Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Frank Fox in März 20, 2017, 09:11:27 VORMITTAG

Titel: Schmetterlingsschuppen der Motte Urania
Beitrag von: Frank Fox in März 20, 2017, 09:11:27 VORMITTAG
Hallo liebe Mikrofreunde,

ich war mir nicht sicher, ob ich diese Fotos hier zeigen soll.
Schließlich ist die Motte Urania schon öfters gezeigt worden.
Letztendlich zeige ich sie doch.

Ich habe vor einiger Zeit ein Exemplar dieses schönen Falters von Anne erhalten, danke Dir Anne :).
Mein Ziel war, die Schmetterlingsschuppen mit "relativ" wenig Einzelaufnahmen zu einem akzeptablen Fotos zusammenzusetzen.
Ich hatte keine Zeit und keine Lust ;) , mehrerer hundert Einzelaufnahmen für einen Stack zu machen.
Hier habe ich für den aufwendigsten Stack in stärkster Vergrößerung (Planachromat HD 50x/0,80) 192 Einzelfotos benötigt, das ist ja auch schon eine Menge ....
Beim Stacken gehen ich immer nach Sicht vor und Stacken dann sehr intuitiv.
Ich hoffe, die Foto gefallen dennoch.

Viel Vergnügen beim Betrachten der Aufnahmen.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/212664_62225447.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/212664_1106534.jpg)
192 Einzelaufnahmen

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/212664_45367897.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/212664_48144484.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/212664_27766798.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/212664_64696904.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/212664_35327405.jpg)

Herzliche Grüße Frank Fox 
Titel: Re: Schmetterlingsschuppen der Motte Urania
Beitrag von: Heiko in März 20, 2017, 09:31:19 VORMITTAG
Überaus gelungen, lieber Frank.

Gruß, Heiko
Titel: Re: Schmetterlingsschuppen der Motte Urania
Beitrag von: Frank Fox in März 20, 2017, 10:35:21 VORMITTAG
Danke Heiko für die positive Rückmeldung  :)
Titel: Re: Schmetterlingsschuppen der Motte Urania
Beitrag von: vbandke in März 21, 2017, 08:17:48 VORMITTAG
Guten Morgen, Frank,


goldig grün glänzend große GKunst


(In Sachsen hätte die Alliteration funktioniert)


Mit besten Grüßen

Volker




Titel: Re: Schmetterlingsschuppen der Motte Urania
Beitrag von: FotoHooK in März 21, 2017, 09:46:17 VORMITTAG
Hallo Bilderstapler,

kleine Neulingsfrage: wie ist das Beleuchtet? Mit einem Auflichtmikroskop?

Ich stelle mir vor, dass es da Probleme geben könnte, weil sich die Lichtquelle relativ zum Subjekt mit jedem Foto ein bisschen verändert.

Gruß
Robin
Titel: Re: Schmetterlingsschuppen der Motte Urania
Beitrag von: Frank Fox in März 21, 2017, 16:26:22 NACHMITTAGS
Hallo Robin,

die Beleuchtung geht per HD-Objektive im Auflicht.
Dabei wird das Licht im Objektiv an den Linsen vorbeigeführt.
Die Beleuchtung ist dann eine Dunkelfeldbeleuchtung.

Hier kannst Du solche Objektive sehen:
http://www.mikroskop-online.de/mikroskope/verkauf/zeiss-und-andere-objektive/auflichtobjektive/planachromat-hd-10x020-oo-a/ (http://www.mikroskop-online.de/mikroskope/verkauf/zeiss-und-andere-objektive/auflichtobjektive/planachromat-hd-10x020-oo-a/)

Herzliche Grüße
Frank