Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: wilfried48 in April 03, 2018, 22:34:35 NACHMITTAGS

Titel: Zeiss Jena Schulmikroskope Eduval 04
Beitrag von: wilfried48 in April 03, 2018, 22:34:35 NACHMITTAGS
Hallo,

wir überholen im Schülerforschungszentrum gerade für eine Schule einen Klassensatz Zeiss Jena Eduval 04.
Triebe und Revolver sind teilweise schwergänig bis fest und müssen gängig gemacht werden und die 6V/5 Watt Glühlampenfunzel soll auf LED umgebaut werden.

Dabei ist mir aufgefallen, dass alle Mikroskope mit nicht kompensierenden Okularen P 10/18 Brille ausgestattet sind, obwohl sie mit normalen nicht voll auskorrigierten Jena Achromaten 160 mm  3,2er Semiplan, 10er und 40er bestückt sind.

Ich dachte immer, dass zumindest  die höher vergrössernden Jena Achromaten  kompensierende PK Okulare benötigen.

Hat da Zeiss Jena bewusst eine CVD in Kauf genommen ? Die Mikroskope müssen nach der Wiedervereinigung beschafft worden sein, da sie schon mit dem blauen ZEISS West Emblem gelabelt wurden.

Es gab ja wohl auch modernere 160mm Achromaten mit der Bezeichnung A für auskorrigiert, aber ein 40er mit A habe ich noch nie gesehen.

Kann mir jemand näheres zu dieser Problematik sagen oder besitzt gar Zeiss Jena Boschüren über das Eduval 04 wo aufklärendes drinsteht ?

viele Grüsse
Wilfried

Titel: Re: Zeiss Jena Schulmikroskope Eduval 04
Beitrag von: Bob in April 03, 2018, 23:10:07 NACHMITTAGS
Hallo Wilfried,
ich habe auch so ein Mikroskop, noch aus DDR-Zeit. Da waren 6,3x und 10x P-Brillenträger-Okulare dabei, vermutlich seit Auslieferung neu.
Warum weiß ich nicht. Sind die moderneren Okulare evtl. einfach besser zu kucken, trotz des CVD-Fehlers?

Viele Grüße,

Bob
Titel: Re: Zeiss Jena Schulmikroskope Eduval 04
Beitrag von: Gerd Schmahl in April 04, 2018, 15:20:02 NACHMITTAGS
Hallo Winfried,
ich denke die PK-Okulare wären für die 40er Objektive schon besser, aber das EDUVAL ist halt ein recht einfaches Kursmikroskop. Schon möglich, dass man da den Kompromiss der einfacheren Okulate gegangen ist. Aber auch in der Bedienungsanleitung des LABOVAL 4 finden sich folgende Sätze:
Zitat von: Mikroskop LABOVAL 4 - GebrauchsanweisungZur Standartausrüstng des LABOVAL 4 gehören achromatische Objektive... für die Tubuslänge 160mm mit der Abgleichlänge 45mm. Das zugehörige Okularpaar...ist vom Typ "P" (Planokulare für achromatisch korrigierte Objektive ohne Kompensationswirkung für den Farbvergrößerungsfehler). Es können auch Okulare vom Typ "A" (analoge Korrektion, ältere Ausführung für kleinere Sehfelder) eingesetzt werden.

Die K-Okulare waren ja vor allem für die Apochromate, aber wie Du richtig bemerkt hast, auch für die höher vergrößernende Achromate von CZJ. Ist denn das Bild so schlecht, dass die P-Okulare mit dem 40er liefern?
LG Gerd
Titel: Re: Zeiss Jena Schulmikroskope Eduval 04
Beitrag von: rhamvossen in April 04, 2018, 22:58:25 NACHMITTAGS
Hallo Wilfried,

Ich vermute auch (wie Gerd schon schrieb) das diese P okulare ein Kompromis waren. Das Bild von das CZJ semiplan 3.2 mit PK Okularen ist nämlich grottenschlecht. Und auch mit das 10/0.25 sind die Bilder mit PK Okulare nicht wirklich gut. Es sei bekannt das diese niedrigen Objektive kaum Kompensation brauchen. Die geringere Kompensationswirking von die P Okulare (ich habe sie nicht aber ich habe PK-okulare) wird warscheinlich keinen sehr grosse Einfluss haben auf das bild von den 40er Achromat. Auch hier gilt das "ein Okular für alle Objektive" nicht. Für die beste Bilder mit solche Objektive muss man Okulare wechselen. Beste Grüsse,

Rolf

PS; ich wurde mal gerne etwas experimentieren mit die CZJ P Okulare, wenn Jemand ein (oder eins) Paar hat zum Verkauf, dann bitte PN.
Titel: Re: Zeiss Jena Schulmikroskope Eduval 04
Beitrag von: Gerd Schmahl in April 05, 2018, 18:45:48 NACHMITTAGS
Hallo,
allein schon das größere Sehfeld der P-10 (18) zu den PK-10 (15,5) rechtfertigt meiner Meinung nach diesen Kompromiss. Ich habe die P-10er Okulare an einem Laboval und bin im Vergleich zu den älteren A-Okularen, die ja viele Jahre der Standart waren im Zusammenspiel mit den Achromatischen Objektiven, recht begeistert vom Seheindruck.
LG Gerd
Titel: Re: Zeiss Jena Schulmikroskope Eduval 04
Beitrag von: wilfried48 in April 05, 2018, 19:47:45 NACHMITTAGS
Hallo,

ja die P10/18 Brille sind natürlich schon bequemer einzusehen und haben ein grösseres Sehfeld als die PK.

Beim visuellen Durchsehen ist mir auch keine grössere CVD aufgefallen. Ich werde die Kombination mit dem 40 er Objektiv mal als Photoadption mit einem Objektmikrometer testen.
Aber kann jemand noch was zu meiner anderen Frage sagen, ob es das 40er auch mit der Bezeichnung A (für auskorrigiert) gab ?
Das 10er und 100er gab es auf jeden Fall mit der Bezeichnung A und wohl nicht ohne Grund. Vielleicht wurden die für die P Okulare nachentwickelt ?

viele Grüsse
Wilfried