Hallo und guten Tag zusammen
Ich habe hier ein Mikroskop bekommen mit dem Namen Revue Nr. 9226 aus dem Jahre 1965.
Meiner bescheidenen Meinung nach sieht es eigentlich unbenutzt aus.....
Wer kann helfen oder möchte es kaufen da ich absolut keine Verwendung dafür habe!
Vielen Dank für eure Tipps!!
Einfach anschreiben wenn andere Bilder erwünscht werden.
Leider kann ich die Bilder nicht hochladen.....
Hallo Denni,
dieses Forum funktioniert folgendermaßen:
Du meldest Dich in der Rubrik "Mikroskopiker im Netz" neu an,
Dann stellst Du dein Mikroskop in der Rubrik "Mikro Markt" in der Abteilung "Biete" mit Deiner Preisvorstellung ein.
Wirsind hier keine Verkaufsplattform! Wenn Du nur Informationen zu Deinem Mikro haben willst, wird man Dir gerne helfen, damit Du es dann auf einer Internet-Verkaufsplattform einstellen kannst.
Gutachten mit Preisen werden hier nicht abgegeben!
Grüße
Wolfgang
Hallo Denni,
damit du abschätzen kannst ob sich der Aufwand lohnt :
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-revue-skop/k0
Ein Bier und ne Bockwurst mehr nicht!
Hallo DenniDari,
Deine Angaben zu dem Mikroskop sind einerseits sehr präzise (Baujahr), andererseits nicht besonders hilfreich (nichts zu Aufbau, Farbe und Ausstattung).
Woher stammt die Information, dass es von 1965 ist? Wenn diese Angabe zuverlässig ist, wäre es gut. Denn in dieser Zeit wurden unter dem Namen "Revue" (eine Handelsmarke des Quelle-Versand) ganz ordentliche Hufeisenstative fernöstlicher Herstellung vermarktet, die bei guter Erhaltung sogar bis zum Gegenwert von vier Pizzas mit vier Gläsern eines passablen Roten langen sollten. Erkennbar sind diese Mikroskope an ihrem hell-blaugrauen Lack und ihrem ungewöhnlich großen Gewicht.
Du müsstest nur den sentimentalen älteren Herren finden, der ausgerechnet diese Erinnerung an seine Jugenzeit "nachkaufen" möchte. Das ist keineswegs aussichtslos, aber selbst das erfordert ein paar Stunden intensiver Beschäftigung und eventuell einige Monate Geduld. Die Zeit würde ich mir nehmen, das Mikroskop einmal kennenzulernen, auszuprobieren und gegebenenfalls daran Spaß zu finden. Verkaufen kannst Du es dann immer noch.
Wichtig sind aber zunächst das bereits von Wolfgang Gesagte: bitte unter Mikroskopiker im Netz vorstellen, danach ein paar gute Bilder von allen Seiten (nicht von oben!) machen und Fragen zum Modell und der Funktion stellen. Nicht zum Wert! Den können und wollen wir hier nicht angeben, denn das geht auch mit noch so guten Bildern und Beschreibungen nicht. Aber mit dem Modellnamen kannst Du über die üblichen Portale herausfinden, zu welchen Preisen so ein Gerät in den letzten Monaten verkauft wurde.
Viel Erfolg und – nicht erschrecken lassen.
Thomas