Hallo Zusammen,
ich glaube ich muss in die Mikroskopie die Technik daran begeistert mich am meisten. Habe durch eine Firmennachfolge viele Teile gefunden von denen ich nicht weiß was das ist. Vielleicht kennt ja der ein oder andere hier ein paar Baugruppen und kann mir sagen zu welchen Mikroskopen das passt und welche Funktion die Bauteile haben.
Bild 1
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/219761_52697953.jpg)
Bild 2
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/219761_22597652.jpg)
Bild 3 das ist etwas mit vielleicht Glasfaserkabeln
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/219761_10261382.jpg)
Habe noch jede menge anderer Dinge die ich noch durchstöbern werde.
Ich würde mich freuen wenn ich hier viel neues Lerne und mich vom Mikroskopieren anstecken ...
Hallo willkommen im Club. Währe sehr sympathisch, wenn du dich vorstellen würdest. Geht problemlos in der Rubrik "Mikroskopiker im Netz"
Zitatdas ist etwas mit vielleicht Glasfaserkabeln
Hier stimmt nur:"das ist etwas" der Rest sicher nicht. M. E. ein unvollkommener Durchlichttisch eines Stereomikroskops vielleicht Zeiss Jena.
Hi ja denke auch das es Zeiss Jena ist habe zu diesem Tisch noch ein weiteres Foto
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/219764_59109011.jpg)
Auf der einen Optik im Bild 1 steht A8x ist das eine Mikroskopoptik Bezeichnung?
So werde mir mal die Rubrik "Mikroskopiker im Netz" anschauen.
Hallo,
das ist ein Durchlichttisch vom Zeiss Jena Stereomikroskop Technival / Citoval etc. mit dem beeiden Armstützen. Offenbar ist der Tisch auf dem untersten Bild für die Halogenleuchte, der Tisch auf dem Bild mit den Armstützen für die dabei liegenden Lichtleitkabel, die an eine Kaltlichtquelle angeschlossen werden.
Hier ein solcher Tisch, die Armstützen müssten schwarz sein wie bei Dir, wurden hier aber offenbar umlackiert.
http://i.ebayimg.com/00/s/MTU1OVgxNjAw/z/RyMAAOSwgQ9Vta8D/$_1.JPG (http://i.ebayimg.com/00/s/MTU1OVgxNjAw/z/RyMAAOSwgQ9Vta8D/$_1.JPG)
In den Tisch mit dem drehbaren Spigeel kann man hinten diese Leuchte, die auf folgendem Bild seitlich angebarcht ist, einstecken.
http://freemarket.ua/images_message/292/25904/194633/1819.jpg (http://freemarket.ua/images_message/292/25904/194633/1819.jpg)
Herzliche Grüße
Peter
Hallo Adrian,
Die Glasfasereinsätze sind aber eine spätere Ergänzung, die nicht zum ürsprünglichen Tisch gehörten.
Noch ein kleiner Tipp: wenn du deine Beiträge immer mit deinem Vornamen unterschreibst muss man nicht immer erst nachschauen.
Ich hab mir eine Signatur eingerichtet, das vereinfacht mein Leben.