Da ich gerade dabei bin nun noch Schnitte durch den weiblichen (noch unbefruchteten jungen) Zapfen, wie im Link zu sehen.
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=2789.0
Lag einige Wochen in AFE. Obwohl verholzt lies er sich gut schneiden. Die "Schuppen" fallen da nicht eingebettet natürlich weitgehend ab.
Ein paar blieben aber doch dran. Das Ganzpräparat ist mit einem Planneo 1,25x aufgenommen. Da hat man natürlich immer das Problem der geringen Kondensorapertur verbunden mit einem Verlust an Farbintensität. Das Präparat sieht im Mikroskop sehr gut aus.
Helfen würde hier nur Stitchen mit einem 5er-Objektiv, was ich aber noch nie versucht habe.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/18403_31366427.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/18403_10955092.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/18403_46505626.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/18403_27682492.jpg)