Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Diana1982 in November 29, 2017, 13:02:10 NACHMITTAGS

Titel: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: Diana1982 in November 29, 2017, 13:02:10 NACHMITTAGS
Hallo Großeltern, Eltern, Tanten und Onkel!

Vor einem 3/4 Jahr hat meine Tochter dieses Taschenmikroskop von ihrem Paten als Mitbringsel aus London geschenkt bekommen:

http://www.nhmshop.co.uk/pocket-microscope.html (http://www.nhmshop.co.uk/pocket-microscope.html)
https://www.amazon.de/Natural-History-Museum-Pocket-Mikroskop/dp/B003DHBZ42  (https://www.amazon.de/Natural-History-Museum-Pocket-Mikroskop/dp/B003DHBZ42)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/224468_11404313.jpg) (https://www.pic-upload.de)(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/224468_64923656.jpg) (https://www.pic-upload.de)(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/224468_44624228.jpg) (https://www.pic-upload.de)

(Es gibt auch einige ähnliche Modelle in Deutschland zu kaufen. Auch der Preis ist ähnlich, teilweise weit unter 20€)

Es ist "Made in China" und ich stehe absolut nicht auf schrottiges Spielzeug und war sagen wir einmal eher skeptisch. Umso mehr war ich dann aber trotz Billig-Plastik positiv überrascht von dem kleinen "Schätzchen" und möchte es hier gerne weiterempfehlen als kindgerechtes, günstiges und sinnvolles Mitbringsel zum Kindergeburtstag, Weihnachten etc.  :D

Das Mikroskop ist mit dem abnehmbaren Standfuß gerade einmal 11,8cm hoch und wiegt nur 79g. Es kann dank eines kleinen Spiegels im Fuß und integriertem "Objektträgerhalter" für Durchlicht verwendet werden, als auch – was besonders toll für Kinder ist, ohne den Fuß einfach frei auf ein Objekt, etwa den ganzen Hund oder den ganzen Baum, draufgehalten werden für eine Auflichtbetrachtung. Natürlich kann man es überall hin mitnehmen, z.B. in den Garten, beim Ausflug in die Natur oder als Beschäftigung im Auto/Zug.

Meine inzwischen 6-jährige Tochter ist begeistert davon und kann es problemlos in der Hand halten und bedienen. Am Anfang erfordert das natürlich für kleinere Kinder etwas Übung. Jedenfalls ist sie recht stolz auf ihr eigenes kleines Mikroskop und dass es der Mama auch gefällt  :) .

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/224468_17654054.jpg) (https://www.pic-upload.de)

Es ist eine kleine LED-Leuchte eingebaut, die bei voller Batterie (3x 1,5V AG13 Knopfzellen) sehr hell ist.
Die Zoomoptik ist für Vergrößerungen von 20x bis 40x ausgelegt und bietet für den Preis v.a. im Auflicht ein doch überraschend gutes Bild, jedenfalls mehr als gut genug, um das mikroskopische Interesse von Kindern zu wecken. Hier einige Anwendungsbeispiele. Bei den Fotos handelt es sich um Freihand-Schnappschüsse mit dem Handy - das Bild ist "in echt" schärfer und insgesamt besser  ;) .

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/224468_52727599.jpg) (https://www.pic-upload.de)(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/224468_14347911.jpg) (https://www.pic-upload.de)(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/224468_51393439.jpg) (https://www.pic-upload.de)(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/224468_26756241.jpg) (https://www.pic-upload.de)(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/224468_23264094.jpg) (https://www.pic-upload.de)(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/224468_14303791.jpg) (https://www.pic-upload.de)(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/224468_49584532.jpg) (https://www.pic-upload.de)(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/224468_19699911.jpg) (https://www.pic-upload.de)(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/224468_2389992.jpg) (https://www.pic-upload.de)(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/224468_30880833.jpg) (https://www.pic-upload.de)(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/224468_58154627.jpg) (https://www.pic-upload.de)(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/224468_35529478.jpg) (https://www.pic-upload.de)


Viele Grüße
Diana


Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: Bob in November 29, 2017, 13:32:06 NACHMITTAGS
Hallo Diana,

danke für die Vorstellung dieses Mikrosköpchens! Nach so einer Empfehlung wurde schon gelegentlich gefragt, mit Deinem gut dokumentierten Test hat man mal was ordentliches zum Verlinken. Die gute Eignung zum Fotografieren ist sicherlich ein großer Vorteil, gerade für größere Kinder, die schon selbst ein Handy haben.

