Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: JB in Februar 22, 2017, 20:10:35 NACHMITTAGS

Titel: Idee fuer das Fassen einer Linse?
Beitrag von: JB in Februar 22, 2017, 20:10:35 NACHMITTAGS
Hallo Forum,

Ich habe folgende Linse:

Durchmesser: 31.50 mm
Randdicke: 6.8 mm
Zentraldicke: 9.5 mm

Die Linse soll nach unten haengend an einem T2-Stueck https://www.optcorp.com/media/extendware/ewimageopt/media/inline/aa/f/teleskop-service-t2-extension-tube-20mm-27f.jpg montiert werden. Der freie Durchmesser der Linse sollte noch mindestens 26 mm betragen.

Mir schwebte eine Art Linsenfassung oder ein Filterring vor mit Aussengewinde vor, den man mit einem T2-Ring als Adapter unten am T2-Stueck befestigt werden kann, so wie dieser Linsenadapter: https://www.newport.com/mam/celum/celum_assets/LT10-05_800w.jpg?1

In der von mir gesuchten Groesse, Innendurchmesser 31.50 mm und Aussendurchmesser < 49 mm, kann ich aber nichts finden. Faellt noch jemandem dazu eine Bastelloesung ein? Irgend etwas vorgefertigtes oder etwas, das man ohne Drehbank entsprechend modifizieren kann?

Beste Gruesse,

Jon
Titel: Re: Idee fuer das Fassen einer Linse?
Beitrag von: Lupus in Februar 22, 2017, 21:00:55 NACHMITTAGS
Hallo Jon,

es gibt Adapter von T2-Außengewinde auf 1.25"(31.7 mm) Innenhülse für Astroanwendungen. Eine 31.5 mm Linse sollte man problemlos in der Hülse montieren können, indem man einen geschlitzten z.B. handelsüblichen 35 mm Kunststoffrohrabschnitt o.ä. darin festklemmt.

Hubert
Titel: Re: Idee fuer das Fassen einer Linse?
Beitrag von: JB in Februar 22, 2017, 21:26:21 NACHMITTAGS
Hallo Hubert,

Das habe ich schon probiert, glaube ich. Das Astro-Gewinde 1.25" ist ein Gewinde M28.5x0.5. Vielleicht habe ich nicht den richtigen Astro-Adapter erwischt?

Beste Gruesse,

Jon
Titel: Re: Idee fuer das Fassen einer Linse?
Beitrag von: Lupus in Februar 22, 2017, 21:37:48 NACHMITTAGS
Hallo Jon,

ich meinte eine gewindelose 1.25" Steckhülse, da würde die Linse, falls die Durchmesserangabe stimmt, fast perfekt hinein passen. Und die würde dann mit zwei einfachen Klemmringen fixiert. Einen davon könnte man mit Kleber fixieren.
Z.B. sowas
http://www.teleskop-express.de/shop/product_info.php/info/p201_TS-Optics-Optics-1-25-Zoll-Fokaladapter---von-1-25-Zoll-Steckdurchmesser-auf-T2.html (http://www.teleskop-express.de/shop/product_info.php/info/p201_TS-Optics-Optics-1-25-Zoll-Fokaladapter---von-1-25-Zoll-Steckdurchmesser-auf-T2.html)

Hubert
Titel: Re: Idee fuer das Fassen einer Linse?
Beitrag von: JB in Februar 22, 2017, 22:22:46 NACHMITTAGS
Hallo Hubert,

Danke fuer die Rueckmeldung! Genau so einen Adapter habe ich. Die 31.7 mm/1.25" beziehen sich auf den Aussen-Steckdurchmesser. Der Innendurchmesser ist ca. 28.x mm.

Mit freundlichen Gruessen,

Jon
Titel: Re: Idee fuer das Fassen einer Linse?
Beitrag von: Lupus in Februar 22, 2017, 22:55:13 NACHMITTAGS
Hallo Jon,
da hatte ich den falschen Link verwendet. Im Prinzip gibt es fast jede Kombination:
http://www.teleskop-express.de/shop/product_info.php/info/p7881_TS-Optics-Optics-Adapter-von-T2-auf-1-25----Okularanschluss-an-T2-Gewinde.html (http://www.teleskop-express.de/shop/product_info.php/info/p7881_TS-Optics-Optics-Adapter-von-T2-auf-1-25----Okularanschluss-an-T2-Gewinde.html)
Und das T2 Gewinde kann man auch wenn nötig in Außengewinde umwandeln.
Die Klemmschraube kann man entfernen.

Hubert
Titel: Re: Idee fuer das Fassen einer Linse?
Beitrag von: JB in Februar 22, 2017, 23:10:48 NACHMITTAGS
Hallo Hubert,

Super, vielen Dank!

Beste Gruesse,

Jon
Titel: Re: Idee fuer das Fassen einer Linse?
Beitrag von: Eckhard F. H. in Februar 23, 2017, 10:52:31 VORMITTAG
ZitatFaellt noch jemandem dazu eine Bastelloesung ein?
Hallo Jon,
zufällig geriet mir gestern ein Aluschieber mit dicker Sammellinse (Dm=26mm, f=ca. 46mm) darin in die Finger. Schieber 4mm dick, Bohrung für Linse 26mm, Schulter Dm 24mm, 3mm tief. Linse 4mm dick. Maßangaben nur zur groben Orientierungi. Die Linse ist an der Schulter mit dem Schieber (stirnseitig) verklebt und gibt auch kräftigem Daumendruck nicht nach. Vom Kleber keine sichtbare Spur. Fazit: Kleben ist eine gangbare Lösung, wenn eine Linsenreinigung dadurch nicht behindert oder gar ausgeschlossen wird.
Gruß - EFH
Titel: Re: Idee fuer das Fassen einer Linse?
Beitrag von: JB in Februar 26, 2017, 01:07:56 VORMITTAG
Hallo Hubert, Hallo Eckhard,

Danke fuer Ihre Anregungen. So habe ich es letztlich geloest:

Zwei step up-Ringe 32-42 mm mit Pappringen zum Schutz der Linsen und einen T2 male/male Adapter als Platzhalter. Dazwischen habe ich dann die Linse eingeklemmt und die ganze Baugruppe dann mit einem step down-Ring 42-32 mm an einem T2-Stueck befestigt.

Beste Gruesse,

Jon

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/211175_17059405.jpg) (http://s1178.photobucket.com/user/jayb37/media/Nikon_zps9vpeoiyn.jpg.html)