Mikro-Forum

Bibliothek => Mikro-Know-How => Mikro-Rezepte => Thema gestartet von: Wutsdorff Peter in Dezember 20, 2016, 14:42:11 NACHMITTAGS

Titel: Kanadabalsam --- Euparal ?
Beitrag von: Wutsdorff Peter in Dezember 20, 2016, 14:42:11 NACHMITTAGS
Gruß in die Runde!
Da mein Euparal langsam zu ende geht: Kann ich auch mit Kanadabalsam eindecken?
Auch mein FCA-Färbemittel geht langsam zu ende (Habe zu viel mit Verdünnungen experimentiert).
Bei "Windhaus" gibt es nur das komplette "Färbekit". Wo bekommt man nur FCA-Färbemittel?

Mit den besten Wünschen an alle, besonders, die, die mir so freundlich geholfen haben, für die Feiertage, und in 2017 immer tolle Präparate!!

               Inschpeter
Titel: Re: Kanadabalsam --- Euparal ?
Beitrag von: Peter V. in Dezember 20, 2016, 15:11:55 NACHMITTAGS
Lieber Peter,

warum wendest Du Dich nicht vertrauensvoll an Klaus Herrmann?

Herzliche Grüße
Peter


Titel: Re: Kanadabalsam --- Euparal ?
Beitrag von: Gert Flemming in Dezember 20, 2016, 15:23:08 NACHMITTAGS
Hallo Inschpeter,

obwohl Canadabalsam keine guten Noten mehr bekommt:

Ich verwende es, allerdings als "Neutralbalsam" (seinerzeit von der Firma Hollborn in Leipzig, die Firma gibt es wieder), schon seit 55 Jahren und habe nur gute Erfahrungen damit. Alle meine Präparate von damals sind noch ausgezeichnet erhalten. Auch bei den damals von mir verwendeten Farben kann ich keine Veränderungen erkennen.
Allerdings ist es in Xylol gelöst und erfordert entsprechende Verarbeitung.
Ein großer Vorteil für mich ist, dass die Deckgläser schon nach einem Tag / spätestens zwei Tagen soweit fest sind, dass ich damit unter die Immersion gehen kann (ohne Wärmeschrank!) und anschließend das Öl (vorsichtig) wieder abwischen kann.

Mit freundlichen Grüßen
Gert Flemming
Titel: Re: Kanadabalsam --- Euparal ?
Beitrag von: Klaus Herrmann in Dezember 20, 2016, 16:14:48 NACHMITTAGS
Lieber Peter W.

Zitatwarum wendest Du Dich nicht vertrauensvoll an Klaus Herrmann?
Das ist ein guter Rat von Peter zu Peter! Und ich könnte mich auch gleich noch für deine telefonischen Geburtstagswünsche bedanken - ich war gestern zum Feiern am Bodensee. Überall war Nebel, nur nicht am See - normalerweise ist das umgekehrt!
Titel: Re: Kanadabalsam --- Euparal ?
Beitrag von: the_playstation in Dezember 20, 2016, 17:44:26 NACHMITTAGS
Hallo lieber Klaus.

Hattest Du auch "Küstennebel" auf dem Tisch stehen? ;)  ;D

Hallo Peter.

Klaus ist die Adresse hier im Forum.

Liebe Grüße Jorrit.
Titel: Re: Kanadabalsam --- Euparal ?
Beitrag von: Herbert Dietrich in Dezember 20, 2016, 19:08:37 NACHMITTAGS
Hallo Klaus,

ich nehme an, dass Du dann gestern Geburtstag hattest.
Meine herzlichsten Glückwünsche im nachhinein.

Viele Grüße
Herbert
Titel: Re: Kanadabalsam --- Euparal ?
Beitrag von: Klaus Herrmann in Dezember 20, 2016, 19:48:36 NACHMITTAGS
Danke Herbert
vom Euparal zum Champagner, das nenn ich mal einen Bogen! :D
Titel: Re: Kanadabalsam --- Euparal ?
Beitrag von: Herbert Dietrich in Dezember 20, 2016, 21:16:44 NACHMITTAGS
Ha noi Klaus,

es muas ja net gleich Schampus sei, Cremant d'alsac duats au.

I wünsch Dir frohe und gsegnete Weihnächte

herzliche Grüße
Herbert
Titel: Re: Kanadabalsam --- Euparal ?
Beitrag von: reblaus in Dezember 20, 2016, 21:18:45 NACHMITTAGS
Lieber Klaus -
Wer spricht von Champagner? Jetzt ist Dir wohl der Crémant schon nicht mehr gut genug?
Gruß
Rolf

P.S. Herbert hat mir diese Rüge aus dr Gosch gnomma!
Titel: Re: Kanadabalsam --- Euparal ?
Beitrag von: Klaus Herrmann in Dezember 20, 2016, 22:08:50 NACHMITTAGS
Lieber Rolf,

ZitatWer spricht von Champagner?

Ich: ich bin nämlich in eine Falle getappt, die Bedienung fragte: darf ich ihnen ein Gläschen ... zum Auftakt bringen? Die ... habe ich nicht richtig gehört; erst auf der Rechnung kamen sie im Klartext als Roederer brut Und ich dachte noch, dass der "Auftakt" im Brunchpreis inbegriffen ist - wo sie doch so nett gefragt hat. >:( Da wir zu dritt waren hätte eine Großfamilie bei Mc Doonix für den Gegenwert satt werden können.

Meine Frau fand allerdings:"schlecht ischer net"