Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Microflash in Juni 10, 2018, 19:50:54 NACHMITTAGS

Titel: Sonnentierchen
Beitrag von: Microflash in Juni 10, 2018, 19:50:54 NACHMITTAGS
400x vergroessert mit Phasenkontrast (oben) und Dunkelfeld (unten). Eventuell Raphidocystis tubifera, da man die Saugnaepchen an der Schale sieht.
Titel: Re: Sonnentierchen
Beitrag von: MikroMicha in Juni 10, 2018, 20:42:28 NACHMITTAGS
Hallo Microflash (Vorname?),

es gibt verschiedene Kriterien und Details, an denen Organismen einigermaßen sicher zu klassifizieren sind. Bei Wimpertierchen (Ciliaten) ist es zum Teil die Anordnung der Wimpern am Mundfeld, Lage der Vakuolen und Zellkerne etc.. Bei Sonnentierchen sind es zum Teil die Form der Axopodien etc. Für Fotos, die eine (einigermaßen) sichere Idendifizierung ermöglichen, gibt es bei der Erstellung einige Regeln, die zu beachten sind. Diese sind hier im Forum zu einem "Leitfaden" zusammengefaßt, was so zu beachten ist: https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=15971.0 (https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=15971.0). Phasenkontrast und Dunkelfeld sind in vielen Fällen als Kontrastierungsmethode für eine Bestimmung nicht zu empfehlen. Da sind ganz normale Hellfeldaufnahmen meistens besser. Steht aber alles in diesem "Leitfaden".

Und (nimm es mir bitte nicht übel) aber für eine Bestimmung sind Deine Aufnahmen nicht geeignet, da sie unscharf sind (jedenfalls bei mir hier) und die Details, die für eine Bestimmung wichtig sind, einfach nicht erkennbar sind.

Vielleicht machst Du einfach neue Aufnahmen oder suchst nach besseren. Das soll keine Kritik sein, ich stehe da auch noch ganz am Anfang  ;).
Titel: Re: Sonnentierchen
Beitrag von: Microflash in Juni 10, 2018, 22:08:55 NACHMITTAGS
Bessere Schaerfe war nicht hinzubekommen dabei, da ich auch kein Stacking machen konnte aufgrund der Bewegungen der Strahlen und des Koerpers. Leitfaden und "Regeln" hin oder her, im Hellfeld war das noch schlechter zu sehen mit dem Kontrast - die Strahlen waren im Hellfeld nur sehr schwer zu erkennen.