Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: MartinV in Mai 02, 2016, 18:40:04 NACHMITTAGS

Titel: Leuchtfeldzentrierung bei Hund H500 Phako
Beitrag von: MartinV in Mai 02, 2016, 18:40:04 NACHMITTAGS
Hallo!

Ich habe vor wenigen Tagen meinen Kindheitstraum erfüllt und ein Hund H500 Phako Mikroskop erworben (Bilder in meinem Vorstellungsthread (http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=25936.0)).

Nun habe ich ein Problem mit der Zentrierung des Leuchtfeldes. Bei den meisten Mikroskopen ist es wohl üblich, daß der Kondensor zentriert werden muß. Beim H500 ist der Kondensor statisch befestigt, stattdessen erfolgt die Zentrierung durch Verschieben der Leuchtfeldblende.

Nun kann ich auf diese Weise die Leuchtfeldblende nur wenige Millimeter bewegen, und komme nicht einmal annähernd in die Mitte des Blickfeldes. Beschrieben wurde das Problem auch in diesem Thread (http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4461.0).

Dort wird vorgeschlagen:
Zitatbei meinem Will ging die Leuchtfeldblende auch kaum zu verschieben.
Deckel an der Unterseite abschrauben, dann kann man die Verschraubung der Beleuchtungseinheit etwas lockern und alles ließ sich wie gewünscht verschieben.
Vermutlich ist es beim Wilozyt identisch.
Beim H500 kann ich eine Klappe auf der Unterseite öffnen, und die Beleuchtung wird so zugänglich. Ich habe vorsichtig an allen Teilen gewackelt, sitzt alles sehr fest und sieht gut aus. Ich traue mich erst einmal nicht, daran herumzuschrauben.

Die Leuchtfeldblende läßt sich herausnehmen und um 180° gedreht wieder einsetzen. Das bewirkt aber keinen Unterschied.
Versuchsweise habe ich die kleinen Imbusschrauben, die den Kondensor halten, etwas gelockert und versucht, den Kondensor etwas anders auszurichten. Beim Festschrauben landet er aber stets wieder am gleichen Platz.

Hat jemand einen guten Rat für mich?

Viele Grüße, Martin
Titel: Re: Leuchtfeldzentrierung bei Hund H500 Phako
Beitrag von: Peter V. in Mai 02, 2016, 18:47:45 NACHMITTAGS
Hallo Martin,

bevor Du etwas "kaputt machst": Kontaktier mal Herrn Haus von der Firma Hund (Nick hier im Forum: Haus@Hund ) per Privatnachricht.

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Leuchtfeldzentrierung bei Hund H500 Phako
Beitrag von: MartinV in Mai 02, 2016, 18:55:09 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

ja, Angst vorm Kaputtmachen habe ich.  ;)
Danke, ich werde mal eine PM an Herrn Haus senden. Daß er von der Firma Hund und hier unterwegs ist, habe ich bei früheren Besuchen dieses Forums bereits bemerkt (in den letzten Wochen, bei meiner Recherche zu den verschiedensten Herstellern und Mikroskoptechniken und -modellen).
Ich hatte gehofft, daß er vielleicht durch Zufall diesen Thread bemerkt, ohne Deine Ermutigung würde ich mich jetzt nicht trauen, einfach so eine PN zu schreiben.
Und es juckt mich in den Fingern, endlich richtig loszulegen ...

Viele Grüße, Martin
Titel: Re: Leuchtfeldzentrierung bei Hund H500 Phako
Beitrag von: Baldrian in Mai 03, 2016, 00:05:48 VORMITTAG
In solchen Fällen darf man keine Angst vor einem Kontakt haben.
Viel Glück bei der Lösung des Problems und berichte mal über das Ergebnis.

Tom
Titel: Re: Leuchtfeldzentrierung bei Hund H500 Phako
Beitrag von: MartinV in Mai 03, 2016, 00:45:23 VORMITTAG
Hallo Tom,

danke, ich habe eine PN geschrieben, und werde berichten, wenn ich klüger geworden bin.
Ich habe in der beiliegenden Anleitung die anderen Kondensoren mal angeschaut, die haben alle Zentrierschrauben. Ich würde also denken, daß eigentlich der Kondensor zunächst zentriert werden muß, und danach eine komfortable Feinjustierung je nach Objektiv mit dem verschiebbaren Ring der Leuchfeldblende möglich ist.
Mit Brille und zusammengekniffenen Augen erkenne ich noch zwei allerwinzigste Schrauben an ungefähr den Stellen, wo die anderen Kondensoren gemäß den Bildern ihre Justiervorrichtungen haben. Möglicherweise kann ich damit den Kondensor zentrieren, wenn ich einen passenden Miniwinzigschraubenzieher finde. Aber bevor ich damit herumspiele und womöglich irgendwas auseinanderfällt, warte ich doch lieber auf eine Antwort von Herrn Haus ;).

Viele Grüße, Martin
Titel: Re: Leuchtfeldzentrierung bei Hund H500 Phako
Beitrag von: MartinV in Mai 04, 2016, 20:00:15 NACHMITTAGS
So, jetzt bin und werde ich klüger.  :)

Herr Haus von Hund hat mir geantwortet und mir gute Tips zur Zentrierung des Kondensors gegeben.
Ich habe zwar nicht alle Ratschläge so ganz verstanden (Mikroskopikerlatein ...), doch ist es mir gelungen, den Kondensor mit Hilfe von 4 Imbusschrauben in der Halterung zu zentrieren, so daß die Leuchtfeldblende jetzt bei allen Objektiven in der Mitte sichtbar wird. Jetzt ist auch Feinjustierung mit Hilfe des verschiebbaren Ringes der Leuchtfeldblende einfach und effektiv möglich.

Außerdem hat er mir die aktuelle Bedienungsanleitung für das Nachfolgemodell H600 als PDF zugesendet. Das H600 ist nur in wenigen Details anders als das H500, insbesondere wurde die Beleuchtungstechnik um einige Möglichkeiten bereichert, soweit ich das bisher sehe. Die Anleitung ist um ein vielfaches ausführlicher als das Original für das H500, und schon jetzt, nachdem ich erst wenige Seiten gelesen habe, haben sich einige Fragezeichen in meinem Kopf aufgelöst.

Ich freue mich! Ich bin Herrn Haus sehr dankbar, und kann nur bestätigen, was ich an manch anderer Stelle bereits gelesen habe: Die Firma Hund ist wirklich sehr hilfsbereit und hat einen guten Service, auch mir als Gebrauchtkäufer gegenüber.

Heute Abend werde ich mich ausgiebig in die Anleitung einlesen.