Jorrit hat mal einen erdschwerpunktverändernden Lupen-Großtest durchgeführt. Dabei hatte er ein anderes Mikrosköpchen getestet, das nicht so gut abgeschnitten hat. Man findet dort auch, welche bezahlbaren Einschlaglupen wirklich gut sind. Für kleine Kinder ist so ein Mikrosköpchen aber wohl besser zu handhaben, weil sie einfach zu viel herumwackeln für eine handgehaltene Lupe.

http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=19728.0 (http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=19728.0)


Viele Grüße,

Bob
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: liftboy in November 29, 2017, 16:06:05 NACHMITTAGS
Hallo Diana,

ein Bild sagt mehr als tausend Worte.... Deine Bilder sind die reine Plaudertasche :-)
Wenn man bedenkt, was ein Kasten Bier kostet, ist das Teil geschenkt; also auch kein Verlust, wenn es in der Tonne landet.

Viele Grüße
Wolfgang
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: güntherdorn in November 30, 2017, 14:39:59 NACHMITTAGS
auf flohmärkten gibts sehr gute, kleine russische mikroskope mit 20-60x.
meins ist in einer weinroten, stabilen plaste-box.
alles aus metall. ist mit oder ohne ständer-hülse verwendbar.
ich habs mal für 25 DM gekauft.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/224536_11404313.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/224536_64923656.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/224536_44624228.jpg)
güntherdorn
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: Gerd Schmahl in November 30, 2017, 17:15:02 NACHMITTAGS
Hallo Günther,
Du meinst warscheinlich das MNG-3 (http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=20980.msg157174#msg157174)

Hallo Diana,
danke für den Hinweis. Mein Nachbar sucht für seinen Sohn (6) ein Mikroskop. Dem habe ich die Empfehlung  weitergereicht.

LG Gerd
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: Diana1982 in November 30, 2017, 17:18:57 NACHMITTAGS
Hallo Zusammen,

Habe heute noch dieses bestellt, da sowieso noch einige Geburtstage von Kindergartenfreunden anstehn:

Pfiffikus von Kuenen 42414 - Mini-Zoom-Mikroskop
https://www.amazon.de/gp/product/B000OZXY22/ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?ie=UTF8&psc=1 (https://www.amazon.de/gp/product/B000OZXY22/ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?ie=UTF8&psc=1)

Preis: 8,98€

Morgen soll es schon da sein und ich geb Euch gleich Bescheid, ob es genauso gut ist wie das meiner Tochter :)
Zumindest sieht es sehr ähnlich aus.

EDIT: Was aber auf jeden Fall unterschiedlich ist: Bei dem Pfiffikus-Mikroskop bleibt das Licht nur bei gedrückt gehaltenem Knopf an. Bei dem Modell vom National History Museum ist der Knopf wie ein Schalter. Kann sich jeder selber überlegen, was ihm lieber ist. Ich persönlich würde das Schalter-Modell bevorzugen auch wenn das Licht dann versehentlich mal länger brennt.

Viele Grüße
Diana
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: Gerd Schmahl in November 30, 2017, 17:31:02 NACHMITTAGS
Hallo Diana,
eine frage noch: Ist das Bild wie beim "richtigen" Mikroskop seitenverkehrt oder ist es wie bei einer Stereolupe seitenrichtig?
LG Gerd
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: Diana1982 in November 30, 2017, 17:32:55 NACHMITTAGS
Hallo Gerd,

Danke für Deine wichtige Frage!
Das Bild ist seitenverkehrt.
(Andersrum wäre es für Kinder natürlich einfacher.)

