Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: cabo in Juni 03, 2016, 18:07:38 NACHMITTAGS

Titel: Portraits wasserlebender Insektenlarven
Beitrag von: cabo in Juni 03, 2016, 18:07:38 NACHMITTAGS
Schönen guten Abend an die Runde.

Eigenlich sind die meisten im Wasser "aufwachsenden" Insektenlarven fast schon zu groß für für das Durchlichtmikroskop, zumal meine kleinste Vergrößerung das SPlan 4 ist. Trotzdem hab ich mal versucht einige Exemplare zu portraitieren. Alle Aufnahmen enstanden entweder am Olympus CH2 oder am BH2 und wurden mit Picolay gestackt.

Larve einer Zuckmücke, SPlan 4, polarisiertes Licht:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/196813_45189272.jpg)

Larve einer Zuckmücke, Abdomen, SPlan 4, polarisiertes Licht:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/196813_20251333.jpg)

Larve einer Stechmücke, SPlan 4, polarisiertes Licht:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/196813_38894769.jpg)

Larve einer Stechmücke, SPlan 4. Im Dunkelfeld sind die fein verzweigten Tracheolen zu erkennen:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/196813_5434181.jpg)

Larve einer Stechmücke, SPlan 4, polarisiertes Licht:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/196813_43211557.jpg)

Larve einer Stechmücke, Abdomen, SPlan 4, polarisiertes Licht:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/196813_65471883.jpg)

Larve eines Wasserkäfers, SPlan 10, polarisiertes Licht:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/196813_60553608.jpg)

Larve einer Kleinlibelle, SPlan 4, polarisiertes Licht:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/196813_40557814.jpg)

Die Mikrofotografie ist wahrscheinlich der Bereich der Fotografie mit der größten Diskrepanz zwischen dem was man im "Sucher" (auf dem Monitor) sieht, und was am Ende als Foto dabei rauskommt......

Beste Grüße aus der Schweiz

Christian  
Titel: Re: Portraits wasserlebender Insektenlarven
Beitrag von: Bernhard Lebeda in Juni 03, 2016, 20:14:57 NACHMITTAGS
Hallo Christian

da sind Dir aber sehr schöne Bilder gelungen. Du fotografierst aber auch nicht erst seit gestern, oder?  ;)

Viele Mikrogrüße

Bernhard
Titel: Re: Portraits wasserlebender Insektenlarven
Beitrag von: vbandke in Juni 03, 2016, 21:30:10 NACHMITTAGS
Guten Abend, Christian,

Toll, ganz toll - besonders #2, #3, #6 und #7.


Mit besten Grüßen


Volker
Titel: Re: Portraits wasserlebender Insektenlarven
Beitrag von: Rawfoto in Juni 04, 2016, 05:32:43 VORMITTAG
Guten Morgen Christian

Spannend, ein nicht sehr geläufiges Thema das Du uns da zeigst. Da mir nicht bekannt ist mit welcher Adaption Du fotografiert hast fehlt mir der Grössenbezug.

Bezüglich Helligkeit wirken bei mir nicht alle optimal belichtet, ein Teil kommt zu dunkel.

Liebe Grüsse

Gerhard
Titel: Re: Portraits wasserlebender Insektenlarven
Beitrag von: anne in Juni 04, 2016, 08:19:32 VORMITTAG
Hallo Christian,
total klasse!
Super Bilder, ich bin völlig begeistert.

lg
Anne
Titel: Re: Portraits wasserlebender Insektenlarven
Beitrag von: Klaus Henkel in Juni 04, 2016, 08:39:12 VORMITTAG
Zitat von: Rawfoto in Juni 04, 2016, 05:32:43 VORMITTAG
Bezüglich Helligkeit wirken bei mir nicht alle optimal belichtet, ein Teil kommt zu dunkel.
Gerhard

Dem schließe ich mich an.
Daß alle Larven mit dem Kopf nach unten gezeigt sind, erinnert mich daran, daß hier im Dachauer Schloß mit großem Brimborium gerade eine Ausstellung eröffnet wurde mit Grafiken des Künstlers Georg Baselitz. Er malt ja seine Bilder auf dem Kopf stehend, wobei er selbst beim Malen nicht auf dem Kopf, sondern ganz normal vor seiner Staffelei steht. Da ist nun selbst unter Mikrofotografen diese neue "Stilrichtung" inzwischen angekommen?

Grüße!
KH
Titel: Re: Portraits wasserlebender Insektenlarven
Beitrag von: Jürgen H. in Juni 04, 2016, 09:05:55 VORMITTAG
Lieber Herr Henkel,

vielleicht ist Baselitz ja seine Idee seiner Kopfstandbilder beim Blick in die Regenwassertonne mit den an der Wasseroberfläche hängenden Mückenlarven gekommen ;-)

Schöne Grüße

Jürgen

Titel: Re: Portraits wasserlebender Insektenlarven
Beitrag von: Lupus in Juni 04, 2016, 09:09:23 VORMITTAG
Hallo Herr Henkel,

vielleicht ist Herrn Baselitz die Idee seiner Malweise ja durch die Mückenlarven gekommen. Die meisten Arten hängen doch zur Armung kopfüber unter der Wasseroberfläche. Also eigentlich eine lebensnahe Darstellung der Fotos und keine Stilrichtung.  ;)

Hubert
Titel: Re: Portraits wasserlebender Insektenlarven
Beitrag von: Florian Stellmacher in Juni 04, 2016, 09:15:33 VORMITTAG
Lieber Herr Henkel,

bei Culex hätte ich, wie Hubert ebenfalls schreibt, wohl auch den Kopf hängen lassen, bei einer Chironomida eher nicht.

