit,
könntest Du auch ein Bild der hellen Schuppen in Luft mit dem 100er Objektiv machen?
Am besten im Hellfeld.
lg
Anne
Titel: Re: Schmetterlingsschuppen im Durchlicht.
Beitrag von: the_playstation in April 19, 2016, 13:37:40 NACHMITTAGS
Hallo Anne.

Klar. Wollte ich ohnehin machen. 100x DIK + Hellfeld. Mit der doppelt so hohen N.A. müßte die Qualität wesentlich besser sein als die Ausschnittsvergrößerung.
Am Samstag konnte ich es nicht machen, weil das Euparal noch rumkleisterte. Und ich wollte kein Euparal an der Objektivlinse haben, ...

Liebe Grüße Jorrit.
Titel: Re: Schmetterlingsschuppen im Durchlicht.
Beitrag von: anne in April 19, 2016, 14:35:49 NACHMITTAGS
Hallo Jorrit,
schön wäre auch ein Maßstab oder Größenangabe.

lg
anne
Titel: Re: Schmetterlingsschuppen im Durchlicht.
Beitrag von: the_playstation in April 21, 2016, 14:42:00 NACHMITTAGS
Hallo Anne.

Habe heute 1x Hellfeld und ein paar DIK mit dem 100x gemacht. Ich kann nur sagen. DIK rockt. Sind schon "REM-verdächtig". Hellfeld ist dagegen recht schwach. Bilder kommen noch.

Liebe Grüße Jorrit.