Viele Grüße
Diana
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: Diana1982 in Dezember 01, 2017, 17:14:19 NACHMITTAGS
So,

Das Pfiffikus-Taschenmikroskop ist hier und ich kann es nun mit dem vom National History Museum vergleichen:

Vorteile des Pfiffikus-Modells:

+ die Fokusierung ist etwas leichtgängiger
+ es kostet (ohne den zusätzlichen teuren Versand aus GB gerechnet) ungefähr die Hälfte des NHM-Modells
+ es werden 2 Plastikobjektträger und Mini-Deckgläschen (ebenfalls aus Plastik) mitgeliefert

Neutral (bzw. sowohl Vor- als auch Nachteile):
+/- Die LED-Leuchte ist beim Pfiffikus heller. Das lässt aber vermutlich ebenfalls mit schwächer werdender Batterie nach und blendet am Anfang, also bei voller Batterie
+/- Der Knopf für die Leuchte muss am Pfiffikus dauerhaft gedrückt werden. Das ist für Kinder vielleicht etwas unhandlich. Schont aber wiederum die Batterie
+/- Die LED beim Pfiffikus ist kugelrund und steht etwas hervor (ggf. anfälliger für Beschädigung? -> siehe Wackelkontakt unter Nachteile), beim NHM-Modell hingegen eckig und flach
+/- Das Pfiffikus-Modell ist ein paar mm kleiner und ein paar Gramm leichter

Nachteile des Pfiffikus-Modells:
- Die Qualität des Obektives ist deutlich schlechter: Es zeigt bei einem fokusierten planen Objekt (z.B. Zeitung) weit vom Rand entfernt schon deutliche Unschärfe. In der Mitte bleibt ebenfalls ein kleiner unscharfer Kreis. Farbfehler sind deutlicher ausgeprägt.
- Beim Pfiffikus fällt die Vergrößerungsleistung kleiner aus als die des NHM-Mikroskopes (bei beiden wird gleichermaßen 20x-40x Zoom angegeben).
- Die LED flackert manchmal etwas. Musste inzwischen 1x schon dranstubbsen, damit sie wieder angegangen ist.
- es wird im Gegensatz zum NHM-Modell keine Augenmuschel mitgeliefert
- Das Fotographieren ist 1. wegen dem gleichzeitigem Drücken des Lichtknopfes und 2. weil man mit dem Handy viel näher ran muss, um ein scharfes Bild zu bekommen, recht schwierig. Zudem passt dadurch nicht der ganze Bildkreis auf mein Handy.

Fazit:
Kinder werden mit beiden Mikrosköpchen ihren Spaß haben! Aufgrund dem deutlichen Vorsprung in der Abbildungsqualität würde ich aber dem Modell vom National History Museum den Vorzug geben. Das mit der Wackelleuchte beim Pfiffikus ist natürlich auch ein wichtiger Punkt. Beim NHM-Mikroskop gabs das seit einem 3/4 Jahr noch nicht. Allerdings sind hier "Fertigungstoleranzen" auf beiden Seiten ggf. nicht ganz ausgeschlossen.

Bei Gelegenheit füge ich noch min. ein Vergleichsfoto hier an.

Viele Grüße
Diana
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: Diana1982 in Dezember 01, 2017, 20:36:01 NACHMITTAGS
Hallo Zusammen,

Hier noch als Ergänzung zum Vergleich von eben, ein Fotovergleich. Alle Bilder sind bei "40x"-Vergrößerung aufgenommen, die beim Pfiffikus leider deutlich kleiner ausfällt.

Das Fotographieren ist mit dem Pfiffikus-Minimikroskop wesentlich schwieriger, man muss den Knopf für die Beleuchtung gedrückt halten, mit dem Handy näher ran und bei mir passt dann nicht der ganze Bildkreis aufs Handy - ich habe den untenstehenden Beitrag dementsprechend vervollständigt.

1. Jeansstoff:

Modell National History Museum:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/224622_35170261.jpg) (https://www.pic-upload.de)

Modell Pfiffikus:
Das Bild wirkt in echt etwas besser, hab aber kein besseres Handyfoto hinbekommen. Die Randunschärfe und den unscharfen Minikreis in der Mitte sollte man deutlich erkennen.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/224622_39157888.jpg) (https://www.pic-upload.de)


2. Zeitschrift:

Modell National History Museum:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/224622_17274517.jpg) (https://www.pic-upload.de)

Modell Pfiffikus:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/224622_39155797.jpg) (https://www.pic-upload.de)

