Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: micropol in August 10, 2018, 20:42:53 NACHMITTAGS

Titel: Zeiss Jena Ergaval - Phototubus - ?
Beitrag von: micropol in August 10, 2018, 20:42:53 NACHMITTAGS

Hallo Foristen !

Beim Ergaval welcher Fototubus passt da drauf ? Danke Euch.

Grüße Hermann
Titel: Re: Zeiss Jena Ergaval - Phototubus - ?
Beitrag von: Kay Hoerster in August 10, 2018, 21:19:28 NACHMITTAGS
Hallo Hermann,

schaust Du hier auf Seite 9 http://mikroskop-online.de/Mikroskop%20BDA/30-047b-1%20%20ERGAVAL.pdf

Das ist der schwenkbare Trinotubus mit Faktor 1x im Photostrahlengang und Faktor 1,6x im visuellen Strahlengang (Bino)

Viele Grüße
Kay
Titel: Re: Zeiss Jena Ergaval - Phototubus - ?
Beitrag von: Rene1965 in August 12, 2018, 09:59:36 VORMITTAG
Hallo Hermann,
wenn Du dann einen Tubus hast und eine DSLR Kamera adaptieren möchtest,
kann ich Dir gern Informationen zum Aufbau meines Adapters (für Canon DSLR)
zukommen lassen.

Gruß Rene
Titel: Re: Zeiss Jena Ergaval - Phototubus - ?
Beitrag von: Gerd Schmahl in August 12, 2018, 13:59:20 NACHMITTAGS
Hallo Hermann,
den von Kay verlinkten Tubus nutze ich auch. Hat den Nachteil, dass man nicht gleichzeitig beobachten und fotografieren kann, da man immer erst den Bino für die visuelle Beobachtung zur Seite klappen muss, damit der Strahlengang frei wird. Es gab auch noch einen ganz ähnlichen Trinotubus mit den gleichen Werten (Faktor 1,6 für Visuell und 1,0 für Fotoausgang), der einen Umstellhebel an der Rückseite hat. Das geht geringfügig schneller. Den gab es es auch schon bei den Schwarzen Mikroskopen. So ein schwarzer Trinotubus würde genauso passen.

Da Deine Frage ganz allgemein lautet
Zitat von: micropolBeim Ergaval welcher Fototubus passt da drauf ?
will ich auch noch die einfachen Fototuben erwähnen, die im digitalen Zeitalter ja wieder salonfähig werden, für Leute, die gar nicht mehr durch ein Okular gucken, sondern nur noch auf einen Bildschirm. Das würde natürlich auch gehen und auch der in dem von Kay verlinkten Dokument auf der gleichen Seite zu sehende Mikrofotografieaufsatz mit monokularem Einblick. Da hast Du dann aber schon wieder mehr Glas zwischen Objektiv und Chip, weil durch einen Strahlenteiler ein Teil zur Beobachtung wieder ausgespiegelt wird. Hat aber den Vorteil, dass man wirklich das sieht, was auch zum Chip kommt und auch nicht erst umschalten muss, was ja z.B. für Tümpler sehr wichtig ist, weil die Viecher sonst schon weg sind, wenn man umgeschaltet hat. So ein Teil hätte ich noch herumliegen. Das könnte ich Dir mal zum Rumprobieren schicken.

In jeder der gezeigten Varianten brauchst Du aber noch ein Projektiv im Strahlengang und musst eine für Deine Kamera passende Adaption bewerkstelligen.

LG Gerd
Titel: Re: Zeiss Jena Ergaval - Phototubus - ?
Beitrag von: PeterArmitage in November 17, 2018, 15:19:29 NACHMITTAGS
Hallo Rene. 

Ich habe eine Canon Rebel EOS T2i Digitalkamera.  Ich möchte dies mit meinem neu erworbenen Carl Zeiss Jena Ergaval Mikroskop verwenden. http://mikroskop-online.de/Mikroskop%20BDA/30-047b-1%20%20ERGAVAL.pdf

Es hat denschwenkbare Trinotubus.  Ich benötige ein Fototubus und einen Adapter für die Kamera.  Darf ich Sie bitte kontaktieren, um Informationen über Ihren Adapter zu erhalten?

Grüße Peter