Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Nora in April 10, 2018, 09:20:04 VORMITTAG

Titel: Objektträger sicher versenden?
Beitrag von: Nora in April 10, 2018, 09:20:04 VORMITTAG
Hallo zusammen!

Ich habe hier fünf Objektträger mit Präparaten drauf, die ich ohne erst Präpatekasten oä zu besorgen bzw "möglichst schlank" verschicken möchte. Heil ankommen sollen sie natürlich trotzdem, und da hier bestimmt eine Menge Leute Erfahrung mit dem Versand solcher Dinge haben, wollte ich mal in die Runde fragen wie Ihr das machen würdet? Luftpolsterfolie und Karton hätte ich da, also "irgendwie" würd ich die Teile schon verpackt kriegen, aber ich hoffe auf einen ultimativen Expertentip  :)
Mit Dank im Vorraus,

Nora
Titel: Re: Objektträger sicher versenden?
Beitrag von: Klaus Herrmann in April 10, 2018, 10:21:34 VORMITTAG
Hallo Nora,

ich ahne, du willst möglichst mit  Material vom Supermarkt (Verpackungsmaterial, das dort ausliegt zur kostenlosen Mitnahme) die billigste Versandart finden? Versandart Warenprobe wählen, dauert etwas länger. 2 Lagen Wellpappe zuschneiden die OT mit Tesa, wenn das zu teuer dann Mehlkleister anrühren und die OT nebeneinander aufkleben, 2. Lage Wellpappe auflegen und in gebrauchte Versandtüte eintüten. Adressaufleber gibt es bei der Post kostenlos.
Die Profilösung siehst du in Varianten auf dem Bild. Wenn du einen freundlichen Kollegen um ein paar Dubletten bittest kann es sein, dass er dir welche in einem solchen Behälter schickt und du dann den Behälter und sogar gleich noch einen gebrauchten Versandbeutel hast, dann fällt nur noch Porto an. (90 Cent) Die Behälter gibt es auch immer wieder bei Ebay.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/232155_39785641.jpg) (http://abload.de/image.php?img=k1024_img_4399uiuzw.jpg)
Titel: Re: Objektträger sicher versenden?
Beitrag von: limno in April 10, 2018, 11:08:14 VORMITTAG
Hallo Nora,
B+W Optik bietet auf ebay anscheinend extrem robuste Behältnisse  (https://www.ebay.de/itm/5-Stuck-Objektrager-SAFE-z-B-fur-Leitz-Olympus-Nikon-Rathenow-Lomo-Hensold/291672649702?hash=item43e90b6fe6:g:g-UAAOSwcnpTot2H)an
Viele Mikrogrüße
Heinrich
Titel: Re: Objektträger sicher versenden?
Beitrag von: knipser009 in April 10, 2018, 11:42:54 VORMITTAG
hallo Nora

eigentlich hast Du schon alles Material zur Hand - so mache ich es und es ist noch nie etwas zerbrochen

Objektträger einzeln in Luftpolsterfolie einwickel und mit Tesa zukleben.
Die 5 kleinen Päckchen nochmals mit Luftpolsterfolie umwickeln, das ganze in einen ausgepolsterten Schuhkarton packen und versenden.

Im Gegensatz zu Luftpolsterbriefen kann der Schuhkarton nicht "verbogen" werden und der Postbote kommt auch nicht auf die Idee, den Brief in einen Briefkasten zu pressen.
Titel: Re: Objektträger sicher versenden?
Beitrag von: Klaus Herrmann in April 10, 2018, 14:21:32 NACHMITTAGS
Zitat"möglichst schlank

Darunter lieber Wolfgang habe ich eigentlich verstanden: möglichst kein - natürlich sicheres - Paket, sondern eher einen Briefumschlag! 8)
Titel: Re: Objektträger sicher versenden?
Beitrag von: Bob in April 10, 2018, 15:26:38 NACHMITTAGS
Hallo Nora,

ich hatte mal von Perter Höbel ein Präparat geschickt gekommen, und mir die originelle Verpackung gemerkt:
Er hatte ein Stück Holzleiste mit Querschnitt ca. 6x30 genommen, und quer eine Nut für mehr Raum fürs Deckglas geschaffen. Da kann sich dann nichts durchbiegen.
Für mehrere Objektträger könnte man entsprechend ein Brettchen nehmen, und zwei Streifen dickeren Karton mit ca. 25mm Abstand zu einander aufkleben. Das würde wieder den Platz fürs Deckglas schaffen. Klebeband drüber und rein in den Polsterumschlag.


Viele Grüße,

Bob
Titel: Re: Objektträger sicher versenden?
Beitrag von: Gerd Schmahl in April 10, 2018, 17:43:55 NACHMITTAGS
Hallo Nora,
ich habe kleine Mengen Objektträger schon des öfteren in leeren CD-Hüllen im Polsterumschlag verschickt. Dazu habe ich die OT dünn mit Frischhaltefolie eingewickelt und dann mit Tesafilm auf die Innenseite der CD-Hülle im Dreieck um das Loch herum fixiert. Drei passen in eine normale CD-Hülle und 6 in die einer Doppel-CD. Sicher könnte man auch den schwarzen Einsatz noch herausnehmen und nur auf Deckel und Boden fixieren, dann müssten noch mehr hinein passen.
LG Gerd
Titel: Re: Objektträger sicher versenden?
Beitrag von: Nora in April 11, 2018, 09:53:36 VORMITTAG
Vielen Dank für die zahlreichen kreativen Antworten!

Gestern war viel los daß ich nicht mehr zum rückmelden gekommen bin, aber kurz nachdem ich den Beitrag abgeschickt habe, hat sich eine weitere Lösung angeboten. Ich habe zum Färben hier so schicke Röhrchen(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/232220_35287174.jpg)
(obs genau die sind weiß ich nicht, aber sie sehen so aus), passen zwar jeweils nur vier rein, aber ansonsten ja absolut perfekt. Beim googln nach dem Bild hab ich jetzt auch erfahren, daß die eigentlich für den Versand konzipiert sind...  ;D Also zwei von denen geschnappt, OT rein und damit nix wackelt hab ich den Deckel innen noch mit Fusselfreiem ausgestopft. Dann hab ich mir aus dem Sekretariat einen Luftpolsterumschlag besorgt (sie hatte da so ein nettes Wort für, Schiffltüte vielleicht?), und damit die Röhrchen darin nicht rumrutschen hab ich sie nochmal in Luftpolsterfolie gewickelt und ab die Post. Aber falls ich mal privat was verschicken muß, werd ich auf diese Sammlung an VOrschlägen hier zurückgreifen, also trotz allem nochmal an alle heißen Dank!

Das Problem war im übrigen nicht unbedingt die Kosten (auch wenn wir mittlerweile auch an allen Ecken sparen müssen), sondern die Zeit. Bestellungen fürs Labor werden zZ nur zentral am Freitag gemacht, und man meinte, die Präparate die hier seid WOchen wenn nicht Monaten rumstauben müßten unbedingt JETZT verschickt werden... Hätt ich mir so professionelle Boxen besorgen wollen, hätte es also noch mindestens eine Woche gedauert bis ich sie habe. Aber wie sich gezeigt hat, hatten wir ja sogar professionelle Boxen, manchmal ist man nur einfach blind. Und "möglichst schlank" war tatsächlich weil ich zwar weiß wo ich Umschläge herkriege, aber keine Kistchen/Schuhkartons oä hier habe.

In diesem Sinne viele Grüße!
Nora