Mikro-Forum

Foren => Bestimmungshilfe => Thema gestartet von: thorben96 in April 22, 2016, 14:23:36 NACHMITTAGS

Titel: Bryozoa mit Statoblasten
Beitrag von: thorben96 in April 22, 2016, 14:23:36 NACHMITTAGS
Hallo zusammen

Vor ein paar Tagen fand ich in einer Pilzprobe die ich aus dem Wald hatte, dieses interessante Objekt und denke das es euch ebenfalls interessieren könnte.
Nach dem ich mir diesen Thread (hier:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fcemachampi.blogs.sudouest.com%2Fmedia%2F01%2F00%2F1366492489.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.mikroskopie-forum.de%2Findex.php%3Ftopic%3D4752.0&h=500&w=472&tbnid=ePTliYFr8x7uCM%3A&docid=pSSirmMIpgzDjM&ei=sg0aV4-wGuOR6ATFnqPIBQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=350&page=1&start=0&ndsp=45&ved=0ahUKEwiP0f_blKLMAhXjCJoKHUXPCFkQMwhaKBwwHA&bih=963&biw=1920)
angesehen hatte, denke ich das es sich bei meinem Fund ebenfalls um eine Bryozoa handelt die Statoblasten gebildet hat.
Aber was meint ihr dazu und ist eventuell eine Bestimmung möglich ?

Hier sind die Bilder:
1.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/194048_57545056.jpg)

2.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/194048_39390724.jpg)

3.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/194048_27752142.jpg)

4.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/194048_40886839.jpg)

5.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/194048_27968446.jpg)

6.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/194048_50620518.jpg)


Viele Grüße
Thorben
Titel: Re: Bryozoa mit Statoblasten
Beitrag von: Peter Reil in April 23, 2016, 10:55:53 VORMITTAG
Hallo Thorben,

was es nicht alles gibt. Sowas findet man sehr selten beim Pilze mikroskopieren. Und diesmal war die Fundstelle kein Becherling, so wie es aussieht.
Außer Spekulationen kann ich zur Bestimmung leider nichts beitragen, deshalb lasse ich es lieber.

Danke fürs Zeigen!

Grüße
Peter
Titel: Re: Bryozoa mit Statoblasten
Beitrag von: thorben96 in April 23, 2016, 14:43:34 NACHMITTAGS
Hallo Peter

Schön das es dir gefällt :)
ZitatUnd diesmal war die Fundstelle kein Becherling, so wie es aussieht.
Die Fundstelle war unter einem Holzblock (Fagus oder Quercus), direkt auf einem vermutlich Anamorphen Pilz, aber da weiß ich selber noch nicht genau was es ist.

ZitatAußer Spekulationen kann ich zur Bestimmung leider nichts beitragen, deshalb lasse ich es lieber.
Macht ja nichts, denn es wird sicherlich nicht der letzte Fund sein ;)

Vielleicht kann man ja einen weiteren Fund (falls ich ihn finde) irgendwie kultivieren.
Hat jemand einen Tipp wie ich das am besten machen könnte ?

Viele Grüße
Thorben
Titel: Re: Bryozoa mit Statoblasten
Beitrag von: Peter Reil in April 23, 2016, 21:45:05 NACHMITTAGS
Hallo Thorben,

ich habe in meinen Fotos gekramt und das gefunden.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/194115_24803988.jpg)

Damals hatte ich einen Becherling bekommen in dem diese Champignon ähnlichen Strukturen häufig zu finden waren. Aber weiter als du bin ich auch nicht gekommen.

Freundliche Grüße
Peter

Titel: Re: Bryozoa mit Statoblasten
Beitrag von: thorben96 in April 24, 2016, 23:12:29 NACHMITTAGS
Hallo Peter

Klasse Foto :)
Ich frage mich, ob mein Fund eventuell der gleiche Fund sein könnte wie deiner.
Vielleicht sind die Statoblasten bei dir etwas weiter ausgereift als bei mir oder es sind halt doch zwei verschiedene Funde.
Naja, abwarten bis weitere Funde kommen.

Viele Grüße
Thorben