Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Dünnschliffbohrer in Februar 20, 2017, 12:55:15 NACHMITTAGS

Titel: Glas-Einlegescheiben für Stemi´s?
Beitrag von: Dünnschliffbohrer in Februar 20, 2017, 12:55:15 NACHMITTAGS
Liebe Mikroskopiker,
kennt hier jemand eine günstige Bezugsmöglichkeit für die Glas-Einlegescheiben für die Stativfüße von Stereomikroskopen, die leider so oft fehlen? Für Hinweise auf Bezugsquellen wäre ich sehr dankbar!
Titel: Re: Glas-Einlegescheiben für Stemi´s?
Beitrag von: Klaus Herrmann in Februar 20, 2017, 13:18:01 NACHMITTAGS
Da gibt es so viele Durchmesser, wie Stemitypen, du müsstest dafür schon etwas präziser werden. Ich habe einige.
Titel: Re: Glas-Einlegescheiben für Stemi´s?
Beitrag von: reblaus in Februar 20, 2017, 13:20:19 NACHMITTAGS
Hallo -

83 mm-Scheiben gibt es bei Auto- oder Motorrad-Tuning als Ersatzteil für Drehzahlmesser, Tacho o.ä.
Der Rand ist allerdings roh und man sollte noch etwas mit Nassschmirgelpapier herangehen.

Gruß

Rolf
Titel: Re: Glas-Einlegescheiben für Stemi´s?
Beitrag von: Dünnschliffbohrer in Februar 20, 2017, 15:56:09 NACHMITTAGS
Hallo Klaus, Rolf & weitere potentielle Anbieter/Hinweisgeber,
am dringensten suche ich welche für Wild-Mikroskope, d.h. exakt 80 mm Durchmesser und 4 mm Dicke, möglichst klar, ggf. auch mattiert (eine könnte ich mir auch einfach selbst mattieren.

Sehr wichtig für meine Zwecke auch eine Einlegescheibe in den Wild-Polarisationsdrehtisch, 62 mm im Durchmesser und möglichst (zumindest in der Mitte) spannungsarm.

Ferner eine weitere Klarscheibe für den Durchlichtaufsatz von dem Zeiss Göttingen DR/DRC, 84 mm/4 mm. Hier würden die Tachometerscheiben gehen, da der Auflagerand so breit ist, dass sie nicht durchfallen würden => vielen Dank an Rolf für den Hinweis).

Und zum Schluss noch für das Leitz Grossfeld-Stemi TS und das Elvar mit jeweils mit 120 mm Durchmesser, bzw. falls jemand die übrig hat, auch die schwarze Metall-Einlegeplatte und die kleine darein gehörende Glaseinlegeplatte mit 50 mm Durchmesser mit 3 mm (ggf. auch 4 mm möglich) Dicke.
Titel: Re: Glas-Einlegescheiben für Stemi´s?
Beitrag von: Hugo Halfmann in Februar 20, 2017, 16:10:50 NACHMITTAGS
Hallo zusammen,

ich lasse mir diese Scheiben beim Glaser meines Vertrauens zuschneiden und breche die Kanten am Bandschleifer mit 240er Schleifband. Wer die "Edelversion" möchte, nimmt Milchüberfangglas.
Titel: Re: Glas-Einlegescheiben für Stemi´s?
Beitrag von: liftboy in Februar 20, 2017, 18:01:23 NACHMITTAGS
Hallo erstmal,

die Chinesen haben sowas auch im Angebot:

http://www.ebay.de/itm/D95mmx4mm-Stereo-Mikroskop-Probe-Stage-Frosted-Freie-Glasbeladung-Platte-/182429835284?hash=item2a79aa6014:g:xr0AAOSwnbZYJS9t (http://www.ebay.de/itm/D95mmx4mm-Stereo-Mikroskop-Probe-Stage-Frosted-Freie-Glasbeladung-Platte-/182429835284?hash=item2a79aa6014:g:xr0AAOSwnbZYJS9t)

Grüße
Wolfgang
Titel: Re: Glas-Einlegescheiben für Stemi´s?
Beitrag von: Hugo Halfmann in Februar 20, 2017, 19:17:20 NACHMITTAGS
Hallo Wolfgang,

9.-€ für ´n runden Scherben Glas, der dann noch um den halben Globus geflogen wird? Dann zahl ich im Dorf lieber 6.-€ mehr und muss nicht 3 Wochen warten.
Titel: Re: Glas-Einlegescheiben für Stemi´s?
Beitrag von: hebi19 in Februar 20, 2017, 20:07:36 NACHMITTAGS
Wohl dem, der einen Brillen-Optiker als Freund oder in der Verwandschaft hat.
Die können das in jeder Form anpassen.
So richtig "gekauft" dürften dort die 6 Euro mehr aber wohl nicht so ganz langen.......
Titel: Re: Glas-Einlegescheiben für Stemi´s?
Beitrag von: Hugo Halfmann in Februar 20, 2017, 20:53:00 NACHMITTAGS
Mein Optiker, mit dem ich weder verwandt noch befreundet bin, verlangt für´s runterschleifen von Glasfiltern 8.-€.
Nach seiner Aussage hält sich der Aufwand in sehr engen Grenzen.

Der Glaser, der bei uns auch Fenster und Türen repariert, hat auf die Frage "watt kost´dat!?" nur geknurrt: "watt soll ich denn für den Krümmel nehmen? Nimm ´n mit, is´ für et wiederkommen!" Er wollte mir sogar noch die Kanten schleifen, das war mir dann aber schon unangenehm, da die ganze Aktion für lau war.

Wer damit nicht klar kommt, weil watt nix kost ja auch nix ist, nimmt dies:
http://www.wilms-glaserbedarf.de/glasschneider-glaserwinkel/rundschneider-schneidegeraete/rundschneidegeraet-detail.html
Titel: Re: Glas-Einlegescheiben für Stemi´s?
Beitrag von: Dünnschliffbohrer in Februar 22, 2017, 08:44:16 VORMITTAG
Vielen Dank für die Antworten. Der Glaser vor Ort, der auch Bildereinrahmungen macht(e), erschien mir geeignet. Als ich ihn gestern heimsuchen wollte, hing aber ein Zettel an der Tür, dass er demnächst (zum Mai 2014) sein Geschäft aus gesundheitlichen Gründen schließen werde...
Aber der Hinweis mit den Augenoptikern war gut. Da kenne ich doch eine ...