Mikro-Forum

Bibliothek => Mikro-Know-How => Mikro-Rezepte => Thema gestartet von: Wutsdorff Peter in Mai 14, 2017, 11:32:29 VORMITTAG

Titel: Holundermark
Beitrag von: Wutsdorff Peter in Mai 14, 2017, 11:32:29 VORMITTAG
Verehrte Schibbler,
hier die e-baY-Adresse von Herrn Fries, bei dem man Hol.-mark kaufen kann.

http://www.ebay.de/itm/Holundermark-Stucke-fur-mikroskopische-Zwecke-/122493042397?hash=item1c85277

Ich hatte nur seine Tel.No., eine Tel.bestellung lehnte er  ab. Man müsse das über e-bay machen.

   Gruß Peter
Titel: Re: Holundermark
Beitrag von: Klaus Herrmann in Mai 14, 2017, 11:44:16 VORMITTAG
Lieber Peter,

der Herr Fries ist sicher ne Frau nach dem Vornamen zu urteilen. https://de.wikipedia.org/wiki/Wiltrud
Wobei seltsam ist, dass sie nicht so verkauft, wäre ja günstiger für sie.
Titel: Re: Holundermark
Beitrag von: olaf.med in Mai 14, 2017, 16:32:30 NACHMITTAGS
... wieso kauft man eigentlich Holundermark, das kann man doch bei jedem Sonntagsnachmittags.Spaziergang selbst sammeln???

Herzliche Grüße,

Olaf
Titel: Re: Holundermark
Beitrag von: Wutsdorff Peter in Mai 14, 2017, 16:51:43 NACHMITTAGS
Hallo Klaus,
als ich dort angerufen habe, meldete sich Frau Fries, gab mich aber gleich an Ihren Mann weiter, der für Hol.Mark zuständig sei.
Der Absenderstempel und die Bankverbindung lautet auf Frau Fr.
Ich habe  nun bei ihm/ihr bestellt.

Hallo Olaf,
ich kann doch nicht, sebst wenn ich wüßte wie und wo, an H.-Sträuchern herumschnippeln.

Gruß Peter
Titel: Re: Holundermark
Beitrag von: Herbert Dietrich in Mai 14, 2017, 18:26:34 NACHMITTAGS
Lieber Peter,

die Dame verkauft auch drei Holundersträucher für 12.-- € da könntest Du uns alle mit Holundermark und -Muß versorgen.

Herzliche Grüße
Herbert
Titel: Re: Holundermark
Beitrag von: Detlef Kramer in Mai 14, 2017, 21:24:15 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

warum fragst Du uns nicht mal? Von mir kannst Du genug Holundermark für Deine Mikroskopie-Karriere bekommen - umme!

Detlef
Titel: Re: Holundermark
Beitrag von: hebi19 in Mai 14, 2017, 21:28:08 NACHMITTAGS
Zitat von: Wutsdorff Peter in Mai 14, 2017, 16:51:43 NACHMITTAGS
...
ich kann doch nicht, sebst wenn ich wüßte wie und wo, an H.-Sträuchern herumschnippeln.
...

Einen "Handstrauß" für den eigenen Bedarf darff man "der Natur entnehmen" §§§.....
Und ein Handstrauß Holunder-Stängel reicht für die angebotenen 60 Stck wohl aus.
Welche und wie ist in der Henkelschen Fibel beschrieben. Holunder muss man halt erkennen. Am besten im Spät-Frühling nach den blühenden Büschen Ausschau halten - diese sich merken und in der Erntezeit beim Sonntagsspaziergang besuchen. Wenn man die dann einmal ohne Blätter und Blüten identifiziert hat, erkennt man sie auch an anderen Stellen. Holunder dürfte an Häufigkeit stellenweise an den Löwenzahn rankommen......

Martin
Titel: Re: Holundermark
Beitrag von: Gerd Schmahl in Mai 14, 2017, 21:46:40 NACHMITTAGS
Hallo,
vielleicht hat Peter ja Angst es sich mit Frau Holle zu verderben, hieß es doch früher: "Wer einen Holunder abhackt, dem stirbt übers Jahr jemand in der Familie". Holunder war/ist eine heilige Pflanze. Da ist es vielleicht besser, das Frau Fries machen zu lassen, so wie ja auch nicht jeder ein Schwein schlachten mag, der gerne grillt.
LG Gerd
Titel: Re: Holundermark
Beitrag von: Wutsdorff Peter in Mai 15, 2017, 13:59:20 NACHMITTAGS
Hallo Detlef,
vielen Dank für Dein Angebot.
Am 2.6. sehen wir uns in  DA. Wenn Du dann Hol. mitbringst, wäre ich Dir dankbar.

Gruß  Peter
Titel: Re: Holundermark
Beitrag von: Detlef Kramer in Mai 15, 2017, 14:00:56 NACHMITTAGS
Lieber Peter,

mach ich!

Herzliche Grüße
Detlef