Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Päule Heck in Mai 10, 2017, 10:55:48 VORMITTAG

Titel: Bacteriastrum varians
Beitrag von: Päule Heck in Mai 10, 2017, 10:55:48 VORMITTAG
Hallo,

Diatomeen aus einer alten Präparation von Flatters, nach Farbumkehrung in Fotoshop.....

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/215238_31374679.jpg)

Herzliche Grüße
Päule
Titel: Re: Bacteriastrum varians
Beitrag von: anne in Mai 10, 2017, 16:28:05 NACHMITTAGS
Hallo Päule,
das ist richtig klasse und selten zu sehen!
Vielen Dank fürs Zeigen!

lg
anne
Titel: Re: Bacteriastrum varians
Beitrag von: Klaus Herrmann in Mai 10, 2017, 18:26:29 NACHMITTAGS
Lieber Päule,

in Seitenlage habe ich das filigrane Teil noch nie gesehen. Toll!
Titel: Re: Bacteriastrum varians
Beitrag von: Rene in Mai 10, 2017, 19:35:46 NACHMITTAGS
Must be a thick slide, Päule. The Farbumkerhrung was a nice touch!

Best wishes, René
Titel: Re: Bacteriastrum varians
Beitrag von: Heiko in Mai 10, 2017, 19:58:27 NACHMITTAGS
Hallo Päule,

mein Monitor würde das ,,filigrane Teil" gut und gerne auch mit vervierfachter Pixelzahl noch vollständig abbilden.
Darf ich auf eine ,,L-Version" hoffen?

Viele Grüße,
Heiko
Titel: Re: Bacteriastrum varians
Beitrag von: martin_hu in Mai 10, 2017, 21:01:47 NACHMITTAGS
Hallo Päule

danke fürs Zeigen, wunderbare Aufnahme, ich hatte
schon einige unter dem glas aber nie ganze.

Herzlich

Martin
Titel: Re: Bacteriastrum varians
Beitrag von: Päule Heck in Mai 10, 2017, 23:14:38 NACHMITTAGS
Vielen Dank für Eure Kommentare. Die Platte war mit drei Spezies bestückt, hier noch mal alle drei im Hellfeld ohne Umkehrung (nur in Picasa gerahmt), Objektiv: Zeiss Planapo 16/0.40, mein Übersichtsobjektiv.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/215287_22086535.jpg)

Ich hatte mich dann auf zwei beschränkt und in Fotoshop ein wenig herumgespielt. Das Ergebnis hat mich dann so überrascht, dass ich es hier mal zeigen wollte.
Heiko: Was ist L-Version? Ich habe das Originalbild in voller Größe bei Photobucket eingestellt. Weiß auch nicht, warum meine Fotos hier immer kleiner erscheinen...
Rene: I don't think that preparation was thicker than others. These diatoms are really small.
Martin: Das ist auch meine Erfahrung. Es war die Einzige, die ich je ganz gesehen habe und, wie Klaus schon sagt, sogar noch in Seitenlage.....
Herzliche Grüße
Päule
Titel: Re: Bacteriastrum varians
Beitrag von: Heiko in Mai 11, 2017, 21:59:35 NACHMITTAGS
Hallo Päule,

derartige Strukturen ,,verdienen" meiner Meinung nach wenigstens 900 Pixel Bildbreite, eigentlich noch mehr. Daher meine Bitte um eine Large-Abbildung.
XL und XXL bereiten dann aber Verdruss, wenn der Schirm zu klein und die Leitung zu dünn ...

Viele Grüße,
Heiko