Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Bernhard Gutwenger in April 15, 2017, 12:05:52 NACHMITTAGS

Titel: Fotoadapter
Beitrag von: Bernhard Gutwenger in April 15, 2017, 12:05:52 NACHMITTAGS
Werte Mikroskopiker,

Was ist von folgendem Artikel zu halten ?
Ich bitte um Eure Meinung.

http://www.ebay.de/itm/262660281846?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


Mit freundlichen Grüßen,
Bernhard G.
Titel: Re: Fotoadapter
Beitrag von: Peter V. in April 15, 2017, 12:19:10 NACHMITTAGS
Hallo,

na ja - was soll man dazu sagen? Kommt auf die Ansprüche an. Da hilft letztlich nur Pronieren. Das finanzielle Risiko ist ja überschaubar.

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Fotoadapter
Beitrag von: Klaus Herrmann in April 15, 2017, 13:11:46 NACHMITTAGS
Hallo Bernhard,

wenn du eine Videokamera adaptieren willst wirds schon irgendwie gehen. Qualität? wirst du sehen und kannst dann als Pionier berichten.
Titel: Re: Fotoadapter
Beitrag von: Peter Reil in April 15, 2017, 14:35:01 NACHMITTAGS
Hallo Bernhard,

"no risk no fun"... ;D.

Falls du dich hinreißen lässt, berichte von deinen Erfahrungen.

Freundliche Grüße
Peter
Titel: Re: Fotoadapter
Beitrag von: Bernhard Gutwenger in April 15, 2017, 18:13:44 NACHMITTAGS
Danke für Eure Antworten.
Ist der Adapter nur für Videokameras geeignet ?
Ich dachte an einen Versuch, den Fotoapparat anzuschließen.

Bernhard G.
Titel: Re: Fotoadapter
Beitrag von: Peter V. in April 15, 2017, 18:18:31 NACHMITTAGS
Hallo Bernhard,

der Adapter ist nur für c-Mount-Kameras geeignet und komplett untauglich zur Adaption von Spiegelreflexkameras.

Vielleicht sagst Du einfach, welche Kamera Du woran anschließen möchtest?

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Fotoadapter
Beitrag von: Bernhard Gutwenger in April 16, 2017, 12:05:37 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

Danke für Deine Antwort.
Ich dachte daran, damit die Panasonic GF1 mit M4/3 Bajonett an mein Reise-
bzw. Exkursionsmikroskop anzuschließen, da ich für die Kamera einen
Adapter von M4/3 auf C-mount habe.

Schöne Ostern,

Bernhard G.
Titel: Re: Fotoadapter
Beitrag von: wilfried48 in April 16, 2017, 13:15:37 NACHMITTAGS
Hallo Bernhard,
wenn die Kamera metrisch an das Mikroskop passt, ist noch lange nicht adaptiert.
C- Mount legt natürlich nur Grösse des Anschlussgewindes und den Abstand zwischen Gewindeauflage und Chip fest.
Die Bildgrösse auf dem Chip wird aber durch den Abbildungsmassstab der Optik im Adapter bestimmt.
Und da ist 0,3 x für eine C-mount Kamera mit dem winzigen Chip von 1/3" vorgesehen.
Du hast aber dagegen einen geradezu riesigen four/thirds Chip und würdest daher mit diesem Adapter nur ein kleines Bildchen
in Bildmitte sehen.
Der ideale Vergrösserungsfaktor des Adapters für deinen Chip wäre je nach Bildfelddurchmesser des Zwischenbilds 1x (optiklose Ofenrohradaption) bis 1,5x .
Und dann muss man je nach Mikroskoptyp (den müsstest du für eine bessere Beratung auch noch angeben) noch an die CVD Fehlerkompensation denken.

Aber ein Bild gibt es auch ohne Berücksichtigung von Abbildungsmassstab und Fehlerkompensation natürlich immer.

viele Grüsse
Wilfried
Titel: Re: Fotoadapter
Beitrag von: Bernhard Gutwenger in April 16, 2017, 14:56:08 NACHMITTAGS
Hallo Wilfried,

Besten Dank für Deine Ausführungen.
Es gibt den Adapter zwar auch als 0,5x Ausführung, aber das
wäre dann immer noch zu wenig.
Hab ich wieder dazugelernt. Ich wusste nicht, dass Videokameras
so einen kleinen Chip haben.
Mein Reisemikroskop ist ein Hertel & Reuss Primus, mein Exkursionsmikroskop
ein Meopta AZ2 (Das mit der Metallhaube).

Gruß von
Bernhard G.