Mikro-Forum

Bibliothek => Mikro-Know-How => Technik => Thema gestartet von: Schrodt in März 18, 2018, 17:56:06 NACHMITTAGS

Titel: Leitz Variotubus mit Bertrand-Linse
Beitrag von: Schrodt in März 18, 2018, 17:56:06 NACHMITTAGS
Hallo Mikrofreunde,

nachstehend eine kurze Information über den Leitz Variotubus mit Bertrand-Linse.


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/230919_30544512.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/230919_44365459.jpg)


Mit herzlichen Mikrogrüßen

Jürgen aus Hemer
Titel: Re: Leitz Vario-Tubus mit Bertrandlinse
Beitrag von: Dypsis in März 19, 2018, 11:10:14 VORMITTAG
Hallo Jürgen,

ist lustig, ungefähr 30 Minuten bevor Du den Beitrag gepostet hast, habe ich über meinen Vario-Tubus siniert, wie viel Glas da wohl verbaut ist.
Ich fotografiere da durch und noch dazu verwende ich das (Zoom-)Okular aus einer Orthomatkamera. Wie viele Linsen incl. Kameraobjektiv, Tubuslinse und Objektiv bis zum Objekt das wohl sind? Darunter noch den Kondensor, die Klapplinse und die Linse an der Lampe dazu - das ist echt Glas ohne Ende.

Grüße
Thomas
Titel: Re: Leitz Vario-Tubus mit Bertrandlinse
Beitrag von: Peter V. in März 19, 2018, 12:01:11 NACHMITTAGS
Hallo,

hier ein Blick ins Innenleben des Variotubus:

http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=17469.msg134155#msg134155 (http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=17469.msg134155#msg134155)

Herzliche Grüße
Peter

Titel: Re: Leitz Vario-Tubus mit Bertrandlinse
Beitrag von: Dypsis in März 19, 2018, 12:05:09 NACHMITTAGS
... na da bin ich aber froh, dass ich in meinen nicht rein muss!
Danke für den Hinweis.

Herzliche Grüße
Thomas
Titel: Re: Leitz Vario-Tubus mit Bertrandlinse
Beitrag von: Schrodt in März 19, 2018, 14:28:54 NACHMITTAGS
Hallo Thomas,

ich habe trotz des vielen Glases bisher kein Problem mit dem Variotubus gehabt.

Hallo Peter,

vielen Dank für den Link mit dem Innenleben vom Variotubus. Ich hoffe, dass ich ihn nicht mal auseinander bauen muss.

Mit herzlichen Mikrogrüßen

Jürgen aus Hemer