Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: WStephan in März 10, 2018, 17:47:04 NACHMITTAGS

Titel: Zeiss Jena mit Abgleichlänge 30mm?
Beitrag von: WStephan in März 10, 2018, 17:47:04 NACHMITTAGS
Liebes Forum,
ich habe seit einiger Zeit ein Objektiv herumliegen mit dem ich kein scharfes Bild erzeugen konnte.
Auf einem alten Hufeisenstativ hat sich gezeigt daß beim anheben des Tischs auf einen Abstand von 30mm von der Anschlußfläche das Objektivrevolvers ein scharfes Bild entsteht.
Das Objektiv hat das Standard Gewinde, ist aus Messing gefertigt, schwarz lackiert und trägt die weiss eingelassenen gravierten Beschriftungen 20 0,40 und 001477. Mit 12 mm Durchmesser fällt das Objektiv sehr schlank aus, die Deckscheibe um die Frontlinse ist glänzend verchromt.
Ich kann mich dunkel erinnern das Objektiv mit der Herstellerangabe Zeiss Jena gekauft zu haben und war erstaunt daß es mit anderen ZJ Objektiven so wenig harmoniert.
Weder in der Mikrofibel noch im Internet habe ich einen Hinweis auf diese Abgleichlänge gefunden, vielleicht kann jemand von euch mich etwas erhellen wofür dieses Objektiv gedacht war.

Grüße
Werner
Titel: Re: Zeiss Jena mit Abgleichlänge 30mm?
Beitrag von: JB in März 10, 2018, 18:49:09 NACHMITTAGS
Hallo Werner,

Stellen Sie am einfachsten ein Bild des Objektivs hier ein (alle Beschriftungen eingeschlossen). Einfach unter der Antwort auf "Anhänge und andere Optionen" gehen.

Die (mittelalte) Abgleichlaenge bei Zeiss Jena war 33,5 mm. Bei Zeiss ist aber praktisch immer der Markenname eingraviert, wenn er fehlt ist das ungewoehnlich. Fehlt ein Teil der Huelse?

Beste Gruesse,

Jon
Titel: Re: Zeiss Jena mit Abgleichlänge 30mm?
Beitrag von: WStephan in März 10, 2018, 19:34:53 NACHMITTAGS
Hallo Jon,
hier ist ein Bild.
Da steht aber wirklich nicht mehr drauf als ich beschrieben habe und die Abgleichlänge habe ich nicht mit 33 sondern halt mit etwa 30 mm gemessen.
Das Objektiv sieht vollständig aus und ist von der Anlagefläche bis zur Frontlinse etwa 28mm lang.

Grüße
Werner
Titel: Re: Zeiss Jena mit Abgleichlänge 30mm?
Beitrag von: JB in März 10, 2018, 19:42:41 NACHMITTAGS
Danke fuer das Bild. Ich hatte vermutet, dass es etwas hiermit zu tun hat http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=16995.0 aber die sehen doch noch anders aus.
Titel: Re: Zeiss Jena mit Abgleichlänge 30mm?
Beitrag von: HCLange in März 10, 2018, 23:59:56 NACHMITTAGS
Hallo Werner,

das dürfte ein Objektiv für ein Jena Aufsetz-Meßmikroskop sein. Die haben üblicherweise Abgleichlängen von 27 mm.

Herzliche Grüße
Christoph
Titel: Re: Zeiss Jena mit Abgleichlänge 30mm?
Beitrag von: liftboy in März 11, 2018, 10:44:46 VORMITTAG
Hallo erstmal,

davon hab ich auch welche zu liegen; passen nirgends dran, machen aber ein gutes Bild.
Als Einzelobjektiv an einem Spezialmikro macht es aber Sinn.

Grüße
Wolfgang
Titel: Re: Zeiss Jena mit Abgleichlänge 30mm?
Beitrag von: WStephan in März 11, 2018, 13:30:18 NACHMITTAGS
@Christoph
Danke für den Tip. An solche Spezialmikroskope habe ich noch garnicht gedacht. Die Messmikroskope die ich bisher gefunden hatte verwenden aber Objektive mit Vergrößerungen zwischen 1x und 5x und für 27mm Abgleichlänge ist das Okjektiv zu lang.

@liftboy
Also irgendwas exotisches. Ich habe ein 10x Leitz Mikroskopobjektiv das wohl aus einem Filmprojektor stammte und dort für den Lichtton verwendet wurde.

Grüße
Werner
Titel: Re: Zeiss Jena mit Abgleichlänge 30mm?
Beitrag von: Gerd Schmahl in März 11, 2018, 22:31:12 NACHMITTAGS
Hallo Werner,
ich habe auch so ein Objektiv. Macht zusammen mit Zeiss-Jena-Okularen (PK10) wirklich ein sehr gute Bild, aber es passt schon wegen des längeren Gewindes nicht in einen normalen Zeiss-Jena-Revolver, weil man den dann nicht mehr drehen kann. Das innen überstehende Gewinde stäßt dann am Rastmechanismus an. Ich nutrze es als Einzelobjektiv amn einem modifizierten Kleinmikroskop C (http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=24898.0). Da ist es das Lieblingsobjektiv  für dieses Reisemikroskop geworden.
Zeiss-Jena-Objektive der alten Generation hatte ca. 33m Abgleichlänge, die neueren 45mm. Diese Spezialobjektive sind natürlich nochmal was anderes.
LG Gerd