Liebes Forum,
ein Freund hat mich kürzlich mit dem Mikroskop seines Großvaters überrascht: es handelt sich um ein Mikroskop von Wasserlein, Berlin hergestellt ca. 1870. Ich habe das Mikroskop vorsichtig geputzt, etwas gerichtet und den Originalkasten repariert. Ich finde, es ist ein echtes Schmuckstück.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/216215_17889067.jpg) (http://s944.photobucket.com/user/haksp0/media/IMG_0285_zpsbr00beqh.jpg.html)
Leider ist der Spiegel etwas blind. Weiß jemand, wie man den Spiegel aus seiner Metallhalterung befreien kann, um ihn zu reparieren oder auszutauschen, so dass die Originalfassung erhalten bleibt? Für Hinweise wäre ich dankbar
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/216215_62363111.jpg) (http://s944.photobucket.com/user/haksp0/media/IMG_0287_zpszopqfjha.jpg.html)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/216215_6750739.jpg) (http://s944.photobucket.com/user/haksp0/media/IMG_0286_zps8lgdro8a.jpg.html)
Gruß
Klaus
Lieber Klaus,
der Spiegel ist eingebördelt und kann nicht ohne Zerstörung entfernt werden. Einen neuen könnte man schon einsetzen, aber ich würden dem Instrument seine Patina gönnen und den Originalspiegel erhalten.
Herzliche Grüße,
Olaf
Lieber Olaf,
vielen Dank für Deine Antwort, Du siehst das wohl richtig, ich werde den Spiegel so belassen.
Gruß
Klaus