Liebe Freunde der Mikroskopie,
vor einiger Zeit hatte ich im Forum unter ,,Suche" nach einem Präparatehalter für den Kreuztisch meines Leitz Dialux 20 EB gefragt. Darauf hin bekam ich verschiedene Angebote, für die ich nochmals herzlich danke. Die Preisvorstellungen waren teils moderat, zum Teil jedoch auch bemerkenswert; ein Händler im Internet wollte für den Originalhalter stolze 129 € berechnen!
Inzwischen bin ich bei der Firma Hund/Wetzlar fündig geworden. Der unten abgebildete Präparatehalter nimmt zwei Objektträger auf und ist handwerklich einwandfrei gefertigt. Bei Hund bekommt man dieses Teil für 20 € zzgl. Steuer und einer Versandkostenpauschale von 10 €; der Halter wird beinahe übertrieben gut verpackt in einem Pappkarton geliefert.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/19972_37472519.jpg)
Nun werde ich ihn gemäß Peter Voigts Vorschlag mit den erforderlichen Bohrungen versehen, und damit ist das Mikroskop endlich komplett.
Herzliche Grüße,
Florian
Lieber Florian,
ich möchte an dieser Stelle nochmal ausdrücklich erwähnen, daß auch ich bislang nur extrem gute Erfahrungen mit Hund gemacht habe. Sehr nette und hilfsbereite Leute dort mit einem Herz für Amateure, eine asserordentlich faire und auch für Hobbyisten bezahlbare Preisgestaltung nicht nur, wie von mir selbst mehrfach erlebt, bei Reparaturen auch an ältesten Will / Hund-Schätzchen, sondern offensichtlich auch bei Ersatzteilen.
Der Preis für den nagelneuen Präparatehalter überrascht aber sogar mich! Da wäre es glatt eine Überlegung wert, sich mal einen "auf Vorrat" zu besorgen, bevor man ebay oder sonstwo für gebrauchte Exemplare das Doppelte oder mehr auf den Tisch legen mus. Die Anpassung an die meisten Kreuztische ist ja durch entsprechend anzubringende Bohrungen ohne großen Aufwand möglich.
Umso erstaunlicher, dass es Gebrauchthändler gibt, die für gebrauchte(!) Präparatehalter satte 129 EUR icl. MWSt und Versand verlangen......
Herzliche Grüße
Peter
Hallo Florian,
ich staune welchen großen Einfluß kleine Variationen auf den Preis haben können.
Nun habe ich folgenden Objekthalter gefunden, der große Ähnlichlkeit mit deinem neuen Objekthalter hat,
aber eben noch die Befestigungsschrauben im passenden Abstand, welche den enormen Preisunterschied
scheinbar rechtfertigen. ;D
Viele Grüße
Bernd
Keine Ahnung, was der kostet Bernd,
aber das ist auch etwas aufwändiger: die beiden Schrauben sind mit einem Gewinde im Halter eingeschraubt und haben dann zum Kopf hin einen Freischnitt, so dass sie lose in den Gewindelöchern hängen, aber nicht verloren gehen können! (Wenigstens kenne ich den Typ so.)
Schon was Ordentliches! ;)
ZitatKeine Ahnung, was der kostet Bernd,
Der kostet dort mehr als das Vierfache. Aber mit Billig kann eben nicht jeder konkurrieren. ;)
ZitatDer kostet dort mehr als das Vierfache. Aber mit Billig kann eben nicht jeder konkurrieren.
Na ja, ich würde eher sagen "preiswert" im Sinne von "seinen Preis wert". "Billig" ist schlechten Wortsinne ist der Hund-Präparatehalter ganz bestimmt nicht! Und auch Hund wird sie nicht verschenken, sondern macht einfach nur faire Preise.
Eine echte Rechtfertigung für einen 4-fach höheren Preis dürfte die zwei Schräubchen eigentlich auch nicht sein. Und erst recht gibt es keine Begründung für einen fast 5-fach(!) höheren Preis im Gebraucht(!)handel!!!
Herzliche Grüße
Peter
ZitatNa ja, ich würde eher sagen "preiswert" im Sinne von "seinen Preis wert". "Billig" ist schlechten Wortsinne ist der Hund-Präparatehalter ganz bestimmt nicht! Und auch Hund wird sie nicht verschenken, sondern macht einfach nur faire Preise.
Vielleicht können wir uns auf "günstig" einigen. ;) Über die Rechtfertigung läßt sich jedoch weiter streiten.
Vom "Durchschieben" ist eben noch niemand reich geworden. ;)
Aber es lohnt sich eben, an verschiedenen Stellen nachzufragen, bevor man zuschlägt.
Hallo Bernd,
gleich hast Du ne Schnapszahl bei den Beiträgen! Reife Leistung in den paar Tagen, wo Du hier mitwirkst! :-*