Viele Grüße
Diana

Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: Bob in Dezember 12, 2017, 15:11:47 NACHMITTAGS
Hallo zusammen,

ich möchte den thread um ein Produkt ergänzen, das ich mir gerade gekauft habe, und das ich empfehlenswert finde:

https://www.amazon.de/Bresser-junior-Stereo-Mikroskop-20x/dp/B001UJJGV4/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1513086415&sr=8-2&keywords=bresser+junior (https://www.amazon.de/Bresser-junior-Stereo-Mikroskop-20x/dp/B001UJJGV4/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1513086415&sr=8-2&keywords=bresser+junior)

Das Ding zeigt wieder einmal, dass auch "billig" gekonnt sein will. Für den Preis von 49€ kann man natürlich kein ehrfurchteinflößendes und schwergewichtiges Instrument erwarten, aber man bekommt, was maxiaml für den Preis möglich ist, und das ist eine ganz Menge.
Ich suchte eine möglichst kleine und handliche Stereolupe, die eben mal gegriffen werden kann, wenn ein Splitter aus dem Finger raus soll, oder ein Fräser auf den Zustand seiner Schneiden geprüft werden soll. Und dafür ist das Gerät wirklich ausreichend. Die Bildqualität ist wirklich gut. Die beiden Strahlengänge passen gut zusammen, die Okulare sind für mich angenehm, und die 10x Nachvergrößerung überfordert die Objektive keineswegs. Die eingabaute Batteriebeleuchtung funktioniert gut, allerdings muss man 6 Schrauben lösen und die Bodenplatte abnehmen, um die Akkus einzulegen bzw. zum Laden zu entnehmen. Der senkrechte Einblick ist nicht so störend wie erwartet, weil das Instrumentchen sehr niedrig baut. Die Höhenverstellung erfolgt über eine Reibrolle und ein gezahntes Gummiband. Das ganze rutscht machmal etwas durch, aber Zahnausfall wie bei Mikroskopen von Wild, Nikon und Lomo gibt es da schon mal nicht.
Das Gehäuse des Bino-Tubus ist aus Kunststoff, aber es ist alles ausreichend steif. Ich würde keine Wette abschließen wollen, ob dieses Instrumentchen oder ein ordentliches, großes Instrument den Sturz vom Tisch besser übersteht.

Die Okulare habe ich verliersicher gemacht (Gummiband in vorhandene Rille eingelegt) und die Präparateklammern abgeschraubt. Bei Gelegenheit werde ich noch eine Durchlichtbeleuchtung einbauen, Platz genug ist vorhanden.

Für Kinder ist so ein Instrument gut geeignet, weil es eher zum längeren Beobachten anregt, als eine Handlupe.

Bei Amazon gab es gerad 10€ Rabatt, wenn man eine Smartphone-App installiert und darüber bestellt (und sie dann wieder deinstalliert...).

Ich habe versucht, ein paar Fotos zu machen. Die Pinzette ist mit dem Handy fotografiert, der Objektivdeckel mit meiner Pentax Q. Ich fand das Fotografieren mit dem Ding nicht so einfach. Die Fotos zeigen gut, das das Objektiv nicht im rechten Winkel zum Objekt steht, und das die n.A, der Objektive nur begrenzt ist. Das visuelle Bild ist wesentlich besser. Etwas Betonzuschlag ist auch dabei, für Kinder vielleicht gut zum Ansehen unter dem Weihnachtsbaum.

Viele Grüße,

Bob

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/225012_2389992.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/225012_30880833.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/225012_58154627.jpg)
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: Wutsdorff Peter in Dezember 12, 2017, 17:16:50 NACHMITTAGS
Hallo Günther,
das russ. Mikro hatte ich auch einmal.
Die Optik ist sehr gut!
Ich hatte die Version mit einem Spiegel für DL. aber eine Vorrichtung zum Betrachten von Präparaten im üblichen Format fehlte.
Ich habe es dann verschenkt, weil ich ein gutes Exkursionsmikro von einem Kollegen im Forum erworben habe.

