Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: knipser009 in August 28, 2018, 16:46:30 NACHMITTAGS

Titel: ehemaliger Verkaufspreis Wild Heerbrugg M20 und M40 ?
Beitrag von: knipser009 in August 28, 2018, 16:46:30 NACHMITTAGS
hallo

das Wild Heerbrugg M20 und das Wild Heerbrugg M40 (inverses Mikroskop) wurden beide Mitte der 60iger Jahre erstmals verkauft.

Hat jemand eine Preisliste für diese Mikroskope incl Zubehör aus dieser Zeit und könnte sie mir als pdf zur Verfügung stellen bzw wenigstens mir ungefähr den damaligen Verkaufspreis nennen ?

Auch an einer Bedienungsanleitung für das M20 und M40 bin ich interessiert .
(Mir ist bekannt, dass man diese Anleitungen im Netz kaufen kann :) :) :))
Titel: Re: ehemaliger Verkaufspreis Wild Heerbrugg M20 und M40 ?
Beitrag von: A. Büschlen in August 28, 2018, 20:51:23 NACHMITTAGS
Hallo Wolfgang,

ich habe eine Preisliste von 1971 zum M11, M12 und M20 in verschiedenen Ausführungen.

Hier 2 Beispiele zum M20 Preise in CHF

- Mikroskop M20: Stativ M20 mit Standardzubehör, Objektivrevolver 4fach, Kreuztisch K M20 mit Präparatehalter, Monokularer Schrägtubus F, Einsteckbeleuchtung P 6V/5W, mit Stufentrafo ohne Optik CHF 2166.-; Optiksatz bestehend aus Achromaten 4x, 10x, 20x, 40x, Huygenes Okular 10x/14, Klappkondensor n.A. 0,30/0,90 CHF 669.-

- Mikroskop M20: Stativ M20 mit Standardzubehör, Objektivrevolver 6fach, Kreuztisch K M20 mit Präparatehalter, Binokularer Schrägtubus, Einbaubeleuchtung S 6V / 20 Watt köhlerbar, Reguliertrafo ohne Optik CHF 2925.-; Optiksatz: Plan-Fluotar 3x, Ph Fluotar 10x, 40x, Ph Fluotar HI 50x, 100x, Fluotar 100x mit Iris; Kompens Okular 10x/14, Universalkondensor n.A. 0.90 DF n.A. 1.45 CHF 3435.-

Gruss Arnold
Titel: Re: ehemaliger Verkaufspreis Wild Heerbrugg M20 und M40 ?
Beitrag von: knipser009 in August 28, 2018, 21:37:38 NACHMITTAGS
hallo Arnold

vielen Dank für die Info und die Mühe dies alles einzutippen
Titel: Re: ehemaliger Verkaufspreis Wild Heerbrugg M20 und M40 ?
Beitrag von: knipser009 in August 29, 2018, 19:54:12 NACHMITTAGS
herzlichen Dank

an

A.Büschlen
und
Franz K. (koestlfr)

für die Bereitstellung der gewünschten Informationen