Mikro-Forum

Foren => Bestimmungshilfe => Thema gestartet von: Bernd in September 26, 2009, 21:04:52 NACHMITTAGS

Titel: Bestimmungshilfe Grünalgen
Beitrag von: Bernd in September 26, 2009, 21:04:52 NACHMITTAGS
Liebe Algen-Experten,

Aus einem Brunnen, dessen heftig umgewälztes Wasser stark grün gefärbt war, habe ich eine Wasserprobe entnommen, in der ausschließlich die hier abgebildete Algenart (Objektiv 100x, DIC) zu finden war.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/19856_20876819.jpg)

Die Algen waren unbeweglich, ca. 12 – 14 µm lang und ca. 4 µm breit, und besaßen an den Enden keine Fortsätze und auch keine Gallerthülle. Die Vermehrung erfolgte durch Autosporenbildung (4 Zellen in der Zellwand der Mutterzelle). Ein Pyrenoid habe ich nicht erkennen können. Kann mir jemand sagen, um welche Grünalgen-Gattung es sich handelt?

Viele Grüße,

Bernd
Titel: Re: Bestimmungshilfe Grünalgen
Beitrag von: Detlef Kramer in September 26, 2009, 22:47:23 NACHMITTAGS
Lieber Bernd,

ich tippe (ohne Gewähr) auf Ankistrodesmus.

Herzlichen Gruß (bis Freitag?)

Detlef
Titel: Re: Bestimmungshilfe Grünalgen
Beitrag von: Jan Kros in September 30, 2009, 18:32:17 NACHMITTAGS
Hallo Bernd,

Ich habe mal nachgeschaut in meine Bücher und in das Buch "De Chlorococcales"von A.v.Essen  Wetenschappelijke Mededelingen K.N.N.V. nr 100 habe ich vielleicht etwas gefunden.
Dort stehen Algen darin  mit Name Quadrigula.
Vielleicht etwas Googlen
Ich hoffe Dir etwas geholfen zu haben
Herzlichen Gruss
Jan Kros