Gruß  Peter
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: liftboy in Dezember 12, 2017, 17:37:23 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

Du meinst sicher dieses:

http://www.mikroskopfreunde-nordhessen.de/dateien/MBP-3.jpg (http://www.mikroskopfreunde-nordhessen.de/dateien/MBP-3.jpg)

Weil der Rücken durchbrochen ist6, kann man auch mit normalen Objektträgern arbeiten. Klammern gibts nicht, braucht man bei der Vergrößerung auch nicht

Grüße
Wolfgang
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: Wutsdorff Peter in Dezember 12, 2017, 19:55:20 NACHMITTAGS
Guten Abend Wolfgang,
ja das war es, aber der Rücken war nicht durchbrochen

Gruß Peter
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: liftboy in Dezember 12, 2017, 20:25:25 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

nun hab ich doch die Vitrine ausgeräumt :-)
Also: das "kleine" ohne Spiegelunterbau ist ein reines Auflichtgerät zur Material-Oberflächenprüfung und heißt МПБ-3.
Das größere mit Unterbau und Spiegel hat den durchbrochenen Rücken für Objektträger und heißt МПБ-3M.
DerObjektträger kann mit zwei Klammern befestigt werden, meine sind leider nicht dabei gewesen.

Grüße
Wolfgang

Edit:
Bei beiden ist eine Strichplatte im Okular
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: ortholux in Dezember 12, 2017, 23:16:54 NACHMITTAGS
Zitat von: güntherdorn in November 30, 2017, 14:39:59 NACHMITTAGS
auf flohmärkten gibts sehr gute, kleine russische mikroskope mit 20-60x.

Lieber Günther,

wo kann man denn das zugehörige "Zeitreise-Kit" erstehen? Ich erinnere mich an die 90er Jahre als "der Russ"  ;), wie er auch kurz nach dem kalten Krieg noch hieß, die Flohmärkte mit wirklich brauchbarem und günstigen optischem Material geflutet hat. Ich studierte damals Fotoing. und war echt süchtig nach diesen Spielsachen. Heute finde ich diese Dinge nicht mehr.

Aber ich habe noch einiges davon am Start. Gerade die Lupenbrillen sind beim Zeckenentfernen wunderbare Helferlein. Auch das ausziehbare 8x50 Fernrohr (ich habs inzwischen verkauft) war spitze. Mit dem habe ich zum ersten Mal die Jupitermonde gesehen.

Und die "Russentonne" ohnehin. (http://www.strickling.net/russentonne.htm)

Aber das nur am Rande.

Wolfgang
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: bernd552 in Dezember 13, 2017, 10:48:41 VORMITTAG
Hallo in die Runde,

wäre Eurer Meinung nach das Ding auch als kleines Reisemikroskop für erwachsene Diatomeenjäger brauchbar?
Mein großes Stemi kann auch nur bis 50x.


LG
Bernd
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: liftboy in Dezember 13, 2017, 11:31:15 VORMITTAG
Hallo Bernd,

wenn Dir die Vergrößerung ausreicht..... Die Optik ist jedenfalls hervorragend und über die Strichplatte kannst Du die Größe direkt ablesen.


Grüße
Wolfgang
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: Bob in Dezember 13, 2017, 14:26:11 NACHMITTAGS
Hallo Bernd,
ich nehme seit Jahren ziemlich regelmäßig ein Mikroskop mit in den Urlaub. Nach meiner Erfahrung ist es recht nützlich, vermeintliche Diatomeenproben kurz anzusehen, um sicherzustellen, dass man da nicht irgendwas anderes wegschleppt. Für meinen Geschmack sollte das Mikroskop dafür aber besser 200x Vergrößerung schaffen. Schön sind dafür die alten Zeiss-Winkel Reisemikroskope, ergonomisch, gut verarbeitet und mit RMS-Gewinde. Sie tauchen immer mal bei ebay auf und sind bezahlbar, 50-100€. Hässlich aber recht funktionell sind die ROW Kleinmikroskope Typ C. Die gibt es reichlich für etwa 20€ bei ebay.

So ein russisches МПБ-3M habe ich mir Anfang der 90er auch gekauft. Die Bildqualität ist wirklich prima, aber ich finde es sehr hoch und kippelig und auch weder klein noch leicht noch angenehm zu bedienen. Ich habe es nur alle 5-10 Jahre einmal benutzt.

