Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Siggi O. in Februar 15, 2017, 12:23:46 NACHMITTAGS

Titel: Datenblatt für Präparate und Fotos
Beitrag von: Siggi O. in Februar 15, 2017, 12:23:46 NACHMITTAGS
Hallo liebe Mikrofreunde,

motiviert durch das reichliche Lob und die positiven Rückmeldungen zur Objektträgerschablone
möchte ich einen weiteren Beitrag vorstellen.
Da die Angaben auf einem Objektträger begrenzt sind, aber eine ganze Anzahl von Informationen
zum Präparat wichtig sind, habe ich ein Datenblatt für Präparate und Fotos erstellt.
Im Musterblatt (http://www.hobby-net.de/Hobby-net.de/Mikroskopie_files/Datenblatt%20Muster.pdf) habe ich einfach einige Angaben eingetragen, ohne das diese in irgend einer Weise einen Sinn ergeben.
Das Formular zum ausfüllen kann hier heruntergeladen (http://www.hobby-net.de/Hobby-net.de/Mikroskopie_files/Datenblatt.pdf) werden.

Viele Grüße
Siggi
Titel: Re: Datenblatt für Präparate und Fotos
Beitrag von: mikropit in Februar 15, 2017, 12:41:07 NACHMITTAGS
Hallo, Siggi,
das ist eine sehr löbliche Sache :). Ich habe meine Präparate bis jetzt nach Themen geordnet, das ist aber auf die Dauer nicht optimal.
Allerdings halte ich es für ganz wichtig nach verschiedenen Kriterien suchen zu können, um ein ganz bestimmtes Präparat zu finden. Ist das bei Deiner Lösung auch möglich, oder müsste man dazu die Daten in eine Exceltabelle eintragen?
vG
Peter
Titel: Re: Datenblatt für Präparate und Fotos
Beitrag von: liftboy in Februar 15, 2017, 13:09:52 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

ach das leidige Thema :-( Datenbank.
Excel ist nicht problematisch, kann aber nicht alles, Access ist viel zu aufgebläht (jedenfalls bis alles programmiert ist)
Meine wunderschöne Datenbank "datamaker" läuft leider unter dBase III, also max. bis Win XP. Im Forum wurde auch mal eine Mikro-Datenbank vorgestellt (Heinz Göntgen Freeware V3.1.0.1 von 2013) tolles Programm aber auch nur bis XP.
download > www.goposo.de/Downloads/MikroskopieDatenbank.exe (http://www.goposo.de/Downloads/MikroskopieDatenbank.exe)

Grüße
Wolfgang
Edit: ich hab gerade mal getestet: die letztgenannte Datenbank läuft sogar unter Win10
Titel: Re: Datenblatt für Präparate und Fotos
Beitrag von: güntherdorn in Februar 15, 2017, 13:30:58 NACHMITTAGS
seit ewigen zeiten mach ichs so in excel bzw. open-office (freeware):

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/210503_51339472.jpg)

notfalls könnte ich auch unter "bemerkungen" einen roman schreiben.
schön ist dabei die suchfunktion.
für manchen mag das zu wenig info sein, für mich reichts.

das excel-leer-blatt geb` ich bei interesse ab.

ciao,
güntherdorn
Titel: Re: Datenblatt für Präparate und Fotos
Beitrag von: Siggi O. in Februar 15, 2017, 15:16:20 NACHMITTAGS
Hallo Peter, Wolfgang und Günther,
hallo liebe Mikrofreunde,

