Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Bernhard Lebeda in August 11, 2009, 00:59:04 VORMITTAG

Titel: Alona GIF
Beitrag von: Bernhard Lebeda in August 11, 2009, 00:59:04 VORMITTAG
Hallo liebe liebe Blattfusskrebs Freunde


Päules Bilder sind ja nicht zu toppen, daher dachte ich mir, ich bring mal was anderes. Anstatt zu stacken hab ich mit der neuen picolay Version von drei Bildern mit leicht unterschiedlichen Schärfeebenen ein GIF gemacht. Das könnte durchaus eine Alternative in der Betrachtung verschiedener Fokusebenen sein, wenn stacken nicht geht oder zu unschöne Ergebnissen führen würde.

Dürfte auch ein Alona sein

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/16592_55325043.jpg)



Viele Mikrogrüsse


Bernhard
Titel: Re: Alona GIF
Beitrag von: Eckhard in August 11, 2009, 16:32:08 NACHMITTAGS
Hallo Bernhard,

das ist ja wie bei Harry Potter. Ich finde das viel ansprechender als Stacken.

Herzliche Mikrogrüsse
Eckhard
Titel: Re: Alona GIF
Beitrag von: rekuwi in August 11, 2009, 21:14:30 NACHMITTAGS
Lieber Bernhard,

ist ja irre! Was heißt in diesem Zusammenhang GIF?

Liebe Grüße
Regi
Titel: Re: Alona GIF
Beitrag von: Eckhard in August 11, 2009, 21:50:58 NACHMITTAGS
Lieber Regi,

GIF ist Graphics Interchange Format, ein Bildformat aus den Anfangszeiten der PC Welt. Da wurde das Bild als Bitmap abgelegt und man konnte sogar Bitmaps hintereinander ablaufen lassen, so dass ein GIF ein Bild oder ein animiertes Bild (= Bildsequenz) sein kann

Mittlerweile wird es im Tagespropheten und nun auch hier benutzt :D

Herzlicher Gruss
Eckhard
Titel: Re: Alona GIF
Beitrag von: Joost van de Sande in August 11, 2009, 22:12:09 NACHMITTAGS
Hallo Bernhard,

Tatsächlich, ich bin ein Blattfußkrebsfreund aus die Niederlande und nun zum ersten Mal ins Forum. Die Foto's die Päule macht sind wirklich sehr schön aber was Sie hier vorzeigen auch.
Es handelt sich um Alonella nana, die kleinste Wasserfloh in die Niederlande und vermutlich auch in Deutschland (280 µ).
Die foto von Oxyurella tenuicaudis (heutige Name für Alona tenuicaudis) von ein par wochen her war auch super.

Danke für die schöne Bilder und herzliche Grüße,

Joost van de Sande