Viele Grüße,

Bob
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: Gerd Schmahl in Dezember 13, 2017, 17:19:25 NACHMITTAGS
Hallo Bernd,
das erwähnte KMC kann man relativ einfach umbauen, um die alten kurzen Zeiss-Jena-Objektive mit 33mm Abgleichlänge anschrauben zu können. Damit verbessert sich die BIldqualität noch einmal erheblich. Entsprechende Adapter für den Umbau habe ich noch, KMCs auch. Umbau habe ich hier beschrieben (http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=24898.msg185994#msg185994). Das ist mein Fahrradreisemikroskop, das mit allem Zubehör in ordentlichem Alu-Koffer auf gerade einmal 1,8kg kommt. Bis zum 20-fachen Objektiv machts Freude. Darüber wird es schwer ohne Kondensor und Feintrieb.
LG Gerd
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: Bob in Dezember 13, 2017, 18:07:11 NACHMITTAGS
Hallo Gerd,
so einen RMS-Ring für das KMC habe ich mir auch mal gedreht. Mein Eindruck war aber, dass das KMC im Originalzustand eine ganz wohlüberlegte, runde  Konstruktion ist, wo jede Verbesserung nur neuen Verbesserungsbedarf aufdeckt.
Ich (Wessi, wenn man so will) habe ca. Weihnachten 1982 ein Quelle-Mikroskop für damals 250 DM bekommen (Das Top-Modell...). Das machte eine Menge her, drei oder vier Objektive, Beleuchtung über Spiegel oder Batterieleuchte, Zoom-Okular :o, 1200x Vergrößerung. Es wäre das perfekte Gerät für den Schnelleinstieg in Nativblutuntersuchungen, man bräuchte nicht mal eine Krankheit, um eine zu finden. Das KMC sieht dagegen nach nichts aus, verzichtet auf alles, was zu dem Preis sowieso nicht funktioniert, und liefert ein wesentlich besseres Bild. Auf dem Gebrauchtmarkt ist es sicherlich als Reisemikroskop eines der attraktivsten Angebote. Meines wohnt in einem Holzkasten von einem kleinen asiatischen Billigmikroskop aus ca. den 70ern, in den ich noch Fächer für Kleinkram eingebaut habe.

Ein genereller Tip zu dieser Art von Mikroskopen: Probiert mal aus, ob ein besseres Okular zu finden ist. Da wundert man sich oft, was in den Objektiven steckt.

Viele Grüße,

Bob
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: bernd552 in Dezember 14, 2017, 11:41:53 VORMITTAG
Hallo Bob, hallo Gerd,

danke für Eure Anregungen, die haben mir viel Sucharbeit gespart!

Ich sehe gerade, im Netz gibt es die kleinen Schul / Reise / Einfachmikroskope für kleines Geld und da es im Mobileinsatz beim Tümpeln nicht viel leisten muß, kann man nicht viel falsch machen.

LG
Bernd
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: Herbert Dietrich in Dezember 14, 2017, 11:55:14 VORMITTAG
Hallo,

wer ein Reisemikroskop sucht, sollt auch die von Meopta in Erwägung ziehen.
gibt es teilweise sehr günstig auf dem Markt.

Herzliche Grüße
Herbert
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: Wutsdorff Peter in Dezember 14, 2017, 15:36:58 NACHMITTAGS
Hallo Herbert,
das MEOPTA kann ich auch nur empfehlen!!
Es hat 3 Objektive, die in Verbindung mit einem 10x-Ok Vergrößerungen von 35x, 70x und 200x ergeben
Es können auch andere Ok verwendet werden
Ich habe es  vor ca. 2 Jahren von einem Forumskollegen erworben und benutze es in den Ferien im Berner Oberland.

Gruß Peter
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: Bob in Dezember 14, 2017, 16:10:11 NACHMITTAGS
Hallo zusammen,

das Meopta ist auch gut. Es wirkt etwas erwachsener als das KMC und ist auch aufwändiger gefertigt. Die Blechhaube erinnert an das Modell-Atomkraftwerk bei "Weihnachten bei Hoppenstedts". Leider ist da eine Menge ungenutzter Platz drin, der sich nur schwierig mit Fächern versehen lässt. Es ist auch viel seltener als das KMC. Beim Zerlegen muss man aufpassen: Die Schraube, die unten das Gelenk bildet, ist mit einer Madenschraube gesichert. Ebenso die Stange, an der der Tisch hoch- und runter bewegt wird. Es ist richtig klasse gebaut mit feinen Passungen und einer Messing-Zahnstange. 

