Viel Spaß beim Anschauen
Jürgen aus Hemer
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/205089_29848827.jpg)
Hallo Jürgen,
schönes Bild, was für ein Cortison in welcher Darreichungsform hast Du verwendet und wie hast Du das präpariert? Ich vermute Du hast kein Prednisolon oä. Als Reinsubstanz vorliegen oder doch?
Viele Grüße,
Michael
Hallo Michael,
es freut mich, dass Dir das Bild gefällt. Ich habe das Mikrofoto 2001 analog von einem Schmelzpräparat mit dem Leitz Vario Orthomat 2 mit dem Kameraaufsatz 9 cm x 12 cm am Orthoplan gemacht. Das Cortison habe ich damals als Ampulle von einem befreundeten Arzt bekommen. An den Handelsnamen des Präparats kann ich mich leider nicht mehr erinnern, es war aber kein Prednisolon-Präparat.
DL - POL + Lambda • PL APO 6.3 / 0.20 • Kunstlicht-Farbumkehr-Planfilm Kodak Ektachrom 64 T Professional, ISO 64/19, Bildgröße auf dem Film 83 x 114 mm • Halogenlampe 12 V 100 W • Digitalisiert 2011 !
Viele Grüße
Jürgen aus Hemer
Hallo Jürgen,
vielen Dank für die genauen Angaben. Ich will das auch mal ausprobieren allerdings habe ich nur Prednison Tabletten
zur Verfügung. Mit dem richtigen Lösungsmittel dürfte das aber auch funktionieren. Vermutlich hast Du dann Methylprednisolon verwendet.
Viele Grüße,
Michael
Hallo Michael,
ich wünsche Dir viel Erfolg bei deinen Versuchen mit Prednison Tabletten. Auf die Ergebnisse bin ich gespannt. Es wäre schön, wenn Du sie zeigen würdest.
Viele Grüße
Jürgen aus Hemer
Hallo Michael,
beim Aufräumen habe ich die Cortison-Ampulle wiedergefunden. Es war aber doch ein Prednisolon-Präparat, wie du schon richtig vermutet hast.
Und zwar: " Prednisolon - 21 - acetat von Hexal Pharma ".
Viele Grüße
Jürgen aus Hemer
Hallo Jürgen,
Danke für die Info. Hatte noch nicht die Zeit für Experimente, werde es aber mal ausprobieren.
Viele Grüße,
Michael