... und selbst schon einmal gescheitert, als vor einiger Zeit hier die ,,Rumpelstilzchen-Frage" zu diesem Objekt gestellt wurde:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/219890_64923656.jpg) (http://abload.de/image.php?img=var2h1z5x.jpg)
Hoffe auf rege Beteiligung oder einen sofortigen Volltreffer.
Viele Grüße,
Heiko
Hallo Heiko,
Abdruck eines Fahrradreifens im feuchten Boden?
Herzliche Grüße
Herbert
Hallo Heiko,
du bist mit dem Fahrrad über einen zugefrorenen Teich gefahren, hast dann ein Stück Eis ausgeschnitten und von hinten her die Spur fotografiert. Eigentlich einfach! 8)
Hallo,
das mit dem Fahrradreifen wäre bei Heiko zu einfach.-
Im Spätsommer sind viele Samen reif...
Weiter komme ich im Moment auch nicht.
Gruss Arnold
Hallo,
lenkt doch bitte Eure Überlegungen in die Richtung, dass Fahrradreifen auch zu Transportmitteln werden können ...
Später dann ein weiteres (aussagearmes) Foto. 8)
Grüße, Heiko
Hallo, liebes Rätselvolk,
der Fahrrad-Reifen barg also dieses Objekt:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/219937_44624228.jpg) (http://abload.de/image.php?img=var1csp9n.jpg)
Gut ist ihm das nicht bekommen.
Viele Grüße,
Heiko
Eine Schnecke?
Zitat... Im Spätsommer sind viele Samen reif...
... oder doch nicht pflanzlich?
Arnold
ZitatGut ist ihm das nicht bekommen.
Wem ist es nicht gut bekommen, dem Reifen oder dem Objekt?
Viele Grüße
Diana
Hallo Diana & Arnold,
auf jeden Fall animalisch. Dem Reifen bekam's nicht gut, da ward dem ... aber schon längst nicht mehr zu helfen ...
Viele Grüße,
Heiko
Ok ;)...
Ein Igel?
Wobei...die Stacheln wären glaub ich zu biegsam...
Was sind den das für Fahrradreifen >:(
Ganz oben im Thread war mein erster Gedanke ein Haar, aber dazu ist mir keine ähnliche Struktur bekannt, aber Stachelschwein - oder Igelstachel?
Warum nicht?
Arnold
Hallo Diana & Arnold,
ja, Ihr liegt richtig, gezeigt wird ein Igel-Haar-Stachel. Länge etwas mehr als fünf Millimeter. Das reicht, um Decke und Schlauch zu durchdringen – Plattfuß.
Der Focus liegt auf der Medulla.
Hier http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=27284.msg204799#msg204799 ist der Querschnitt verrätselt.
Danke für Eure Beteiligung.
Viele Grüße,
Heiko