Mikro-Forum

Bibliothek => Mikro-Know-How => Mikro-Rezepte => Thema gestartet von: Wutsdorff Peter in Januar 19, 2017, 16:53:39 NACHMITTAGS

Titel: Überfärbung
Beitrag von: Wutsdorff Peter in Januar 19, 2017, 16:53:39 NACHMITTAGS
Bei Überfärbung wird Ethanol empfohlen.
Meine Kiefer-Nadelschnitte liegen jetzt ca. 4 h in Ethan., es tut sich nichts.
Romeis empfiehlt "Säure"
Was ist bitte der Unterschied zwischen Salzsäure und Salzsäure-alkohol, empfohlen in " Jörg Weiß: Von der Probe zum Präp."
Ich habe nach dem Färben nur mit H2O gespült, noch kein ISOpr!.
Auch 3%-ige Essigs. tut´s nicht
Morgen bin ich bei meinem Apotheker, der mir Salzsäure geben kann.
Gruß
                            Peter
Titel: Re: Überfärbung
Beitrag von: Dr. Jekyll in Januar 19, 2017, 16:58:44 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

Teile uns doch erst einmal mit um welche Färbung es sich handelt?

Gruß
Harald
Titel: Re: Überfärbung
Beitrag von: Klaus Herrmann in Januar 19, 2017, 17:07:48 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

ein Bild wäre auch zusätzlich hilfreich.
Grundsätzlich gilt differenzieren ("entfärben") macht man mit ca 70%igem Ethanol. Erst wenn das nix hilft kann man Ethanol mit 1% Salzsäure dran gehen. Zu dicke Schnitte und zu langes Färben können die Ursache sein. Auch hilft Farblösung mit Wasser zu verdünnen.
Färbefortschritt immer wieder kontrollieren - das ist wie beim Kochen: Das Steak ist Schuhsohle, wenn es beim Draufdrücken nicht mehr nachgibt.
Titel: Re: Überfärbung
Beitrag von: Wutsdorff Peter in Januar 19, 2017, 17:47:15 NACHMITTAGS
Grüß Dich Klaus!

Der Fehler liegt vielleicht im reinen Ethan.

Durchlicht
     (https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/208509_19976800.jpg)

Pol

           (https://www.mikroskopie-forum.de/pictures005/208509_13742435.jpg)

Ich habe präpariert nach "Jörg Weiß"

gefärbt mit Etzold blau, gekauft bei Dir, verdünnt 1.1

Gruß  Peter
Titel: Re: Überfärbung
Beitrag von: Klaus Herrmann in Januar 19, 2017, 18:03:24 NACHMITTAGS
Lieber Peter,

ZitatIch habe präpariert nach "Jörg Weiß"

Aber der Jörg sprach von dünnen Schnitten, nicht von Butterbroten! ;)
Mein Vorschlag: wirklich dünn schneiden und verdünnt färben aber kürzer.
Titel: Re: Überfärbung
Beitrag von: Wutsdorff Peter in Januar 19, 2017, 18:41:08 NACHMITTAGS
Lieber Klaus,
das Butterbrot ist 0,015 mm dick.
Was mir auffällt: Deine Etzold-Farbe ist blau und grün. rot erscheint nicht.
Wie  stark muß ich Dein Etzold verdünnen, ich habe es nach "Jörg" 1:1 verdünnt.?

Vielen Dank
                             Peter
Titel: Re: Überfärbung
Beitrag von: Dr. Jekyll in Januar 19, 2017, 18:56:09 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

Ethan ist ein Gas! Ist mir neu dass damit entfärbt wird?

Gruß
Harald
Titel: Re: Überfärbung
Beitrag von: limno in Januar 19, 2017, 20:03:47 NACHMITTAGS
Guten Abend, Harald,
nein, der Peter hat Ethan. geschrieben,als Abkürzung für Ethanol, sozusagen!
@Peter: Ja, es ist schon ein Kreuz mit dem Aküfi ! ;D. Wenn Du schon unbedingt abkürzen willst, dann bitte als EtOH, das ist gebräuchlicher!
Ungekürzte Gutenachtgrüße
Heinrich