Um auf das unsprüngliche Thema "Mikroskope für Kinder" zurückzukommen: Beide Instrumente sind nach einer Reinigung und Neufettung erstklassige Mikroskope für junge Einsteiger. Sie halten eine Menge aus, können immer dabei sein, wo es etwas zu beobachten gibt, und lenken nicht mit überflüssiger Technik ab. Was man damit nicht sichtbar machen kann, ist für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre sowieso kaum handhabbar.
Im Gegensatz zu dem russischen Messmikroskop und Intrumenten wie dem Tami ist der Tubus neigbar und die Aufstandsfläche groß - komfortabel und standfest.

Viele Grüße,

Bob
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: Herbert Dietrich in Dezember 14, 2017, 16:55:04 NACHMITTAGS
Hallo,

und mit etwas Glück bekommt man das Meopta unter EURO 50.--. Meine sind mit dem original Okular 15x und einem WF Okular 10x /18 ausgestattet.
Somit Vergrößerung 33 fach bis 300 fach. Was will man mehr?

Herzliche Grüße

Herbert
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: Wutsdorff Peter in Dezember 14, 2017, 22:21:03 NACHMITTAGS
Ja, Bob, Du hast recht.
"Leider ist da eine Menge ungenutzter Platz drin"
Den nutze ich zum Tranport zu Urlaubsort, um allerlei mikroskopischen Kleinkram dort unter zu bringen.
Unter den Tisch habe ich einen Polarisator geklebt und einen Analysator im OK untergebracht. Jetzt kann ich auch im Pollicht alles betrachten

Gruß Peter
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: Bob in Dezember 15, 2017, 10:52:30 VORMITTAG
Hallo Peter,
ich finde beim Meopta die Kombination aus standfestem, runden Fuß und Stahlblechhhaube grundsätzlich sehr zweckmäßig. Schön fände ich ein Gestell mit Fächern, das man von der Seite auf das Mikroskop schiebt, und das eine kleine Ausrüstung Mikroskopierzubehör aufnimmt. Die Blechhaube würde die Fächer dann mit verschließen, wenn man sie aufsetzt, und alles wäre gut verpackt. Zum Benutzen könnte man den ganzen Einsatz dann neben das Mirkoskop stellen. Das wäre eingentlich eine schöne Anwendung für einen 3D-Drucker.
Lose würde ich nichts dort reintun wollen. Ich habe schon einige ebay-Käufe hinter mir, bei denen Glaswaren lose im Kasten waren, das gibt schnell einen unglaublichen Schweinkram. Das 20er Objektiv ist beim Meopta von hinten auch nur schlecht sauber zu bekommen, weil es in einem schlanken Rohr sitzt. Ich möchte mir noch mal einen Stopfen bauen, der den Revolver oben verschließt, wenn der Tubus abgenommen ist.

Viele Grüße,

Bob
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: Herbert Dietrich in Dezember 15, 2017, 12:25:07 NACHMITTAGS
Hallo Bob,

in meinen Meopta's sitzt ein Originalstopfen drauf, den man abnehmen muss, wenn man den Tubus aufchraubt.

Herzliche Grüße
Herbert
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: Bob in Dezember 15, 2017, 13:56:35 NACHMITTAGS
Hallo Herbert,

das hatte ich schon vermutet. Es wäre unpassend, wenn bei einem so gut gemachten Mikroskop so ein Detail vernachlässigt worden wäre. Mein Stopfen fehlt eben, so dass ich mir bei Gelegenheit mal einen machen möchte.

Viele Grüße,

Bob
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: Klaus Herrmann in Dezember 15, 2017, 16:52:38 NACHMITTAGS
ZitatMein Stopfen fehlt eben, so dass ich mir bei Gelegenheit mal einen machen möchte.

Hallo Bob, könnt ja sein, dass in meiner umfangreichen Stufensammlung ein passender drin ist. Welchen Durchmesser hat die Öffnung?
Titel: Re: Geschenkempfehlung für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Beitrag von: Bob in Dezember 15, 2017, 18:36:04 NACHMITTAGS
Hallo Klaus,
das wäre nett, wenn Du da mal nachschaust. Der Tubusanschluss ist 24 x 1,0 Rechtsgewinde. Der messbare Außendurchmesser des Außengewindes liegt bei 23,9mm.

Viele Grüße,

Bob