Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: JoachimD in September 07, 2009, 19:26:39 NACHMITTAGS

Titel: Chloroplasten lichtmikroskopisch
Beitrag von: JoachimD in September 07, 2009, 19:26:39 NACHMITTAGS
Hallo miteinander,
mit dem Leica DM500 (mit Kameramodul ICC 50) habe ich Bilder von Chloroplasten angefertigt (jeweils 100fache Objektivvergrößerung, Ölimmersion, vergrößerter Bildausschnitt).
Bild 1 (Moosblättchen): (https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/18494_1244878.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-3034903/Mooszellen-01-100web.jpg.html)


Bild 2 (Moosblättchen, andere Laubmoosart, mit Rhodaminlösung gefärbt):(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/18494_51039998.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-3035033/Moosbl-ttchen-Rhodamin-02-1-100web.jpg.html)

Bild 3 (Wasserpest) (https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/18494_12265160.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-3035054/Wasserpest-02-1-100.jpg.html)

Ich hatte bisher mit Lichtmikroskopen keine so feine Auflösung erreicht und bin daher etwas ratlos, wie ich die Strukturen deuten soll. Haben Chloroplasten wirklich solche "Löcher", wie es die Bilder 2 und 3 vermuten lassen? Wer kann mir mehr dazu sagen?

Danke übrigens an Klaus Herrmann, der mir per Mail erklärt hat, wie das Bildereinstellen hier im Forum funktioniert.

Viele Grüße
Joachim
Titel: Re: Chloroplasten lichtmikroskopisch
Beitrag von: reblaus in September 07, 2009, 19:49:49 NACHMITTAGS
Hallo Joachim,
in Chloroplasten kann der in der Photosynthese gebildete Traubenzucker in Form von Stärke zwischengelagert werden, wenn er nicht sofort abtransportiert wird. Es bilden sich Stärkekörner, die bei Bedarf wieder zu Traubenzucker abgebaut werden, wenn dieser irgendwo anders gebraucht wird. Tu mal einen Tropfen Lugol zu deinem Präparat und schau ob sich die "Löcher" dunkelblau färben! Die Körnchen in ersten Bild sind Thylakoide (Membranstapel in denen die Photosynthese abläuft) - sehr schöne Auflösung!
Gruß
Rolf
Titel: Re: Chloroplasten lichtmikroskopisch
Beitrag von: *** in September 07, 2009, 23:25:11 NACHMITTAGS
Beitragsinhalt auf Wunsch des Autors gelöscht
Titel: Re: Chloroplasten lichtmikroskopisch
Beitrag von: JoachimD in September 08, 2009, 09:54:55 VORMITTAG
Hallo Rolf,
hallo Mike,
vielen Dank für eure Hinweise, die nochmals im Bild zusammenfassen will:(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/18530_13251611.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-3040148/Mooszellen-Chloroplastenweb.jpg.html)

Die dunklen "Einschlüsse" in den Chloroplasten wären demnach Stärkekörner, die nur manchml vorkommen und deswegen nicht an allen Chloroplasten erkennbar sind. Sie müssten sich aber mit Jodlösung anfärben lassen, was ich auch demnächst ausprobieren möchte.
Die dunklen "Streifen" oder "Punkte" wären also Thylakoide (Membranstapel) die ja bekannterweise die Chlorplasten durchziehen. Ich dachte bisher immer, dass diese sich nur elektronenmikroskopisch nachweisen lassen.

Viele Grüße
Joachim
Titel: Re: Chloroplasten lichtmikroskopisch
Beitrag von: Bernhard Lebeda in September 08, 2009, 10:12:29 VORMITTAG
Zitat von: JoachimD in September 08, 2009, 09:54:55 VORMITTAG

Die dunklen "Streifen" oder "Punkte" wären also Thylakoide (Membranstapel) die ja bekannterweise die Chlorplasten durchziehen. Ich dachte bisher immer, dass diese sich nur elektronenmikroskopisch nachweisen lassen.


Hallo Joachim

aber sie stapeln sich halt zu sogenannten Grana zusammen und daher sieht man sie.

Aber was red ich denn, eigentlich hab ich doch hier alles Biologen vor mir, oder ?  ;)


Viele Mikrogrüsse

Bernhard