Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: ds0511 in November 18, 2016, 00:12:20 VORMITTAG

Titel: Deckglas fixieren
Beitrag von: ds0511 in November 18, 2016, 00:12:20 VORMITTAG
Hallo liebe Foristen,

ich hatte ein paar schöne Kristallistionen unter Deckglas. Nun wollte ich das Deckglas mit dem Objektträger am Rand fixieren oder besser umrahmen. Da gibt es wohl den "Deckglaskitt nach Krönig", der wohl nicht einfach zu bekommen ist. Dann gibt es Hinweise darauf Nagellack zu verwenden, der (oder dessen Lösungsmittel) läuft aber (vmtl. via Kapillareffekt) unter das Deckglas und ruiniert das eigentliche Objekt.

Ich weiß, dass ist vmtl. eine Anfängerfrage, aber selbst ein Blick in die einschlägige Literatur inkl. Google hat nicht geholfen.

Danke Euch für hilfreiche Antworten

und viele Grüße aus dem nächtlichen München

Detlef
Titel: Re: Deckglas fixieren
Beitrag von: Klaus Herrmann in November 18, 2016, 09:35:24 VORMITTAG
Hallo Detlef,
ich mache das immer so: großes Deckglas verwenden und dann an alle 4 Ecken einen sehr kleinen Tupfen Nagellack setzen. Mit etwas Übung wird er klein genug.
Titel: Re: Deckglas fixieren
Beitrag von: liftboy in November 18, 2016, 10:29:10 VORMITTAG
Hallo Detlef,

ich nutze da einen häßlichen Trick :-)
Eine Objektträgerschablone unter Glas (lässt sich im Forum herunterladen), Objektträger drauf. Nun vorsichtig ganz dünn einen Rand in Deckglasgröße mit schnellhärtendem Einschlußmittel (Eukitt, o.ä.) gezogen und kurz vor dem abbinden (es muß noch kleben) das Deckglas auflegen. Leicht andrücken, fertig.

Grüße
Wolfgang
Titel: Re: Deckglas fixieren
Beitrag von: Nora in November 18, 2016, 11:19:09 VORMITTAG
TippEx oä KÖNNTE (ich habs nicht ausprobiert!) auch funktionieren, möglicherweise ist es zu "pampig" um sich großartig kapillar drunter zu ziehn. Es wird jedenfalls auch zum Umranden von Deckgläsern verwendet.