Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: cabo in Mai 01, 2017, 01:37:55 VORMITTAG

Titel: Und täglich grüßt der Wasserfloh
Beitrag von: cabo in Mai 01, 2017, 01:37:55 VORMITTAG
Einen wunderschönen ersten Mai-Morgen an die Runde

Schon wieder Wasserflöhe. Hätte ich einen Psychotherapeuten würde der mir wohl raten, dass ich dringend von dem Zeugs weg kommen sollte. Es ist die Gitterstruktur des Carapax vom Netzwasserfloh was mich so an diesen Tieren fasziniert. Alles am BHT mit dem SPlan 10 im polarisierten Licht gemacht und mit Helicon Focus gestackt.

Im Pol-Licht Dunkelfeld, 10x
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/214756_59203433.jpg)

10x
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/214756_11421672.jpg)

Ein dickes Weibchen, auch im Pol-Licht Dunkelfeld, 10x
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/214756_65635397.jpg)


Das folgende Bild ist mein persönlicher Favorit. Das gesamte Tier passt unter das 10er (viele der Ceriodaphnien sind für das 4er zu klein und für das 10er zu groß, leider gibt es von Olympus kein 6.3er) und die Netzstruktur wird nirgendwo von darunter liegenden Strukturen gestört.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/214756_6696736.jpg)


Und dann noch das Pol-Licht etwas dezenter gesetzt. Man beachte auch wie der Nachwuchs aus dem Carapax raus gucken kann:

10x
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/214756_6130755.jpg)

10x
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/214756_50034399.jpg)

Zu guter Letzt noch einen den ich aus Versehen mit schiefer Beleuchtung aufgenommen habe. Das bringt zwar die Details besser raus, hat aber auch den Nachteil, dass alles noch mehr in einer Ebene liegend erscheint:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/214756_38144460.jpg)

Ich hoffe ich langweile nicht zu sehr mit der ewigen Wasserflohfotografiererei!  :D :D :D

Gruß

Christian
Titel: Re: Und täglich grüßt der Wasserfloh
Beitrag von: ds0511 in Mai 01, 2017, 01:46:59 VORMITTAG
Hallo Christian,

nein, Du langweilst nicht; nicht mit diesen interessanten und schönen Aufnahmen.
Als Wasserfloh-Laie gefallen mir die DF-Fotos am besten.

Viele Grüße
Detlef
Titel: Re: Und täglich grüßt der Wasserfloh
Beitrag von: Michael Müller in Mai 01, 2017, 08:32:07 VORMITTAG
Hallo Christian,

... und täglich freue ich mich über Deine Wasserflöhe!

Viele Grüße

Michael
Titel: Re: Und täglich grüßt der Wasserfloh
Beitrag von: cabo in Mai 01, 2017, 23:14:26 NACHMITTAGS
Besten Dank euch beiden  :D

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/214811_65980285.jpg)
Titel: Re: Und täglich grüßt der Wasserfloh
Beitrag von: anne in Mai 02, 2017, 09:48:45 VORMITTAG
Hallo Christian,
die Bilder sind meisterhaft, ein Wahnsinn!

Für die Vergrößerung zwischen 4 und 10 nehme ich ein Leitz PL Fluotar 6,3.
Ein wunderbares Objektiv.

lg
anne
Titel: Re: Und täglich grüßt der Wasserfloh
Beitrag von: cabo in Mai 02, 2017, 11:36:03 VORMITTAG
Hallo Anne,

Danke für dein Lob!

Zitat von: anne in Mai 02, 2017, 09:48:45 VORMITTAG
Leitz PL Fluotar 6,3.

Einen Firmenmix will ich vermeiden. Ich denke darüber nach mir ein NFK 3.3 zu besorgen. Mit dem Leitz (+NFK 2.5) hat man 15.75x auf dem Chip, mit dem NFK 3.3 + 4er Objektiv  hat man 13.2x (was bin ich gut in Mathematik  ;D) und das 3.3er ist ja nicht so teuer.

Gruß aus dem Dauerherbst

Christian