Hallo,
diese Radiolarien stammen aus einer Präparatesammlung von Albert Elger:
1. Sphaeropyle langii:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/195791_18292553.jpg)
2.Hexastylus triaxonius:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/195791_17858547.jpg)
3. Triceraspyris antarctica:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/195791_65437122.jpg)
4. Hymenactura copernici:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/195791_58989349.jpg)
5. Nephrospyris renilla:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/195791_37275052.jpg)
6. Acrocubus cortina:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/195791_66764631.jpg)
Mit freundlichen Grüßen
Päule
Hallo Päule,
als Nichtkenner ... die ersten beiden Bilder finde ich total Klasse. Einfach ästhetisch!
Hat so etwas außerirdisches!
Herzliche Grüße
Manfred.
Hallo Päule
Deine Bilder sehen sehr plastisch, räumlich und sehr sauber aus. Klasse!
Liebe Grüße Jorrit.
Lieber Päule,
wunderbare perfekte Aufnahmen!
Vielen Dank fürs Teilen.
lg
anne
Lieber Päule
sehr schöne Aufnahmen! insbesondere wenn man
weiss wie schwierig Radiolarien zu stacken sind...
...freue mich auf weitere Arbeiten.
Herzliche Grüsse
Martin
Lieber Päule,
bin voller Bewunderung.
Gruß, Heiko
Guten Abend, Päule,
Deine Bilder sehen aus wie exzellente Bleistiftzeichnungen, so klar und ohne Störungen. Respekt, Respekt!
Mit besten Grüßen
Volker
Hallo zusammen,
vielen Dank! Es freut mich sehr, dass die Fotos euch gefallen.
Liebe Grüße
Päule
Lieber Päule, na und nun noch die "Adelung" durch das PDM. Wohlverdient, gratuliere! Das Bild war auch mein Favorit. Ein wunderschönes Objekt mit traumhafter Tiefenwirkung! Maître! :)
Guten Abend, Päule,
schön, dass Dein Bild zum Photo des Monats erkoren wurde - Herzlichen Glückwunsch!
Mit besten Grüßen
Volker