Mikro-Forum

Foren => Bestimmungshilfe => Thema gestartet von: Reinhard in Mai 27, 2018, 12:56:06 NACHMITTAGS

Titel: unbekanntes schwimmendes Objekt
Beitrag von: Reinhard in Mai 27, 2018, 12:56:06 NACHMITTAGS
Hallo Freunde,

ich gehe mal davon aus, daß hier genügend Fachleute sind, die mir diese Frage beantworten können.
Diesen Fisch  habe ich gestern in der Ahr bei Mayschoss fotografiert. So einen habe ich noch nie gesehen.
Ist es ein "Mutant"? AKW's und WAA's an der Ahr sind mir nicht bekannt.
Ist es der Spätburgunder, der mir einen Streich gespielt hat?
Wer verrät's mir?
Das Tier ist etwa 40 cm lang.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/234343_45523402.jpg) (http://www.directupload.net)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/234343_35287174.jpg) (http://www.directupload.net)

viele Grüße
Reinhard
Titel: Re: unbekanntes schwimmendes Objekt
Beitrag von: JB in Mai 27, 2018, 16:53:19 NACHMITTAGS
Hallo Reinhard,

Vermutlich ein kranker Fisch? So in Richtung Bauchwassersucht (Schuppensträube, Glotzaugen).
Titel: Re: unbekanntes schwimmendes Objekt
Beitrag von: liftboy in Mai 27, 2018, 20:03:17 NACHMITTAGS
Hallo erstmal,

wenn ich die Form zurückrechne komme ich auf Döbel, Form und Größe kämen hin (der ist dann aber, wie oben schon gesagt, sehr krank! wa er sich da gefangen hat würde sich eventuell bei einer Obduktion zeigen. Umweltgifte gibt es ja nun genug :-(  )

Grüße
Wolfgang
Titel: Re: unbekanntes schwimmendes Objekt
Beitrag von: Gerd Schmahl in Mai 27, 2018, 22:32:47 NACHMITTAGS
Hallo Reinhard,
das ist ein "lebendes Fossil" - Panzerfisch aus dem Devon. Frag mal den Dünnschliffbohrer, der kennt sich da aus.
Duck und weg

Aber ernsthaft: Döbel kommt nicht in Frage, der hat keine Barteln. Diese aber erknnt man deutlich auf dem ersten Bild. Ich denek eher an einen kranken Flussbarben (https://de.wikipedia.org/wiki/Barbe).
LG Gerd
Titel: Re: unbekanntes schwimmendes Objekt
Beitrag von: Reinhard in Mai 28, 2018, 08:49:19 VORMITTAG
Hallo zusammen,

danke für die Aufklärung.
Einen kranken Fisch hatte ich gar nicht auf dem "Bildschirm".

viele Grüße
Reinhard