Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: ImperatorRex in April 09, 2017, 10:35:03 VORMITTAG

Titel: Zeiss DIK alt - Frontlinse stets immergieren
Beitrag von: ImperatorRex in April 09, 2017, 10:35:03 VORMITTAG
Hallo,
ich bin zufällig über einen Forum-Beitrag "gestolpert", in dem ein Auszug aus der Zeiss DIK alt Beschreibung gezeigt wird (siehe http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=27711.msg207717#msg207717 (http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=27711.msg207717#msg207717)).

In der Zeiss Beschreibung wird folgende Aussage gemacht:

"Die Einrichtung umfasst ... den Phasenkontrast-Interferenzkontrast-Kondensor 46 52 84 (Seite  17) mit Frontlinse 1,4 (stets immergieren!) ...

Dabei hat mich die Aussage, die Frontlinse 1,4 wäre stets zu immergieren, etwas überrascht. Wodurch ergibt sich die Notwendigkeit, die Frontlinse stets zu immergieren? Das funktioniert doch auch ohne immergieren ganz gut.

viele Grüße

Jochen
Titel: Re: Zeiss DIK alt - Frontlinse stets immergieren
Beitrag von: JB in April 09, 2017, 18:44:30 NACHMITTAGS
Hallo Jochen,

Der Kondensor hat u.a. die Aufgabe, die Interferenzstreifen des Kondensor-DIK-Prismas in der hinteren Brennebene des Objektivs abzubilden. Bei der hohen NA des Kondensors von 1,4 ergibt sich ohne Oel eine ganz ordentliche sphaerische Aberration. Die Interferenzstreifen werden dadurch nicht mehr optimal abgebildet.

Wird der Kondensor abgeblendet, so verringert sich auch die sphaerische Aberration; der Effekt macht sich so bei geringen Objektivvergroesserungen kaum bemerkbar.

Ein weiterer Vorteil der Immersion ist die Verringerung von Streulicht, das im DIK den Hintergrund aufhellen wuerde.

Bei den Zeiss INKO-Kondensoren sehe ich persoenlich kaum einen Unterschied mit Immersion. Beim DIK-Kondensor von PZO ist der Unterschied dagegen betraechtlich; mit Immersion verbessert sich der Kontrast und der Helligkeitsgradient im Hintergrund ist verringert.

Beste Gruesse,

Jon
Titel: Re: Zeiss DIK alt - Frontlinse stets immergieren
Beitrag von: ImperatorRex in April 10, 2017, 16:45:41 NACHMITTAGS
Hallo Jon,
besten Dank für Deine Erklärungen, das habe ich soweit verstanden.
Bei dem 40er Planobjektiv habe ich mal einen direkten Vergleich immergiert/nicht immergiert gemacht. Auch ich habe hier nicht wirklich einen Unterschied mit dem Zeiss INKO Kondensor feststellen können, das deckt sich dann auch mit Deinen Beobachtungen.

viele Grüße
Jochen
Titel: Re: Zeiss DIK alt - Frontlinse stets immergieren
Beitrag von: reblaus in April 10, 2017, 20:47:29 NACHMITTAGS
Hallo -
als ehemaliger DIK-alt-Nutzer kann ich die Beobachtungen bestätigen - als fauler Mensch, der sich gern um das lästige Ölen der Kondensorfrontlinse drückt, habe ich damals Vergleiche angestellt.
Übrigens gilt dies auch für die neueren DIKs incl. unendlich.
Wenn man an die Grenzen gehen will mag das natürlich anders sein!
Viele Grüße
Rolf