So manches Gesicht erschein aber nach 180°-Drehung ungleich interssanter, da würde z.B. Culex der Bart zu Berge stehen.  ;)

Herzliche Grüße,
Florian Stellmacher
Titel: Re: Portraits wasserlebender Insektenlarven
Beitrag von: cabo in Juni 04, 2016, 11:26:16 VORMITTAG
Schönen guten Tag,

erstmal Danke für die lobenden und auch für die kritischen Worte.


Zitat von: Rawfoto in Juni 04, 2016, 05:32:43 VORMITTAG
Bezüglich Helligkeit wirken bei mir nicht alle optimal belichtet, ein Teil kommt zu dunkel.

Hallo Gerhard, Danke für den Hinweis, das dürfte zum Teil an meinem Monitor liegen, den ich einfach nicht richtig einstellen kann. Hier besteht Handlungsbedarf. Ich bin da immer unsicher was die Helligkeit angeht, will aber auf keinem Fall überbelichtete Bilder. Ich habe übrigens eine gewöhnliche Adaption mit Trinotubus und einem NFK 2.5, die Kamera ist freischwebend am Reprostativ.


Zitat von: Florian Stellmacher in Juni 04, 2016, 09:15:33 VORMITTAG
bei Culex

Nicht Culex, das sind Larven der Gattung Aedes oder Ochlerotatus  ;)


Zitat von: Klaus Henkel in Juni 04, 2016, 08:39:12 VORMITTAG
Daß alle Larven mit dem Kopf nach unten gezeigt sind, erinnert mich daran, daß hier im Dachauer Schloß mit großem Brimborium gerade eine Ausstellung eröffnet wurde mit Grafiken des Künstlers Georg Baselitz.

Herr Henkel, das klingt nun wirklich interessant. Wenn der Weg nicht so weit wäre, würde ich das verregnete WE nutzen um mir das anzuschauen.



Verregnete Grüße aus der Ostschweiz

Christian
Titel: Re: Portraits wasserlebender Insektenlarven
Beitrag von: Klaus Henkel in Juni 04, 2016, 12:07:53 NACHMITTAGS
@ Florian Stellmacher; Hubert Lupus; Jürgen H.:

Recht geschieht mir, habe mir von Baselitz den Kopf verdrehen lassen.
Das passiert, wenn man die Milieus und Metiers vermischt.
Danke für die humorvollen Nasenstüber.

KH

Titel: Re: Portraits wasserlebender Insektenlarven
Beitrag von: Klaus Herrmann in Juni 04, 2016, 12:43:05 NACHMITTAGS
Hallo Christian,

ZitatDie Mikrofotografie ist wahrscheinlich der Bereich der Fotografie mit der größten Diskrepanz zwischen dem was man im "Sucher" (auf dem Monitor) sieht, und was am Ende als Foto dabei rauskommt......

wobei ich den Eindruck habe, dass bei dir die Differnenz nicht so groß ist. Das sind schon sehr schöne Bilder! Für meinen Geschmack sind sie auch nicht unterbelichtet - ist ja immer eine Balance. Bei hoher Dynamik sind dann die hellen Stellen schnell ausgefressen.
Titel: Re: Portraits wasserlebender Insektenlarven
Beitrag von: Klaus Henkel in Juni 04, 2016, 12:58:26 NACHMITTAGS
Zitat von: cabo in Juni 04, 2016, 11:26:16 VORMITTAG

Zitat von: Klaus Henkel in Juni 04, 2016, 08:39:12 VORMITTAG
Daß alle Larven mit dem Kopf nach unten gezeigt sind, erinnert mich daran, daß hier im Dachauer Schloß mit großem Brimborium gerade eine Ausstellung eröffnet wurde mit Grafiken des Künstlers Georg Baselitz.

Herr Henkel, das klingt nun wirklich interessant. Wenn der Weg nicht so weit wäre, würde ich das verregnete WE nutzen um mir das anzuschauen.
Verregnete Grüße aus der Ostschweiz
Christian

Von der Westschweiz wäre es doch noch viel weiter!

Die Ausstellung läuft noch bis 15. August.

Hier die Ausstellungsdaten für den Fall, daß sich für Sie bis dahin doch noch eine Gelegenheit ergibt:

Georg Baselitz - mit Richard unterwegs.
Druckgrafik 1995 bis 2015.

