Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Heiko in September 27, 2017, 22:36:46 NACHMITTAGS

Titel: Cadmium
Beitrag von: Heiko in September 27, 2017, 22:36:46 NACHMITTAGS
Hallo,

noch einmal zu Reaktionen, bei denen Cadmium-Ionen gefällt werden. In der Literatur werden deren etliche beschrieben und auch abgebildet.

Rubidium-Cadmiumiodid, Rubidiumhexachlorocadmat bei KEUNE:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/221306_41149443.jpg) (http://abload.de/image.php?img=rubidium-cadmiumchlor00s8q.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/221306_39785641.jpg) (http://abload.de/image.php?img=rubidium-cadmiumchlorgcsym.jpg)

Die Cäsiumvariante bildet kleinere Kristalle:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/221306_45523402.jpg) (http://abload.de/image.php?img=csium-cadmiumchloriddjkia.jpg)

Als Oxalat-Fällung:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/221306_35287174.jpg) (http://abload.de/image.php?img=cadmiumoxalat1atzjh.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/221306_44419000.jpg) (http://abload.de/image.php?img=cadmiumoxalat22wleb.jpg)

Cadmiumchromat ist aus dem Iodid leider nicht zu erhalten – da übernimmt die Redoxreaktion das Ruder und im Präparat entstehen gelbe Iod-Tröpfchen.
So weit zunächst.

Viele Grüße,
Heiko


So, nun habe ich den kompletten Beitrag zerschossen. Es waren zwei Fotos verschwunden und beim Versuch der Wiederherstellung habe ich nicht aufgepasst ...
Titel: Re: Cadmium
Beitrag von: Frank Fox in September 28, 2017, 09:30:40 VORMITTAG
Hallo Heiko,

sehr schöne Aufnahmen.
Mir gefällt besonders das zweite Foto.

Herzliche Grüße
Frank
Titel: Re: Cadmium
Beitrag von: Reinhard in September 28, 2017, 17:43:13 NACHMITTAGS
Hallo Heiko,

ein interessantes Metall in edlen Bildern vorgestellt.

mikrochemische Grüße
Reinhard
Titel: Re: Cadmium
Beitrag von: Heiko in September 28, 2017, 21:09:09 NACHMITTAGS
Hallo Frank,
den Schönen (und Reichen) gehört die Welt – der Kristall ist mein Favorit ja auch.


Hallo Reinhard,

nun sind da ja noch diverse Nachweisreaktionen. Das Sulfid jedenfalls fällt erwartungsgemäß mikrokristallin:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/221339_11404313.jpg) (http://abload.de/image.php?img=cadmiumsulfid8pyww.jpg)

Mal seh'n, was sonst noch geht ...

Viele Grüße,
Heiko
Titel: Re: Cadmium
Beitrag von: Klaus Herrmann in September 28, 2017, 22:42:59 NACHMITTAGS
 
ZitatDas Sulfid jedenfalls fällt erwartungsgemäß mikrokristallin:
Das schöne Cadmiumgelb, das als Farbpigment dann verboten wurde, weil Cd ja giftig ist.
Titel: Re: Cadmium
Beitrag von: Heiko in Oktober 03, 2017, 19:54:43 NACHMITTAGS
Hallo,

noch einmal zu Reaktionen, bei denen Cadmium-Ionen gefällt werden. In der Literatur werden deren etliche beschrieben und auch abgebildet.

Rubidium-Cadmiumiodid, Rubidiumhexachlorocadmat bei KEUNE:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/221553_37296927.jpg) (http://abload.de/image.php?img=rubidium-cadmiumchlor00s8q.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/221553_640117.jpg) (http://abload.de/image.php?img=rubidium-cadmiumchlorgcsym.jpg)

Die Cäsiumvariante bildet kleinere Kristalle:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/221553_28805302.jpg) (http://abload.de/image.php?img=csium-cadmiumchloriddjkia.jpg)

Als Oxalat-Fällung:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/221553_21170186.jpg) (http://abload.de/image.php?img=cadmiumoxalat1atzjh.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/221553_13134304.jpg) (http://abload.de/image.php?img=cadmiumoxalat22wleb.jpg)

Cadmiumchromat ist aus dem Iodid leider nicht zu erhalten – da übernimmt die Redoxreaktion das Ruder und im Präparat entstehen gelbe Iod-Tröpfchen.
So weit zunächst.

Viele Grüße,
Heiko