mein Vorschlag soll nicht den Anspruch einer komplexen Datenbank erfüllen.
Im Gegenteil, er soll mehr oder weniger als Notizzettel während der Arbeit, bzw. als gedruckte Datenblattsammlung für Präparate und Fotos dienen. Gerade bei der Dokumentation werden bestimmte Vorgehensweisen und Einstellungen schnell vergessen.
Das Dokument basiert auf ein OpenOffice Tabellendokument und bietet somit viele Möglichkeiten.
Ich kann nach Begriffen suchen oder könnte auch Auswahlfelder in den Zellen einfügen um dort eine entsprechende Auswahl zu treffen. Die Möglichkeiten sind ja nahezu unbegrenzt. Es könnte eine bestehende Datenbank ergänzen. Und eine Datenbank kann ja bis ins Unendliche aufgebläht werden. Alleine Beim Fundort fallen mir zig Infos ein die man eintragen könnte. Koordinaten des Fundortes, Wetterdaten etc. etc..
Es kommt wohl stark auf die Anwendungsgebiete, deren Ziele und eigene Vorlieben an.
Mir als Amateur reicht es so und soll nur ein Vorschlag darstellen.

Viele Grüße
Siggi


Titel: Re: Datenblatt für Präparate und Fotos
Beitrag von: liftboy in Februar 15, 2017, 16:44:09 NACHMITTAGS
Lass stecken Siggi, häs joot jemaach! :-)

Viele Grüße
Wolfgang
Titel: Re: Datenblatt für Präparate und Fotos
Beitrag von: Siggi O. in Februar 15, 2017, 17:14:03 NACHMITTAGS
Hallo Wolfgang,

ach so ein paar Streicheleinheiten von Dir tun gut.
Nein, im Ernst, ich habe die Antworten nicht als Kritik verstanden, sondern als weitere Anregungen und Ideen.
Ich wollte nur deutlich machen das ich nicht das Rad neu erfunden habe, sondern eine simple Fassung zeige.

Viele Grüße
Siggi
Titel: Re: Datenblatt für Präparate und Fotos
Beitrag von: mikroskop in Februar 15, 2017, 17:35:41 NACHMITTAGS
Vielen Dank Siggi für das Datenblatt. Meine Präparate bekommen alle ein Barcode so finde ich Sie in der Software schneller wieder. Ich benutze  die Software Archiv von Softwarenetz.

Gruß
Nicol
Titel: Re: Datenblatt für Präparate und Fotos
Beitrag von: Siggi O. in Februar 15, 2017, 17:45:24 NACHMITTAGS
Hallo Nicol,

Und der Code wird dann mittels Barcode-Scanner ausgelesen?
Ist dies nicht sehr kostspielig?

Viele Grüße
Siggi
Titel: Re: Datenblatt für Präparate und Fotos
Beitrag von: Manfred Rath in Februar 15, 2017, 18:16:41 NACHMITTAGS
Hallo Siggi,

schönen Dank für das Datenblatt, bereits heruntergeladen...

Herzliche Grüße
Manfred
Titel: Re: Datenblatt für Präparate und Fotos
Beitrag von: mikroskop in Februar 15, 2017, 20:04:10 NACHMITTAGS
Hallo Siggi
Nein ein Barcodescanner bekommt man schon für 50 Euro und die Etiketten Drucke ich mir selber aus. Der Vorteil man findet schnell das Präparat was man sucht. Ich habe jetzt so Ungefähr 130 Präparate ist nicht viel aber das mit den Scanner erleichert ein das Suchen.
Gruß
Nicol
Titel: Re: Datenblatt für Präparate und Fotos
Beitrag von: ImperatorRex in Februar 15, 2017, 20:36:59 NACHMITTAGS
Hallo Wolfgang,

"Liftboy":
ZitatIm Forum wurde auch mal eine Mikro-Datenbank vorgestellt (Heinz Göntgen Freeware V3.1.0.1 von 2013) tolles Programm aber auch nur bis XP.
download > www.goposo.de/Downloads/MikroskopieDatenbank.exe

Bei mir läuft die von Dir genannte Software von Heinz Göntgen auf einem Windows10 Rechner tadellos.

viel Grüße
Jochen
Titel: Re: Datenblatt für Präparate und Fotos
Beitrag von: liftboy in Februar 16, 2017, 11:29:35 VORMITTAG
Hallo Jochen,

bei mir auch :-)

Grüße
Wolfgang