Hallo und einen schönen Sonntag,
beim Griff in eine meiner Zubehörkisten, fielen mir zwei Okularkameras (vermutlich von der Fa. Tucsen) in die Hände: eine klassische 5 MP Kamera und eine etwas professionellere Variante mit 6.1 MP und Peltierkühlung. Wenn ich sie an meinen Desktoprechner anschließe, erscheinen sie so (s.u.) im Gerätemanager. Leider waren alle meine Versuche, einen geeigneten Treiber (bzw. die dazugehörige Software) zu finden, vergebens. Auch auf der Tucsen-Webseite gab es zwar Treiber, aber die Kamera wurde nach der Installation trotzdem nicht erkannt. Hat einer einen Tipp bzw. könnte mir Treiber / Software zur Verfügung stellen? Dank im voraus und mit
sonntäglichen Grüßen
Peter
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/219861_58961324.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/219861_1495183.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/219861_61302538.jpg)
Hallo Peter,
Mit welchem Betriebssystem hast du denn getestet?
Ggf mal in ner älteren Windows Version testen (evtl virtuelle Maschine).
Kontakt zu Tuncsten ...
Viel Erfolg
Gruß
Sven
Peter,
ich habe auch eine Tucsen 5MP für die es keine Treiber für Windows 7 oder 10 gibt. Eine VM mit XP hilft.
Viele Grüße
Joachim
Hallo Joachim,
so ganz stimmt das nicht. Nach Stunden intensivster Recherche erkennt Win 7 64bit jetzt die Tucsen als Bresser MikroCan 5.0 und die hier erhältliche Kamerasoftware http://www.teleskopy.pl/drivers.php (MikrocamLab 7) erlaubt auch den Betrieb. Leider habe ich die eigentliche Mikroskopsoftware ToupView / Amscope leider nicht zum Laufen gebracht.
Gruß
Peter
Hallo Peter,
für die Software hilft dir bestimmt die VM.
In diesen sauren Apfel wirst du beißen müssen.
Gruß
Sven
Nein, überhaupt nicht. Ich habe die Camera doch zum Laufen gebracht. Man kann auch TSView 7 nehmen:
https://www.microscope.com/customer-support/software-downloads/
Wichtig ist nur der Treiber.
Gruß
Peter
Hallo,
witzigerweise habe ich auf einer meiner Backup-Platten noch den Treiber gefunden - er funktioniert problemlos auch unter Win 10 / 64bit - zusammen mit dem kostenfreien Programm MikroCamLab7.
Hier mal so auf die Schnelle
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/220105_39785641.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/220105_45523402.jpg)
Ist bei weitem noch nicht perfekt, aber es hat mich gereizt, den alten Treiber und die gekühlte Tucsen mal wieder auszuprobieren.
Gruß
Peter