Ausstellung bis 15. August.
Di + Mi 10 bis 18 Uhr.
Mo 15. Aug. geöffnet; Do 10 bis 22 Uhr;

Führungen: Di, Mi 11 + 15 Uhr, Do 11, 15 u. 17.30 Uhr, Fr 11 Uhr;
Sa, So u. feiertags 10.30, 14 u. 15.30 Uhr.

Schloß Dachau, Schloßstraße 7.

Grüße aus dem nordwestlichen Oberbayern.
KH
Titel: Re: Portraits wasserlebender Insektenlarven
Beitrag von: Bernhard Lebeda in Juni 04, 2016, 14:16:51 NACHMITTAGS
Zitat von: Klaus Herrmann in Juni 04, 2016, 12:43:05 NACHMITTAGS


Für meinen Geschmack sind sie auch nicht unterbelichtet - ist ja immer eine Balance. Bei hoher Dynamik sind dann die hellen Stellen schnell ausgefressen.

...das sehe ich genau so. An meinem Monitor kommen die sehr gut auf den Punkt belichtet rüber!

Viele Mikrogrüße

Bernhard
Titel: Re: Portraits wasserlebender Insektenlarven
Beitrag von: limno in Juni 04, 2016, 16:03:11 NACHMITTAGS
Hallo Christian,
ZitatDie Mikrofotografie ist wahrscheinlich der Bereich der Fotografie mit der größten Diskrepanz zwischen dem was man im "Sucher" (auf dem Monitor) sieht, und was am Ende als Foto dabei rauskommt......
Wahrscheinlich nicht mehr lange, schau' mal hier (http://www.heise.de/foto/meldung/InVisage-Quantum-Revolutionaerer-Bildsensor-soll-CMOS-und-CCD-abloesen-3009189.html)!
vielleicht hilft dieser Link (http://www.henner.info/index_test.htm) beim Kalibrieren.
Ja, die Fotos gefallen mir sehr, wenn nur der Sensor größer wäre... :'(  ;)!
Mikroskopische Grüße von
Heinrich
Titel: Re: Portraits wasserlebender Insektenlarven
Beitrag von: Finn in Juni 04, 2016, 22:36:42 NACHMITTAGS
Hallo Christian,

die Bilder sind sehr beeindruckend, mich würde interessieren ob die Larven betäubt wurden, wenn ja, womit? Ich habe zwar schon einige Aufnahmen gemacht, aber das Ergebnis war eher bescheiden.
Solche Aufnahmen spornen mich als Anfänger immer wieder an, es aufs Neue zu versuchen.
Ich danke fürs Zeigen.

Viele Grüße
Robert
Titel: Re: Portraits wasserlebender Insektenlarven
Beitrag von: cabo in Juni 04, 2016, 23:03:40 NACHMITTAGS
Zitat von: Finn in Juni 04, 2016, 22:36:42 NACHMITTAGS
mich würde interessieren ob die Larven betäubt wurden

Hallo Robert,

ich will da ehrlich sein und muss zugeben, dass ich die Tiere in Ethanol (ca. 70 %) abgetötet habe. Bei den Stech- und Zuckmückenlarven sehe ich da sowieso kein Problem und die Wasserkäferlarve hab ich erst tot als solche erkannt. Wenn sich Libellenlarven in einer Probe befinden setzte ich die normalerweise zurück, diese habe ich makroskopisch für die Larve einer Eintagsfliege gehalten......

Gruß

Christian
Titel: Re: Portraits wasserlebender Insektenlarven
Beitrag von: Finn in Juni 05, 2016, 15:55:05 NACHMITTAGS
Hallo Christian,

besten Dank für die Information, ich habe ähnliches mit einer Zecke versucht, aber diese hat sich zusammengezogen und war deshalb unbrauchbar.

Viele Grüße
llo Christian,Robert
Titel: Re: Portraits wasserlebender Insektenlarven
Beitrag von: Ole Riemann in Juni 06, 2016, 17:35:38 NACHMITTAGS
Hallo Christian,

sehr stimmungsvolle Aufnahmen im Übergangsbereich Mikro und Makro, vielen Dank! Etwas schön Limnologisches.

Ole
Titel: Re: Portraits wasserlebender Insektenlarven
Beitrag von: cabo in Juni 06, 2016, 21:23:05 NACHMITTAGS
Zitat von: Finn in Juni 05, 2016, 15:55:05 NACHMITTAGS
ich habe ähnliches mit einer Zecke versucht

Hallo Robert,

ich war heute im Wald und hab einen Zeckenfahne mitgenommen. Die Ausbeute war aber gering, nur 6 Tiere.

Wie ich mir aber gedacht habe, könnte man die Zecken in einem Tropfen Wasser unter einem Deckglas festklemmen und dann Alkohol durchziehen. Man muss dann kontinuierlich den verdampften Alkohol ersetzen, bis das Tier verendet ist. Bei einem adulten Weibchen hat das zumindest geklappt, sie hat die Beine nicht eingerollt, nur ist die nun zu groß für mein Mikroskop. Die beiden Nymphen die ich fangen konnte hebe ich mir fürs Wochenende auf.

VG

Christian