Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Carlos in April 03, 2018, 12:17:37 NACHMITTAGS

Titel: Blau strahlende Diatomeen im Dunkelfeld
Beitrag von: Carlos in April 03, 2018, 12:17:37 NACHMITTAGS
Hallo zusammen,
In seinem Beitrag
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=30747.msg228413#msg228413
hat Klaus B. eine beeindruckende Vielfalt von aufbereiteter und gereinigter Diatomeen aus dem Watt-Schlick von Keitum/Sylt gezeigt. Dankenswerterweise hat er mir für meine Versuche, Diatomeen aus Watt-Schlick  zu isolieren, eine Probe dieses Watt-Schlicks überlassen.
Jetzt habe ich einen kleinen Teil der Probe (ca. 1/2 ccm) im Mikro-Maßstab aufbereitet. Die beeindruckende Vielfalt an Diatomeen  in diesem Watt-Schlick  kann ich nur bestätigen.
Zur Kontrolle des Aufbereitungserfolges betrachte ich die jeweilige Probe im Dunkelfeld mit einem 10-fach und 25-fach Objektiv. Schon nach Abtrennung der Hauptmenge von Verunreinigungen, auch ohne chemische Aufbereitung, fallen dabei viele Proben im Dunkelfeld durch eine Vielzahl blau strahlender Diatomeen, vor allem Pleurosigma angulatum, auf. Dieses optische Phänomen einiger Diatomeen im Dunkelfeld begeistert mich immer wieder.  Je nach Lage der Diatomeen im Präparat, nach Einstrahlrichtung des Lichtes und Objektiv-Vergrößerung erscheinen die Diatomeen von tief-blau bis hell-blau. Hier nun einige Bilder hierzu:
Rohe Probe, chemisch nicht aufbereitet
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/231740_42815147.jpg)
10-fach Objektiv, Bildbreite 0,7mm

Einzelne Pleurosigma angulatum,  erhöht aufliegend
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/231740_47633461.jpg)
10-fach Objektiv, Bildbreite 0,7mm

Einzelne Pleurosigma angulatum, erhöht aufliegend
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/231740_63130991.jpg)
25-fach Objektiv, Bildbreite 0,28mm

Einzelne Pleurosigma angulatum, erhöht aufliegend
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/231740_22322349.jpg)
40-fach Objektiv, Bildbreite 0,17mm

Einzelne Pleurosigma angulatum, erhöht aufliegend
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/231740_64981649.jpg)
63-fach Objektiv, Bildbreite 0,11mm

Einzelne Pleurosigma angulatum, nach chemischer Aufbereitung
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/231740_38493088.jpg)
25-fach Objektiv, Bildbreite 0,28mm

Hier noch eine andere ,,blau leuchtende" Diatomee, (chemisch aufbereitet)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/231740_54467399.jpg)
10-fach Objektiv, Bildbreite 0,7mm

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/231740_35113868.jpg)
25-fach Objektiv, Bildbreite 0,28mm

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/231740_36620214.jpg)
40-fach Objektiv, Bildbreite 0,17mm

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/231740_37296927.jpg)
63-fach Objektiv, Bildbreite 0,11mm

Anmerkung: Die Aufnahmen mit dem 63-fach (trocken) Objektiv sind keine Dunkelfeld- sondern Schieflicht-Aufnahmen. Sie sollen die Feinstruktur der Diatomeen verdeutlichen.
Gruß Carlos
Titel: Re: Blau strahlende Diatomeen im Dunkelfeld
Beitrag von: Carlos in April 03, 2018, 20:08:54 NACHMITTAGS
Hallo,
Als Ergänzung hier noch die Dunkelfeld-Aufnahmen der Objekte mit dem 63-fach Objektiv. Hierzu wurde ein Leitz-Dunkelfeld-Kondensor (A =1,20, immergiert) eingesetzt.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/231763_25584554.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/231763_10454271.jpg)
Gruß Carlos
Titel: Re: Blau strahlende Diatomeen im Dunkelfeld
Beitrag von: Bob in April 03, 2018, 21:39:30 NACHMITTAGS
Hallo Carlos,

danke fürs Zeigen!

Es wäre interessant zu wissen, ob das Pigmente oder eine Strukturfarbe ist.

Viele Grüße,

Bob
Titel: Re: Blau strahlende Diatomeen im Dunkelfeld
Beitrag von: Carlos in April 03, 2018, 22:13:23 NACHMITTAGS
Hallo Bob,
ZitatEs wäre interessant zu wissen, ob das Pigmente oder eine Strukturfarbe ist.
Weder noch, es ist das gleiche, optische Phänomen, warum der Himmel blau ist. Es ist eine Folge der Durchstrahlung der Feinstruktur als Raumgitter durch weißes Licht.
Gruß Carlos