Mikro-Forum

Foren => Bestimmungshilfe => Thema gestartet von: Päule Heck in September 23, 2009, 12:04:31 NACHMITTAGS

Titel: Micrasterias papillifera ?
Beitrag von: Päule Heck in September 23, 2009, 12:04:31 NACHMITTAGS
Hallo,

gehe ich richtig in der Annahme, dass es sich bei dieser Alge um Micrasterias papillifera handelt? "Getümpelt" auf der Trupbacher Heide bei Siegen.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/19657_10261382.jpg)

Vielen Dank im Voraus

Päule

Titel: Re: Micrasterias papillifera ?
Beitrag von: Lenzenweger in September 24, 2009, 09:23:42 VORMITTAG
Hallo Herr Heck,
ja, es ist Micrcrasterias papillifera
Grüße
Lenzenweger
Titel: Re: Micrasterias papillifera ?
Beitrag von: Päule Heck in September 24, 2009, 11:33:31 VORMITTAG
Guten Morgen, Herr Lenzenweger,

vielen Dank. Es freut mich, dass ich richtig lag.

Herzlichen Gruß

Päule
Titel: Re: Micrasterias papillifera ?
Beitrag von: Klaus Herrmann in September 24, 2009, 14:18:30 NACHMITTAGS
Lieber Päule,

ZitatEs freut mich, dass ich richtig lag.

und mit der Bildqualität liegst Du wieder mal goldrichtig!

Übrigens: Schule hat begonnen! Jetzt bekomme ich tagsüber keine kleinen Aufträge mehr  - nur noch eine Liste zum Frühstück! ;D
Titel: Re: Micrasterias papillifera ?
Beitrag von: Oliver S. in September 24, 2009, 16:08:37 NACHMITTAGS
Hallo Paul,
wenn ich deine Fotos mit meinen vergleiche ::), habe ich das Gefühl, unbedingt noch was lernen zu müssen. Kannst du mal erklären, was du genau machst, um zu so traumhaften Aufnahmen zu kommen? Mich würde eigentlich alles interessieren, von der Präparation über die opt. Ausstattung bis zur Camera und Nachbearbeitung, falls es dir nicht zu viel Mühe macht.
(Vllt. hast du das aber schon oft erklären müssen. Dann reicht mir natürlich auch ein Link darauf).
Herzliche Grüsse, Oliver
Titel: Re: Micrasterias papillifera ?
Beitrag von: Päule Heck in September 24, 2009, 23:15:29 NACHMITTAGS
Hallo Oliver,

Du hast eine PN von mir.

Herzliche Grüße
Päule