Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: JaRo in März 18, 2017, 17:25:10 NACHMITTAGS

Titel: Blattschneiderameise
Beitrag von: JaRo in März 18, 2017, 17:25:10 NACHMITTAGS
Hallo,
nach langer Zeit hatte ich auch mal wieder etwas anderes als Flügelschuppen unter dem Mikroskop. Ich hoffe, darüber bin nicht nur ich froh. So langsam konnte ich die trotz ihrer schönen Farben nämlich wirklich nicht mehr sehen.
Es handelt sich um eine Blattschneiderameise mit entsprechend großem Mundwerk. :)

Nikon M Plan 5, 299 Aufnahmen
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/212542_49568957.jpg) (http://s1208.photobucket.com/user/stacker6/media/Ameise%20mplan%205x%203skom_zpsjmu8fkmv.jpg.html)



Nikon Plan 10, 135 Aufnahmen
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/212542_12661120.jpg) (http://s1208.photobucket.com/user/stacker6/media/Ameise%20plan%2010x%201%20b_zpspw2if90y.jpg.html)

Viele Grüße und Viel Spaß beim Betrachten
Jan
Titel: Re: Blattschneiderameise
Beitrag von: FotoHooK in März 19, 2017, 22:25:35 NACHMITTAGS
Beeindruckend!

Kannst du den Aufbau kurz erläutern? (Ich bin Mikroskop-Neuling, aber begeisterter Makroknipser)

Gruß
Robin
Titel: Re: Blattschneiderameise
Beitrag von: FotoHooK in März 19, 2017, 22:39:40 NACHMITTAGS
Nachtrag: Grade hab ich deinen anderen Pfosten gesehen, die Frage bezieht sich jetzt nur noch auf die Beleuchtung. :)
Titel: Re: Blattschneiderameise
Beitrag von: JaRo in März 21, 2017, 09:40:18 VORMITTAG
Hallo,
die Beleuchtung erfolgt mit drei IKEA-Jansjö-Schwanenhalsleuchten. Die sind einfach zu beschaffen und günstig.
Viele Grüße
Jan
Titel: Re: Blattschneiderameise
Beitrag von: FotoHooK in März 21, 2017, 09:49:56 VORMITTAG
Hallo,

ich wunderte mich, ob man nicht die Beleuchtung mitbewegen müsste, wenn man die Ameise beim Stapeln leicht bewegt. Vermutlich macht das aber bei dem relativ großen Abstand zu so einer lampe keinen bemerkbaren Unterschied?

Gruß
Robin
Titel: Re: Blattschneiderameise
Beitrag von: JaRo in März 21, 2017, 10:06:21 VORMITTAG
Hallo,
meiner Meinung nach ist das nicht so relevant.
Ich habe auch schon Bilder gemacht, wo die Lampen, dadurch dass sie auf dem Objekttisch auflagen, leicht bewegt wurden.
Das hat soweit ich mich erinnere keinen sichtbaren Unterschied verursacht. Wobei das dann auch wieder Probleme bzgl. der Vibrationen machen kann. Bei größeren Vergrößerungen ist das gegenüber der Bewegten Beleuchtung ein größeres Problem.
Viele Grüße
Jan
Titel: Re: Blattschneiderameise
Beitrag von: jenamed 65 in März 21, 2017, 21:30:10 NACHMITTAGS
Hallo Jan, sehr beindruckend! Besonders mit dem schwarzen b.z.w. unscharfen Hintergrund sehr ästhetisch.

Viele Grüße Willi!